Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 112 -

Worac)iyky (die Grafen) i!2 Worayiykn (die Grnfen) der Stammveste, aber bald ging dieselbe in fremden Besitz über, obwohl sich die Familie immer noch nach diesem nannte. Erst in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, im Titularbuche von 1334, wird Johann von Pabienitz mit dem Sitze auf Woraczicz (Voraöic) erwähnt, und von dieser im Berauner Kreise gelegenen Veste haben die Pa- bienitz den Namen Woracziczky von Pabienitz angenommen. 1. Johann war zweimal vermalt: ^ mit Anna Polanetz von Polanka, und 5) mit Elsbeth Vejhakov von Kout. Er segnete in Prag 1353 das Zeitliche und hinterließ aus beiden Ehen mehrere Km- der, darunter die Söhne Nicolaus, Wenzel, Peter, Adam und Bu> rian. 3. Nicolaus starb 1347, und sein Zweig ging mit seinen Söhnen ein. — 3. Wenzel verschied auf seinem Gute Vozic 1363; auch seine Nach- kommenschaft erlosch schon im zweiten Gliede. — 4. Peter vermalte sich mit Anna Petipeska von Khys und er> hielt zahlreiche Nachkommenschaft, aus welcher ein Johann bemerkenswerth, der 1372 mit noch anderen öechischen Edlen sich in Paris befand, als dort die Gräuel der Bartholomäusnacht wütheten, und nur wie durch ein Wunder der Niedermetzelung entging. — 3. Adam schloß den Bund der Ehe mit Anna Kaplirz von Sulewicz, welche ihm die Söhne N ico laus , Johann, Ad albert und Zdenko und acht Toch- ter gebar. Er starb 1391. Von seinen Söhnen pflanzte Adalbert das Ge< schlecht fort. — 6. Burian hinterließ auch Kinder, über die aber nichts bekannt ist. — 7. Der unter 3. erwähnte A dal- bert (auch Johann Adalbertj hatte aus seiner Ehe mit Katharina Chrt v. Ertkn die Söhne Johann I lburg und Johann Leopold. Letzterer war Rittmeister im kaiserlichen Heere, diente 1620 gegen die böhmischen Nebellen und kämpfte ferner gegen die Sachsen und Schweden; spater wurde er königlicher Rath, Kämmerer und General-Kriegs» commijsär in Böhmen und Mähren; mit Diplom vom j . Juli 164t erhielt er in Würdigung der dem Kaiser geleisteten Diensteden alten Herren- (Freiherren») Stand. Aus seiner Ehe mit Anna Ko> rzenska von Teresow hatte er einen Sohn Adalbert Georg. — 8. Dieser trat auch in kaiserliche Kriegsdienste, wurde Rittmeister, dann Oberstlieutenant im kaiserlichen Heere und kurbayrischer Kammerherr und starb 1687. Er war dreimal vermalt, hinterließ aber nur aus seiner dritten Ehe mit Theresia An- tonia Frei in u. Kaiserstein die Söhne Franz Hell fr ied, Adalbert Ferdi- nand und Leopold Karl. Adal. bert Ferdinand (geb. 12. März 1681) studirte zu Prag und erlangte das Magi» sterium der Philosophie, trat aber später in die kaiserliche Armee, in welcher er als Hauptmann, dann als Major bei Guido Starhemberg'Infanterie und zuletzt als Oberstlieutenant im Felde diente. Er war mit Philippine Freim von Prankh vermalt, welche ihm am 8. November l708 durch den Tod entrissen wurde. — 9. Sein Bruder Leopold Karl blieb als Glenadierhauptmann im Feldzuge 1703 vor M in Italien. — w. Franz Hell fr i ed (geb. 23. November 1677, f> legte 1698 bei der böhmischen Statt» halterei den Erbhuldigungseid ab, wurde k. Rath, Kämmerer, Kammer« und Hof' lehemechtsbeisitzer. und Hauptmann des Glbogener Kreises. Auch erscheint er 470l, 1706 und öfter auf den böhmi« fchen Landtagen. Für seine und seiner Brüder Adalbert Ferdinand und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich