Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60

Text of the Page - 51 -

Ziegler, Gregor Thomas tz seinem Stifte, dann zu Constanz am Bodensee und zu Freiburg im Breisgau Poetik und griechische Sprache vortrug. I n dieser Zeit schrieb er zwei Bücher: „Institution68 artig postiere" und eine „Geschichte des Hauses Habsburg", die nicht gedruckt, aber an den Gymnasien zu Wiblingen, Constanz und Freiburg als Schulbücher gebraucht wurden. Als nach dem Preßburger Frieden (26. De- cember 1808) die Aufhebung des Bene- dictinerstiftes Wiblingen erfolgte und es bei dessen Ordensgliedern nun auf die Wahl der Berufsarbeit sowohl als der Regierung ankam, so war Ziegler, ob» wohl ihm württembergischerseits eine ansehnliche Lehrkanzel angeboten wurde, der erste zu einem Uebertritt entschlossen, und mehrere seiner Mitbrüder schloffen sich ihm an. Mit ihnen zog er in das Benedictlnerftift Tyniec nächst Krakau, wo sie alsbald bei Besetzung der Gym- nasialstellen und der theologischen Lehr- kanzeln an der Krakauer Universität in Verwendung kamen. Aber auch in Krakau traf sie im Jahre 1809 infolge der Länderabtretung Westgalizien6 das Loos, das sie schon einmal in Wiblingen erfahren hatten.»Die Brüder wurden dann einzeln angestellt, und Ziegler kam 1811 als Professor der Kirchen geschichte an das Lyceum in Linz', seine Gelehrsamkeit und sein Eifer in Ausübung des Lehramtes veranlaßten 1813 seine Berufung als Professor der Dogmatik nach Wien. Nach sieben- jahriger Thätigkeit als solcher wurde er am 5. Februar 1822 zum Bischof von Tyniec, nachmals Tarnow, ernannt und am 19. April desselben Jahres von Papst Pius VI I . bestätigt; am 9. Sep> tember 1827 erfolgte seine Berufung auf den erledigten Bischofstuhl in Linz, auf welchem er bis zu seinem Tode verblieb. !. Ziegler^ Gregor Thomas Ziegler zählte zu den Zierden deS österreichischen Episkopats der francis- ceischen Periode. Ein tüchtiger Benedic- tiner von altem Schrot und Korn, besaß er große Gelehrsamkeit, dabei aber eine durch und durch kirchliche Gesinnung. Ueber seinen Vortrag findet sich in Se> bastian Brunner's unten angeführter Schrift eine ergötzliche Schilderung. Seine Schriften haben als Werke eines gelehrten Benedictiners bleibenden Werth, und namentlich seine Hirtenbriefe erheben sich weit über den gewöhnlichen Cha> rakter dieser Art kirchlicher Actenstücke. Chronologische Uebersicht der Schriften Gregor. Thomas Ziegler's. „Rede über die Ein- führung der erblichen Kaiserwürde Oester« reichs" (Günzburg t8tt0. Ios. Berger. 8".). marali»" (Oonstantias 1803). — n^tteras ksLio lls 29. ^xr i l . 18N2" (Nraoovias 1808). Lxc. DV. ?k i l i px i eomiti» cie 8vg,lt«- ((>'i-Ä<:ovj2.s 4809, ^i-a^isr). — „Die gute Sache der deutschen Hierarchie bei Deutsch» lands Wiedergeburt" (Augsburg !8lö). -— l. I I Portos guartiL -^uii« i-evisas" (Vienn^L j8l9, IjiQ2, 31-. 8".), eine voll« ständige Umarbeitung des Klypfel'schcn Werkes. -- „Die Feier der h. Firmung in der katholischen Kirche" (Wien 1817. Doll, 8°.). — „Orktio' aokäsmien, clo rational!smo tkeolosloo ßtc. evl^NFsIio»,« «t lskormatg.« ec:<:1h3i»,o V^ritbi- llävorsauti" (Visnnku 1818, 8.), auch deutsch u»n (5- K. unter dem Titel: „Ueber die Verwerflichkeit des der katholischen Kirche sowohl als den rvan» gelischen und reformcrten Kirchen wider» strebenden theologischen Rationalismus und von der einzigen und wahren göttlich be. stimmten Glaubensreael. mit besonderen An> merkung." (Freiburg 1821, Wagner. 8".). — ^eta st ölli-ipta Nnßsld X l ^ ' p l e l rkec». loFi t'lidui'Avnsiä". — „Predigt über den Werth des Alters im Christenthum, achalten bei der Jubelfeier deß Plrpstcö zu Kloster« 4*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Zichy-Zyka, Volume 60"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Zichy-Zyka, Volume 60
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Zichy-Zyka
Volume
60
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1891
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
430
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich