Page - 120 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Image of the Page - 120 -
Text of the Page - 120 -
Uwronic? 120 Moronic)
stücke der Sprache und Meisterstücke der
geistlichen Beredtsamkeit. Dabei war W o
ronicz auch ein Freund und Förderer
der schonen Künste und ließ den bischöf-
lichen Palast, den er in Krakau bewohnte,
auf das herrlichste mit geschichtlichen
Bildern ausschmückn, deren Ausführung
er dem berühmten Krakauer Maler Mi-
chael S tachowicz M . XXXVI,
S. 3l4 u. f.^> übertrug. Leider vernichtete
die große Feuersbrunst, welche einen
Theil der alten Königsstadt einäscherte,
auch dieses Denkmal der polnischen Kunst.
Das in den Quellen verzeichnete Hor»
mayr'sche „Archiv" gibt nähere An-
gaben über die Art dieser Ausschmückung.
^ytowski in seinem Katalog der Bi»
schöfe, Prälaten und Domherren Kra»
kaus schreibt treffend über Woronicz:
„Jeden Poeten kann man mit dem Einen
oder dem Anderen vergleichen, Woro»
nicz laßt sich mit keinem vergleichen.
Seine Dichtungen find wie die Wellen
unserer königlichen Gewässer, sie fließen
eine in die andere, du siehst diesem
Spiele vom Strande zu und erblickst nie
ein Ende. Seine Dichtungen sind wie
die Klänge der Harfe Davids, welche
das kranke Herz Sauls erfreuten. Seine
Poesien sind durch und durch sein Eigen,
sing' sie in der Kirche oder lies sie zu
Hause, aber Übertrag'
sie
in keine andere
Sprache, denn den Gedanken kann man
allenfalls wiedergeben, aber nie den Zau»
ber der Worte, in dem er Meister war.
Mit den Versen Woronicz's ist es wie
mit den Büchern Herodot's, man kann
ihre Geschichte wiedergeben, aber nicht
die neun Musen, von denen sie durch«
weht ist. Er beherrschte wie ein König
die Sprache. Achten und lieben wir
ihn, einmal für das, w a s er uns
gegeben, und dann dafür, w i e er es
uns gegeben. Woronicz besitzt noch kein Monument, aber er selbst ist ein
Monument."
xoläkitz^, d. i. Geschichte der polnischen
Literatur (Warschau und Wilna 1344, Za>
wadzki. 8°.) Bd. I, S. 310, — ^oclMtck
i t. ä., d. i. Lexikon der gelehrten Polen,
enthaltend ihre kurzen Lebensbeschreibungen...
(Lemberg 1833. Milikowski, 8".) Bd. I I I ,
S. 333—84« ^nach diesem gestorben 4. De-
cember 1829) — l5no/ tc1op6ä^Hpo.
-n 82 eokna, d. i. Polnische Real-Encyklo»
pädie (Warschau 4867. S. Orgelbrand, gr. 8".)
Bd. XXVII , S. 83t. — H«iows/tt i^uci-
nik6>v krkkonskiuk, d. i. Verzeichniß der
Bischöfe, Prälaten und Domherren von
Krakau (Krakau 1832. Uniuersitätsdruckerei.
8<>.) Bd. I I , S. 264 u. f, — r a m i s t u i l c
to^var^^Lt^^ 6obroo^^QN08ei krakovrLkieFo
v?^<1än^ 2 xo^voäu odolioäxonogo v ä.
24. i 23. esLr^vck 1866 i)iᮎ2!i6Leat lot-
ui6go Fudileu323,, d. i. Denkbuch der Kra-
kauer Wohlthätigkeitsgesrllschaft, herausgege»
ben auS Anlaß des am 24. und 25. Juni
1866 gefeierten Jubiläums ihres 30jährigen
Bestandes (Krakau 1«<>8. Kirchmayr. 4".),
S. 11!)—123: „Biographie des Bischofs Wo«
ronicz". Von Heinrich Ksiy^arski. —
V, 0 0 u i lc XXXVI to^vai'x^st'«'», äodro»
««^nuosci injHstli l<ra,Ic<»v^ Hi roku 1834,
d> i. 36. Jahrgang der Krakauer Wohlthätig'
keitsaesellschaft von, Jahre 1834 (Krakau
1833. s".) S. 1 — 10: „Nokrolos". -— H.'/-
a^ars^l' ^uaiaw 2bmass). l^itoi'».tnll». xolsk»,
'«v kigtor^e^no-lcr^t^c^nym 2^r^8i6, d. i.
Die polnische Literatur in historisch«kritischem
Abrisse (Krakau 18««. Himmelblau, gr. 8".)
Bd. I I , S. «. 13. 22. 24, «8, ^0. ät». -
I)ol5kio^ >v /.Qr^üaek, d. i. Geschichte der
polnischen Literatur in Umrissen (Warschau
184N. G. Sennewald, gr l>".) Bd. IV,
S. 6. — (Hormayr's) Archiv für Geo»
graphie. Historie, Staats« und Kriegskunst
(Wien. 4°.) X I I I . Jahrgang. 1822, Nr. 53.
S. 287. — Blät ter für literarische Unter<
Haltung (Leipzig. BrockhauS. 4".) 1838.
Nr. 360.
Porträt. Unterschrift: «^n ?a^ol ^'oro-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Volume 58
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wolf-Wurmbrand
- Volume
- 58
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon