Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Image of the Page - 232 -
Text of the Page - 232 -
Würth, Joseph 232
ob bei einer von Vermachtnissen über«
stiegenen Verlassenschaft die Legatare
auf den Schähungswerth derselben be^
schränkt sind?" Md. II I , S. 433 u. f.^;
— „CriminalrechtsfällMzur Erläuterung
der Lehre vom Betrüge" Md. V, S. 73
u. f.^; — „Ueber die Grenzen der richter«
licken Beurtheilung bei Gutachten von
Sachverständigen im Strafverfahren"
Md. VII, S. 420 u. f.^> und „Ueber das
Recursverfahren gegen die criminalge-
schichtlichen Beschlüffe zur Einleitung
einer Criminaluntersuchung" Md. VIII,
S. 86 u. f.). Bei seiner Rückkunft von
Frankfurt aber wurde ihm die Aufgabe,
den Entwurf einer Strafproceßordnung
zu bearbeiten. Er entledigte
sich derselben
in unglaublich kurzer Zeit, indem er 1830
die Strafproceßordnung fertig vorlegte,
welche mit wesentlichen Aenderungen
^ür die einzelnen Theile der Monarchie
bereits am 47. Jänner 1830 durch das
kaiserliche Wort Gesetzeskraft erhielt. Im
Laufe genannten Jahres gab er noch das
Werk: „Nie Gegtrrrrichiöche OrlltproreLzllrd-
nnng »um N. Jänner 1850, erläutert und in
Vrrgleichnng mit den OeZrtzgebnngm des Anz-
lünbes dargestellt" (Wien 1830, 8".) heraus.
Dasselbe fand seitens der Fachkritik ein»
stimmigen Peifall, und die darin ausge»
sprochenen Ansichten wurden nicht nur in
WevkennamhafterProceffualisten, sondern
auch in Motivenberichten zu den neuesten
Strafprocehentwürfen in Deutschland
häufig benützt und angeführt. Nach dieser
Arbeit beschränkt sich Würth's fach.
wijMschaftliche Thätigkeit auf einige
Abhandlungen und .kritische Verglei-
chungen in der „Oesterreichischen Ge»
richtszeitung", und seine letzte Arbeit war
eine „rechtshistorische Studie über das ge»
setzliche Erbrecht der Ehegatten", abge.
druckt in der genannten Zeitung gegen
das Ende des Jahres 4834, mit welcher j er, zugleich gegen eine mehrfällig un»
richtige Auslegung des allgemeinen
bürgerlichen Gesetzbuches (§. 737) pole-
misirend, wieder nachwies, wie sehr das
Verständniß und die Anwendung des be<
stehenden Gesetzes durch eine gründlichere
Kenntniß der geschichtlichen Entwicklung
des Rechtes gefördert werde. Ober»
landesgerichtsrath von Würth war
seit 7. Juni 1843 mit Karoline ge.
borenen Freiin von Sacken (geb. 22. Au<
gust 1820) vermalt, welche er nach acht«
jähriger Ehe am 9. April 1833 durch den
Tod verlor. Aus dieser Ehe stammen
zwei Töchter Otti l ie und Johanna.
Edler v. Würth wurde auf dem Fried»
Hofe zu Dornbach im eigenen Grabe bei»
gesetzt.
Klagen furter Zeitung. i8AI, Nr. 20
im Feuilleton sAvdruck des Nekrologes aus
dem Wiener Blatte „Die Donau". 1853,
Nr. 9). — Laube (Heinrich). Das eiste
deutsche Parlament (Leipzig l849. Weid»
mann. 8".) Bd. I I , S. 69; Bd. I I I , S. U3,
216. Aö3. -- Oesterreich ische Blatter
für Literatur und Kunst. Beilage zur „Wiener
Zeitung" !8ö3. Nr. 7. S. k l : „Ur. Joseph
Edl. u. Würth". — 2 ft r i n g e r (Anton
Heinrich), beschichte Oesterreichs seit dem
Wiener Frieden lk(w (^oipM !««;:>, Hirzcl,
gr. «".) Vd. I I , ^. «?2. <»78. «uu.
Parträt, ^acsilllilo deö Na
„Iosepl) von Würch". Nach Biow's Licht«
bild Schertle (lithoar.). (bedruckt oon
C'd. Oust. May in Frankfurt a. M. Verlag
und Eigenthum der H. Schmerbrr'schcn
Buchhandlung (4".).
Noch sind anzuführen: l. Adam W ü r t h
(gest. l«. Februar l832). ein Wiener dra»
malischer Poet, der Folgendes herausgab:
„Belletristische Beiträge" (Wien lM3, Kaul»
fuß, 16".), welche die Stücke: „Die Nacht»
Wandler", „Die Wahrsagerin" und „Die
Sympathie" enthielten. Ferner „Die Ereig»
nisse Wiens im October 5848 (Latour). Ge.
dicht" (Düsseldorf i849) und „Die Zigeuner»
tönigin von Nngarn im Jahre l849. Histo-
risches Schauspiel in 4 Abtheilungen mit
Chören. Tänzen. Melodramas" (Düsseldorf
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wolf-Wurmbrand, Volume 58
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wolf-Wurmbrand
- Volume
- 58
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1889
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 380
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon