Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59
Page - 105 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 105 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Image of the Page - 105 -

Image of the Page - 105 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59

Text of the Page - 105 -

Jaknewski) Vilicenz 10Z stehung und Fortschritt der Reformation in Polen in den Jahren 1320 —t 372 (Leipzig und 3emberg 1870, IV und 284 S.); — „H?ostt?iHz' 6?o/z'e^ «^»os/o/- ö/'is/' .2^ tt?an6?n <3^02)le^'m") d. i. Ver> Handlungen des päpstlichen Stuhles mit Iwan dem Grausamen (Krakau 1872, 228 S.), erweiterter Abdruck der Ab- Handlung im „I'i-skZ'iÄä poiski" Mai» bis Augustheft 1872; — „^o </o ^576", d. i. Nach der Flucht des Königs Heinrich, königlose Zeit 1374 bis 1375 (Krakau 1878, XVI und 440 S.); — „ 2^, d. i. Stephan Bäthory, Blick auf die Ge- schichte seiner Regierung (Krakau 1887, IV und 160 S.), erweiterte Ausgabe einer im „^i^sZiaä. ^oizki" December 18tz6 und Februar 1887 erschienenen Abhandlung. Außerdem veröffentlichte er in verschiedenen polnischen Zeitschriften, und zwar im „^t6nevnn^, im „ki'26Fl<rä xolüki", iit der „Vidliowka. ^Vl>.i52a.^ - slvll.") im ^^ 1'^ eß-ia.ä kritioxn^" und in den Schriften der Krakauer Akademie der Wissenschaften mehrere größere historische Abhandlungen, unter anderen im „^ts- :^ „lioäxinli. L3.8K10K v^ XVI. ", d. i. Das Geschlecht der l.aski im 16. Jahrhundert >M. II (l882) und Bd. IV (l883), im ^i-26gl.aä " : ^0 1ii»tor^i kosoiola n ", d. i. Ueber die Kirchengeschichte Polens >M. 1V^> u. m. a., und schließlich gab er im Verein mit X. Hipler das Werk: „gtHniälai Hogii I3pi8toi2.b", toiQ. I st I I (Krakau 1879 und 1886) heraus, in dessen I I . Bande aus seiner Feder der Aufsatz: „1)6 stammt. (Krakau S. 199. i88?, Ulnoelsitätäoruclerei, Ein Alexander Zakrzewski (geb in lizien 180l. gest. zu krakau 2. April l8 allem Anschein nach ein Bruder deä Mar ian Flor ian von Zakrzewsk i . betheiligte sich an der heldemnüthigen Cll'e' bung seines Volkes 1830 und 183l. diente als Geniehauptmann bei der Artillerie und wurde für sein ausgezeichnetes Verhaken in diesem Kampfe mit dcm militärische!: Kreuze geschmückt. Nach Bewältigung des Aufstandeö im Jahre 1831 wanderte er nach Frankreich aus. Anfangs half er sich dort mit verschiedenen Prioatardeiten fort. bi» er die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich zozj. die ihn mit ihren Truppen nach ^tahaiti schickte, von da später nach Madagaskar und zuletzt nach Isle de Bourbon. Infolge eng- lischer Intriguen von dort abberufen, begab er sich nach Kalifornien, jedoch nicht um Goldgräber zu werden, sondern mit Inge- nieurarbeiten sich zu beschäftigen. Schon hatte er damit ein kleines Vermögen envor» ben und schickte sich eben an, Häuser in San Francisco zn bauen, als eine Feuers- brunst sein ganzes Eigenthum vernichtete. 1863 kehrte er mit gebrochener Gesundheit heim und beschäftigte sich mit der Photo» grciphie. bis ihn im Alter von 63 Jahren dcr Tod ereilte. — Zur Familie der beiden Vor» genannten gehört Mar ia G. Zakrz ews ka welche Medicin studirte. sich der Praxis wid> mete und 1866 als Hospitalarztin in Vostc-n thätig war. ^I<2,Ienällr2 v^äävni^lv:«. äsist taniek i poi^toe-uvck nk rok 1867, d. i. Kalender des Verlages billiger nn<) nützlicher Bücher für das Jahr 1867 (Krakau 1866. Kirchmayr, 8°.) S. 70. — Magazin für die Literatur des Auslandes, 1866. 3. 392,) 3al2.r, Joseph (ungarischer Poet, geb. zu Gyöngyös im Heveser Cornitat « Ungarns l323). Sein ursprünglicher Familienname ist Hizli. In Gyöngyös beendete er das Gymnasium, darauf kam er, um Theologie zu studiren, in das Erlauer Seminar, wo er den philosophi- schcn und theologischen Curs hörte; aber noch vor Abschluß des letzteren trat er aus
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Wurmser-Zhuber, Volume 59"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Wurmser-Zhuber, Volume 59
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Wurmser-Zhuber
Volume
59
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1890
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
428
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich