Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 64 -

Zabler 64 Zaborowski, Timun Hunderts (Leipzig ^Neclam's Bibliothek Nr. lU86 Uniuersal« 883, l2".) 1690, Eine^ Adelsfamilie Zadlatztn von Tuleschitz gedenkt d'sslvert, Diese erlosch im Mannes» stamme mit dem Oberstlandschreiber I o h . "'Joseph Zablatzkl) von Tuleschitz am 22. Octoker l?83, der in seinem letzten Willen den Tchn semer Schwester Iosepha verwitweten Ereiln von Zorg^cs zum Erben seiner Güter eingesetzt hatte, in der weid« lichen Linie aber mit Anna Mar ia Freiin Zadlaßky geborenen von HausperSky, welche zu Brunn am 8 Jänner 18<A> im Älter von <:? Jahren starb. sN o» tizenblatt der historisch > statistischen Sec« tion der k. k. mährisch'schlefischen Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur« und Landeskunde. Redigirt von Christian Ritter d'Elvert (Brunn. 4«.) Jahrg. t3«8. Nr. 19, S. 93: „Die Zablcchky von Tule» schitz". Von d'Elvert 1 ! Iabler. Jakob igelehrter evGNge- ! lischer Theolog, geb. zu Bartfeld in! Ungarn am 10. April 1670, gest. in ^ Thorn am 2l . Jänner l733). Er ent« stammt einer ungarischen Pastorenfamilie, von deren Angehörigen mehrere unter den Drangsalen, welche über die vrote» stantische Kirche Ungarns zur Zeit der Iesuitenwirthschaft hereinbrachen, zu leiden hatten. Auch er blieb nicht ver- schont. Nachdem er 1688—169 l in Wit- tenberg studirt. kam er 1694 als Pre- digeradjunct seines Vaters nach Bart« feld. Von da schon 1699 auf kaiserlichen Befehl vertrieben, wurde er <70l Pre» diger in Schemnih, wo er auch man- cherlei Ungemach zu erdulden hatte, 1711 wieder Prediger in Bartfeld, von wo er sich dann abermals vertrieben sah. Nun gelangte er über Neusohl, Eperies und Warschau nach Thorn. Dort wurde er am Gymnasium 17i8 außerordentlicher und 1720 ordentlicher Professor. Von seinen verschiedenen Schriften nennen wir: ^> / H 17 l 8, 4^ .)', — „ ^?^" (id. 1719, 1'"o1.); (id. 1720, k'o^ .): 1729, ^»67- ftd. 1732, ?o1.). Auch schrieb er noch mehrere Ab» Handlungen, Dissertationen und latei» nische Gelegenheitsgedichte. »«, <^nt«e^ i^s.^. Nemoria »sae. ^adlei-i etc. s^/e^l'u«^. ^Ismorii», Iluv^^a^uin «r pro- villeil>,1iuili Lcri^tiL eäitiü notoruw (I'o> 8nuii 1777, .^. 1^06>ve, 8«.) ?2rs I I I , V. 377 ^ivo er als Zaoler und Zabe» lerus erschein^. — I l i s to r ia lcccleLia« ^v^ligelicas au^ustanas ooQlO83i"ui aclciio- toruln in lluu^ai'i^ (H«,Id?i-3rkclt 183(1, Rru^^emHnn, 8") P. N6, t l7, 263. — Vor bis (Johannes). Die evangelisch'luthe» rische Kirche Ungarns in ihrer geschichtlichen Entwickelung u. s. w. Mit einer Vorrede von Dr. I'kt'al. Chr. Ernst Lutdardt (Nördlingen 1861. H. C. Beck, gr. ö") S. 82 und 87. Zaborowski, Timon (Dichter, geb. auf seinem Gute Liszkowce im Czort» kower Kreise Galiziens am 18. April 1799, gest. daselbst am 20. März 1828). Von seinen Eltern, polnischen Ekelleuten Hom gediegenen alten Schlage, erhielt Timon, der frühzeitig große poetische Anlagen zeigte, eine gute Erzie« hung. Seine wissenschaftliche Ausbildung erlangte er am Gymnasium zu Krzeme» niec. 1817 begab er sich nach Warschau, wo er ein paar Jahre in einem öffent« lichen Amte, mehr aber mit gleichge« stimmten Freunden literarisch thätig war. Dann kehrte er auf das väterliche Gut zurück, dort dichtend und schreibend, bis er, längere Zeit leidend, im schönsten Alter
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich