Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 269 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 269 -

Image of the Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 269 -

Mulfen 269 Munder kaiserlichen botanischen Hofcabinets. und der zoologisch.botanische Verein w Wien veranlaßte ihre Herausgabe. Am 2. No-. vember ^838 wurde auf dem Friedhofe zu Klagenfurt die Grabstätte Wulfen's mit einem Denkmal geschmückt. Es be> steht aus einem Monolith weißen Kalk- steins in Form einer Spitzsäule, 4 Meter hoch, mit der Inschrift: „Franz Xaver Freiherr von Wulfen, j Gleich groß als Priester, Gelehrter und Mensch, > gestor- ben am ^7. März l803." Gncllcn. Kunitsch (Michael), Biographie des Franz Xaver Freiberrn von Wulfen, der Welt» Weisheit Doctor. der erlosch. Gesellschaft Jesu Mitglied. Professor der Physik u. s. w. u. s. w. (Wien 18IU, Gaßler. kl. 4".. 33 S. mit Bildniß). — Allgemeine Literatur» Zeit u ng (4°.) Intelligenzblatt 1803, Nr. 70. Seite 364. — B a u r (Samuel). Allge« meines historisch'biographisch'literarisches Hand- Wörterbuch aller merkwürdigen Personen, die in dem ersten Jahrzehnt des neunzehnten Jahr« Hunderts gestorben sind (Ulm 1816. Stettini. ar. k",) Bd. I I , Sp. 749. — Carinthia (Klagenfurter Nnterhaltungsblatt) Jahr 4838. Nr. 4<>. — Carniol ia (Laibacher Unter< daltun^sblatt. 4".) V. Iahrgana (1842/43). S. 290. -- Fenzl und Graf. I^lora no- i-iea ptiHnei-o^amtl» (Wien i833) ^die Ein« Icitung I —XIV enthält Wulfen's Bio. grapkie^j — Hermann (Heinrich). Hand» buch der Geschichte des Herzogthums Kärn» thcn in Vereinigung mit den österreichischen Fürstmtkümern (Klagenfurt 1860. I . Leon, 8«.) Bd. I I I , 3. Heft: „Culturgeschichte KämthenS vom Jahre 1790—1837. S. 144. 2l<) unter Jahr i838. — Jahresheft (I) des Vereines des krainischen Landesmuseums (Laibach 183N) S. 5. Von Deschmann. — Kanitz (August). Geschichte der Botanik in Ungarn (Hannover 1864. 12".) S. 57. — Laibacher Schulzeitung. 1883. S. 283: „F. X. Freiherr von Wulfen's Lebenslauf und botanische Thätigkeit in Kram". Von Wilb. Voß — Oesterreichische Natio» na l . Encyklopädie. Von Gräffer und Czikann (Wien. 8".) Bd. VI , S. 200 lnach dieser gest. 16, März 1803). — Pog. s! e n d o r f ( I . C.). Biographisch - litera. risches Handwörterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften u. s. w. (Leipzig 1863. I . Ambr. Barth, gr. 8».) Band I I , Spalte 1374. — Programm des k. k. Staatsgymnasiums zu Klagenfurt. Am Schluß des Studienjahres 1831 (Klagenfurt 1832. Leon. 8".) S. 36. — Nos^ i'/o U (Visunas et liatisduuHS 1836, z, schm. 4".) ?. 400 lnach diesem geb. 9. November 1728). — Storch (Franz Dr.). Skizzen zu einer naturhistmischm Topo« graphie des Herzogtbumä Salzburg (2a!z« bürg 1837. Mayr'sche Buchhandlung. 8".) S. 27 ^nach diesem gest. am 16. März 1803). — Der Tourist (8°.) Jahrgang 1871. S. 376: „Ueber den Standort der ^Vul- tenik". Von I . F. M. — Verhandlun« gen des zoologisch'botanischen Vereines in Wien (Wien 1833. 8".) Bo. I( l83l) S. 23: „Ueber die Briefe Wulfen's an Iacquin, be« sprochen von Neilreich"; Bd. V (1835). Ab« Handlungen S. 32 in der Geschichte der Botanik in Niederösterreich. Von August Neilreich. — Voß (Wilhelm). Versuch einer Geschichte der Botanik in Krain (i734 bis 1883) I. Hälfte (Laibach 1884. Klein mayr und Bamberg, gr. 8".) S. 17 u. f. Porträt«. 1) Unterschrift: „Wulfen". I . G. Mansfeld so., Medaillonbild (4".). — 2) Unterschrift: „Wulfen". Lithographie in der bei Beck in Wien erschienenen „Ga'er'e berühmter Aerzte und Naturforscher". Bl 28. Wunder, Franz (Industrieller, geb. zu Eisenstadt in Ungarn um die Mitte der Dreißiger - Jahre, gest. in Wien 1876). Nach dem frühen Tode seines Vaters, welcher Magistratsbeamter in Eisenstadt war, besuchte er das Oeden- burger Gymnasium, zu deffen 'besten Schülern er bald zählte, dann bezog er die Hochschule in Wien, um sich an der- selben dem Studium der Rechte zu wid- men, für welches er übrigens wenig Nei» gung zeigte. Vom Hause nur sehr kärglich unterstützt, fand er während dieser Zei in der Fächermalerei eine Erwerbsquelle, obgleich er darin völlig Autodidakt war, da er nie einen systematischen Zeichen, unterricht erhalten hatte. Bei dem Fleiße
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich