Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 261 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 261 -

Image of the Page - 261 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 261 -

Mürzner 261 WürMer einen mehrmonatlichen Urlaub, den er in der französischen Schweiz verlebte, um sich mit dem mündlichen Gebrauch des Französischen vertraut zu machen, dann legte er 4878 die Lehramtsprüfung aus der französischen und englischen Sprache ab und begab sich nun mit einem Reise» stipendium nach Paris und London. Nach seiner Rückkehr wurde er zunächst wirk- licher Lehrer an der k. k. Realschule in Steyr. 4889 erweiterte er feine Lehr» befähigung durch Ablegung der Lehr« amtsprufung aus der deutschen Sprache für Oberrealschulen und kam 4881 an die StaatsDberrealschule zu Sechshaus bei Wien. Infolge von Ueberanstrengung leidend, nahm er einen längeren Urlaub, den er in Südtirol und Italien ver- brachte, wo er sich zugleich mit italieni- schen Sprachstudien beschäftigte. Nach seiner Rückkehr erlangte er 4884 ander Wiener Hochschule das Doctorat der Philosophie und wurde zunächst Pro» fessor an der k. k. Staatsrealschule auf dem Neubau, welche Stellung er 4888 mit einer gleichen an der k. k. Staats» realschule auf der Landstraße in Wien vertauschte. Würzner ist in seinem Fache auch schriftstellerisch thätig. Im Schulprogramm zu Steyr 4879 und zu Wien 4887 erschienen seine Wissenschaft» lichen Abhandlungen: „Ueber Chau» cer's lyrische Gedichte" und „Ueber die Orthographie der ersten Quartausgaben von Shakespeare's „Venus und Adonis" und „Lucrece". Zur Methodik des fremdsprachigen Unterrichts an Real- schulen veröffentlichte er in der „Oejter» reichischen Zeitschrift für das Realschul- wefen" folgende Abhandlungen: 4879: „Wer soll Deutsch an der Oberreal» schule lehren?"; — 4880: „Verwer. thung der historischen Grammatik des Englischen im Unterrichte" und 4883: „Verwerthung der Phonetik im Unter- richte der Aussprache des Französischen und Englischen". Außerdem hat er für die genannte Zeitschrift und für folgdndä deutsche Fachblätter: „Englische Stu- dien". „Zeitschrift für vergleichende Lite- Naturgeschichte", „Phonetische Studien" und „Anglia" zahlreiche Recensionen über verschiedene in das Gebiet der neueren Sprache einschlägige Werke geschrieben und im Verein mit Prof. De. G. Na der herausgegeben: „GngliZchez Rebbach tnr hährre Khrangtalw" (Wien 4886, Alfr. Holder) und „Nehrbnch der englischen spräche, l. Theil: Glemenwbnch" (ebd. 5889). Bei dem Umschwünge in der Methodik des Unterrichts moderner Sprachen ist es am Platze, den Standpunkt zu be- zeichnen, auf welchem Würzner als Lehrer steht. Der obligate Unterricht in den modernen Sprachen ist an den öfter» reichifchen Realschulen erst 4870, und zwar vorwiegend mit humanistischer Ten» denz eingeführt worden. Das Franzö» sische und Englische sollte an der Real» schule das vertreten, was Latein und Griechisch von jeher an den Gymnasien war. Dies führte zu einer Methode im Unterricht der modernen Sprachen, der dem der antiken Sprachen zu sehr nach« gebildet war. Zu der grammatistrenden Methode des Unterrichts kam noch die einseitige Ausbildung der Lehramts« candidaten, die ihr Schwergewicht in theoretisch.philologische Schulung ver> legie und in Bezug auf Fertigkeit im Gebrauche einer lebenden Sprache, na» mentlich im mündlichen Verkehr, sehr viel zu wünschen übrig ließ. Allein eine lebende Sprache kann und soll nicht wie eine todte betrieben werden. Und selbst bei dieser erscheint uns die übliche Me» thode als nichts weniger denn eine rich« tige. Die Folge jenes Sprachbetriebes/
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich