Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 89 -

Molter, Charlotte 89 Molter, Charlotte auch diese Rolle zu den Glanzrollen der Künstlerin, die ihr wohl keine Zweite nachspielt', ist sie doch, seit sie dem Burg- theater angehört, 39mal in derselben aufgetreten. Als sie der treffliche Director des Hamburger Stadttheaters, Mau- rice, im Winter 4860/6t als Her mione in Berlin spielen gesehen, enga- girre er sie sofort. In der Hansestadt trat sie am 19. August !86l als Adrienne Lecouvreur auf. Sie ge- fiel wieder außerordentlich, und Laube, der sie fest im Auge behalten hatte, stellte ihr nun Gastspielanträge, welchen sie am ^. Juni 1862 nachkam, und trug ihr zuletzt festes Engagement an, das sie auch — freilich nach vielen Schwierig- keiten, da sie Mau rice nicht ziehen lassen wollte — annahm, worauf sie am 13. Juni 1862 als festes Mitglied des Wiener Burgtheaters in der Rolle der Iphigenie debutirte. Aber ihr Auf» treten wurde von der Presse nicht ohne Widersprüche beurtheilt. Während von einer Seite ihr rückhaltlos Beifall mit der Anerkennung ihrer vollen Bedeuten« heit gezollt ward, gab es Andere, die in ihr auch nicht einen Funken Talent er» blickten; der Referent in der „Ost. deutschen Post" strengte sich sogar zu der Aeußerung an, daß sie vor fünf Jahren (t8»7) ganz ungenügend war, jetzt aber eine Tragödin sei, die sich für eine zweite Bühne eigne; man sprach ihr Fleiß, Ernst und Bildung ab. So ging es in verschiedenen Tonarten fort. Die Kunst» lerin aber schritt unbeirrt ihren Weg weiter, an Laube einen Lehrmeister sin» dend, der ihre glänzende Begabung ganz erkannte und ihr in Zutheilung von Rollen Gelegenheit gab, das zu zeigen, was sie leisten konnte. Die auf S. 9l unter I. mit- getheilte Uebersicht ihrer 1l4 Rollen, in denen sie während 28 Jahre eintausend». siebenhundertvierundsechzigmal aufgetre» ten, überhebt uns jeder weiteren Dar- legung nach dieser Seite hin. Von den zahlreichen von ihr geschaffenen Roller: nennen wir insbesondere die Eglan» tine in Mautner's gleichnamigem Stücke, die Kriemhilde in Hebbel's „Nibelungen", die Else in „Andreas Hofer", die Conradine in „Deutsche Komödianten" und die Ieanne Rey in „Die Eine weint, die Andere lacht", die Deborah in Mosenthal's, die E d d a in Weile n's gleichnamigem Stücke und die Camilla in „Die vor- nehme Ehe", Sappho in Grillpar- I z er's gleichnamigem Stücke, welche Rolle i sie auch zu ihrer Iubiläumfeier wählte, ! Racine's „Phaedra", als welche sie > über die eben damals in Wim gastirmde- ! Sarah Bernhard einen glänzenden ! Triumph errang, die Lady Macbeth ^ in Shakespeare's Macbeth", die Magdalena Werner in „Aus der Gesellschaft", die Lucretia in Lind' ner's , Brutus und Collatinus", die BegumSomru in Pachter»Halm's- gleichnamigem Stücke, und die Draho» mira in Weilen's- gleichnamigem Drama, die Isabella Orsini m Mosenthal's gleichnamigem Stücks die Clara in Hebbel's „Maria Mag< dalena" und die Frau uon Bassano- in „Die Umkehr", die Titelrolle in Les- sing's „Miß Sarah Samson", die Me» dea in Grillparzer's gleichnamigem Stücke, die Rachel in Grillparzer's „Die Jüdin von Toledo", die Marga- retha in Shakespeare's „Hein- rich IV.", die Messalina in Wil> brandt'S „Arria und Messalina", eine Leistung, in welcher sie Makar t's farbenreicher Pinsel auf die Leinwand zauberte, die Poppäa in W i l- brand t's „Nero"; die Kleopatra
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich