Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Page - 290 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 290 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Image of the Page - 290 -

Image of the Page - 290 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58

Text of the Page - 290 -

Wnrmdrand) FrcmZ Karl 290 MurmbraNd (Genealogie) Pettau und Radkersburg, endlich durch seine erfolgreiche Verwendung bei den eigenen und fremden Bezirksinsaffen zur Abgabe ihrer Beitrittserklärungen für die in Steiermark späterhin eingeführte wechselseitige Brandschaden - Versiche- rungsanstalt. Für diese um die Filiale und die ganze Gesellschaft erworbenen Verdienste wurde ihm i826 die Gesell- schafts-Denkmünze unter dem Ausdrucke der ehrendsten Anerkennung einstimmig zuerkannt. Ebenso faßte die einund- d'reißigste allgemeine Versammlung den Beschluß, dem Grafen, welcher seit der Gründung der k. k. steiermärkischen Land» Wirthschaftsgesellschaft 4819, also durch 34 Jahre das Amt eines Vorstehers in der Filiale Radkersburg bekleidete und sich um die Hebung der Landwirthschaft in allen ihren Zweigen besonders ver- dient gewacht hatte, den Dank der Ge» sellschaft schriftlick auszudrücken. Auch als steiermärkisch'ständischer Ausschußrath bethätigte sich Graf Wurm brand durch volle 23 Jahre. 1830 erwählten ihn seine Unterthanen zum Vorsteher der Ge» meiude Oberradkersburg, welcher Aus- zeichnung sich wenige Herrschaftseigen, thümer zu erfreuen hatten. Bis zu seinem Tode widmete er sich diesem gemein- nützigen Dienste. I n seinem ganzen Leben dem österreichischen Kaiserhause mit unerschütterlicher Treue anhängend, erwies er seinen seltenen Biedersinn hauptsächlick in den Jahren 1848 und 1849, in welchen er mit beharrlicher Charakterstärke gegen Jedermann offen seine patriotischen Gesinnungen kundgab. Für diese feste politische Haltung wurde ihm von Seiner Majestät 18N4 der Orden der eisernen Krone dritter Classe verliehen. Die Noth seiner Nebenmenschen zu lindern, war eine seiner ersten Lebens» aufgaben; kein Armer ging unbetheilt aus seinem Hause, ja sein Wohlthätig, keitssinn ging so weit, daß er Gaben spendete, welche mit seinen Vermögens- verhältnissen kaum im Einklänge standen. Auch wendete er 1841 den ganzen Er- trag seines auf dem Hauptplatze der Stadt Radkersburg befindlichen zweistöckigen Hauses dem dortigen Civil-Krankenhause für alle Folgezeit zu, ohne welcbe Spende diese Heilanstalt, die er stets mit väterlicher Sorgfalt beschützte, weder hätte ins Leben treten, noch fortbestehen können. „Jeder Zoll ein Ehrenmann", heißt es in einem ihm gewidmeten Nach» rufe, „genoß er die allseitige Liebe und Verehrung." Als ihm Tausende von Leid- tragenden aus allen Ständen die letzte Ehre erwiesen, hörte man vielen Land» leuten, welche dem unübersehbaren ^eichenzuge beiwohnten, die Trauerworte äußern: „Nun haben wir unseren Vater verloren." Aus seiner am 22. Jänner 1812 mit Mar ia Cajetana geborenen Gräfin Gleispach geschlossenen Ehe hinterließ er eine zahlreiche Familie, sieben Söhne und fünf Töchter welche sammt» lich aus der Stammtafel ersichtlich sind. Zwei von den Söhnen, Hermann und Victor , pflanzten diese jüngere fteirische Linie in zwei Zweigen fort. Gra k er Z ei tn ng, <86:l, Nr. l4l im Feuil' letoli.- „Nekrolog". Von der Landwirwschafts- fi liale N adke rs b n r q. I. Zur Venealogic der Vrascu Wurmbrand» Stopp ach. Die Wurm brand zäblen, wie die Herberstein, Lamberg, Harrach Wind isch« O ratz und Andere zu den ur> alten Geschlechtern dos Kaisrrstaates, und idr Ursprung fällt noch in jene vorhistorischen Tage, in welchen die Lindwürmer das Land ringsumher verwüsteten, bis ein tapferer Ritter erschien, der dm Spieß in die Weichen des Unthierö oder aber die brennende Keule in den Rachen desselben stieß, wie dieö der Ahnherr der Wurm brand — daher sein Name -- gethan haben soll. Dieses dem Na« men nach unbekannten Edlen Sohn. der sick
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wolf-Wurmbrand, Volume 58"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wolf-Wurmbrand, Volume 58
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wolf-Wurmbrand
Volume
58
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1889
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
380
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich