Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 111 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 111 -

Image of the Page - 111 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 111 -

Wopfner WoranicKy fdie Grafen) Wnig52chlll55r8 llut dem HrrrenchiÄAire", im , Deutschen Hausschatz" 1880, S. 777; 1881: „rchZkllng am OhilMLn"; 1883.' „Unr Tante", des Täuflings erste Reise übers Wasser; 1884: „Aucliinten", ein vom Künstler oft verlangtes und von ihm oft wiederholtes Bild; — „Nie Fischer im Ginbanm am Mer deZ Ohiennees"; — „Nie Vutulgnng", Wilderer in einem Gin« bäum werden von Jägern und einem Gendarmen im Kahne verfolgt; ein Bild von ergreifender Schönheit; eine Photo» gravure von Hanfs tängl brachte Lützow's Zeitschrift 4883, Bd. XX, 4. Heft und im schönen Holzschnitt W e» ber's „Meisterwerke der Holzschneide- kunst" Bd. IX, Bl. 6; 1885: führen ank drin GhirmZer znr ersten nian"; 1886: „Gin durch Wind erschwerter FiZchzng ant dem GhiemZre", in der neuen Pinakothek; — „HenZnM im Ztnrm ant dem Ghiemsee", gleichfalls im Holzschnitt in den „Musterwerken der Holzfchneide» kunft" Bd. ^ , Bl. Ui; 1887: „N'öt>erfang unk dem t5hiem5rr". Im Vorstehenden 'sind nur die durch Ausstellungeil bekannt ge- wordenen Bilder Wopfner's aufgeführt. Außerdem malte er für ein bei Wetzet und Neu mann in Leipzig im Farben- druck herausgegebenes Werk, welches landschaftliche Schönheiten aus Bayern, Tirol und dem Salzkammergute nach Aufnahmen nach der Natur brachte, eine Serie von l2 Bildern, welche (18^2 zu 23 Centim.) Ansichten von München, Kreuth, Oberammergau, Partenkirchen, Hohenschwangau, Tölz ° Krankenheil, Neichenhall, Tegernsee, Kochelsee, Wal- cdensee, Eibsee und Gaftein darstellen. Auch sind uns noch zwei Bilder des Künstlers bekannt, von denen wir jedoch die Zeit ihrer Entstehung nicht anzu- geben wissen: „lAlZäZgrr Naurrntamilien uun t>rr Ferne ihi! unL^nndeteZ Narl betrachtenti" und „Hrimkrhrrnde Rinder stassen im Vuchrn- wllld ant Wildschweine". Wopfner's Bilder besitzen einen eigenen Reiz. Waffet und Wolken, an denen so viele Landschafter scheitern, versteht er mit einer Wahrheit und Virtuosität sondergleichen zu malen. Es ist oft, als ob man die Wolken über das Bild hinstreichen sahe, so belebt ist seine Luft. Dabei waltet eine Harmonie in Licht und Farbe, daß der Blick ge- fesselt wird von der Schönheit und Ein» fachheit seiner Bilder. Im Februar 5883 erwählte der Gemeinderath der Stadt Schwaz den daselbst geborenen Künstler einstimmig zum Ehrenbürger. Bei dieser Wahl fügte es ein glücklicher Zufall, daß sie mit dem 23. Jahre seiner Künstler» laufbahn zusammentraf, da Wopfner, wie oben erwähnt, am 6. Jänner 4860 seine Vaterstadt als armer Bäckerjunge verließ, um sich in München der Kunst zu widmen. Mül ler (Hermann Aler. Dr.). Biographisches Künstler Lerikon der Gegenwart. Die bekann» testen Zeitgenossen auf dem Gesammtgebieie der bildenden Künste aller Länder, mit An» gäbe ihrer Werke (Leipzig 1882. Bibliogr. Institut, br. 8".) S. 563. — Eigene Notizen. — Notizen des Dr. Hyacinth Holland in München, dem ich dafür kier meinen Dank ausspreche. Woracziczky, die Grafen (Genea- logie). Diese «echische Adelsfamilie blüht in zwei Linien: I. den Woracziczky von Pabienltz, I I . den Woracziczky von Bissingen. Sie führt ihren Ur- sprung weit in den Anfang des 13. Jahr- Hunderts zurück, wo ein Veit schon ^2l2 als Besitzer des im öaslauer Kreise gele- genen Gutes Pabienitz erscheint, nach welchem er auch den Namen führt. Im Jahre 1320 wird eines Magisters Ul- ricus de Pabienitz, Scholasticus in Prag, gedacht, und noch 1414 war Benes von Pabienitz Eigenthümer
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich