Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Image of the Page - 98 -
Text of the Page - 98 -
Zaillner, Innocenz 98 i^ Ladlslaus
Zaillner, Innocenz M i t g l i e d
des Abgeordnetenhauses des österreichi
schen Reichsrathes, geb. in Wien am
24. October 1828i. Er gehört einer
niederösterreichischen Familie an, die
schon zur Zeit der Räkoczy'schen Un-
ruhen blĂĽhte, damals dem Staate durch
financielle UnterstĂĽtzung beisprang und
sich außerdem durch Hebung des österrei»
chischen Exportgeschäftes Vermögen und
Verdienste erwarb. Er studirte die Rechte
an den Hochschulen Prag und Wien, er«
langte i832 den juridischen Doctorgrad,
trat dann bei der Finanzprocuralur von
Wien in den Staatsdienst, in welchem er
nach Linz und 1836 als Finanzprocura»
tursadjunct nach Krakau verfetzt wurde.
Im Jahre j86tt erhielt er eine Advo-
catenstelle in ProĂźnitz, um welche er sich
beworben hatte. Seit dem Jahre 486l
betheiligie er sich lebhaft an der Leitung
der liberalen Partei, für die er auch jour»
nalistifch thatig war. 4864 wurde er in
die Stadtvertretung von ProĂźnitz ge>
wählt und mit dem Amte des Bürger»
meister Stellvertreters betraut. Die Er<
fahrungen, die er auf frĂĽheren Reisen in
Deutschland, Frankreich und der Schweiz
gesammelt, suchte er in dem Gemein»
wesen, zu defsen Mitleitung er berufen
worden war, zu verwerthen und regte
mancherlei nĂĽtzliche Einrichtungen an,
darunter auch die Errichtung eines Local-
Credit- und Pfandinstitutes. Während der
preuĂźischen Invasion trat er mit groĂźer
Energie dem General Steinmetz ent-
gegen, mit welchem er ein merkwĂĽrdiges
Zwiegespräch hatte, welches seinerzeit die
Zeitungen veröffentlichten. Aus den
Wahlen zum Landtag l867 ging er in
Hohenvlotz für die mährischen Enclaven
als Deputirter hervor. Seit dieser Zeit
wurde er bis l874 bei jeder Erneuerung
des Landtages, in welchem er zur deut- schen Verfafsungspartei hielt, wieder-
gewählt. Am 40. April 4867 erfolgte
seine Wahl in das Abgeordnetenhaus
des Reichsrathes, dem er noch einmal in
der Session 187i/74 angehörte. Im ge-
mäßigten Dualismus sah Dr. Zai l lner
den einzig möglichen Weg, aus dem
staatsrechtlichen Labyrinthe herauszu»
kommen. Anläßlich seiner Wirksamkeit
im Reichsrathe ĂĽberreichte ihm die ver>
fafsungstreue Partei in ProĂźnitz am
43. Mai 4867 eine Dankadresse und
ĂĽberdies einen kostbaren kunstvoll aus
Silber getriebenen Tafelaufsatz.
Aquarellen aus den beiden Reichs stuben.
Von I. I . K(raĂźnigg). Zwe.te Abtheilung
(Wien <8l>8, Waldheim, 12«.) S. 50. —
Wiener Zeitung. 186?, Nr. ll7. 2. ö66:
„Ovation".
Charge. In dem illustrirten Spott« und
Witzblatt „Vombe" vom 2 März l873.
Nr. <<». Ueberschrift: „Dr. Zaillner". Zeich'
nung uon C v. stur.
Anklingend an Zaillner's Namen ist der des
ehemaligen Adjutanten des FĂĽrsten Win>
disch.Grätz im denkwürdigen Jahre 1818.
Anton Zailer. der, nachdem er bereits
zum Oberstlieutenant vorgerĂĽckt war, durch
ausschweifendes 3eben immer tiefer und tiefer
sank, zuletzt cassirt wurde und als Bettler
auf dem Burgring im Jänner l877 zusammen»
brach und in wenigen Augenblicken verschied.
Konstitutionelle Vorstadt'Zeituna,
30. Jänner 1877. Nr. 28. im Feuilleton:
„Der Adjutant des Fürsten Windisch.Gratz".^
Von —mm— (Wimmer), — Fremden»
Blat t von Gust. Heine. 22. Jänner 1877:
„Ein Gesunkener".^
Zaillner, siehe auch: Zeilner, Franz.
ZaMzkowski, Ladislaus Mathe-
matiker, geb. zu Stryszöw im Rze-
szäwer Kreise Galiziens 1837). Ein Sohn
unvermögender Eltern, studirte er an der
Krakauer Hochschule und erwarb daselbst
l860 den philosophischen Doctorgrad.
Zwei Jahre spater habilitirte er sich als
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Wurmser-Zhuber, Volume 59
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Wurmser-Zhuber
- Volume
- 59
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1890
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 428
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon