Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge

Text der Seite - 5 -

1.2 StandderTechnik Plug-in-Hybridfahrzeug.DieAlterungderTraktionsbatteriewirddabei mittelseinesnichtlinearenKennfelds,basierendaufeinemelektrochemi- schenModell,beschrieben.DieLösungdesOptimierungsproblemswird durchAnwendungder StochastischenDynamischenProgrammierung (SDP)berechnet. In [89]dienteinsemi-empirischesLebensdauermodell fürdieOptimierungeinesBrennstoffzellen-Batterie-Hybridfahrzeugsmit- telsDP.DasMaximumprinzipvonPontrjaginmitBerücksichtigungder AlterungderTraktionsbatteriewird inmehrerenArbeiteneingesetzt,um fürHybridfahrzeugeeineoptimierteRegelungsstrategiederLastvertei- lungzubestimmen. In [125]wirdeinAlterungsmodellbasierendaufdem aktuellenLadungsdurchsatzangenommen.Dagegenlegt [102]einenGe- wichtungsfaktor fürdieAlterungabhängigvonderZelltemperatur für dieOptimierungzugrunde. Nebenaggregatemanagement DasEnergiemanagement fürdaselektrischeBordnetzverbrennungsmo- torischer Fahrzeugewurde bereits intensiv untersucht. DieMethoden könnenauf elektrisch angetriebeneFahrzeugeübertragenwerdenund werdendaherkurzvorgestellt. DieArbeit [44] betrachtet eineKühlsystemregelung,welche durchdie KlassifikationvonFahrertypundFahrsituationhöheremittlereBauteil- temperaturenermöglichtunddamitdenKraftstoffverbrauchsenkt.Das Einsparpotenzial fürLastkraftwagendurcheinebedarfsgerechteSteue- rungbestimmterNebenverbraucher (Lüfter, Pumpen etc.)wird in [38] aufgezeigt.DarüberhinauswirdimAusblickderArbeitvorgeschlagen, voreinerSteigungpro-aktivdieKühlmitteltemperaturabzusenkenund damitdiespätereAktivierungeinesNebenverbraucherszuvermeiden. EineStrategie füreinThermomanagement füreinBrennstoffzellenfahr- zeugwird in [120] beschrieben,wobei die besonderenAnforderungen einerBrennstoffzellebeiextremenUmgebungsbedingungen(z.B.Kaltstart bei sehrniedrigenTemperaturen)undallenFahrzuständenberücksichtigt werden. In [106]werdenfüreinenElektrobusStromspitzenderBatterie reduziertunddadurchdieLebensdauerverlängert.DazuwirddieEquiva- 5
zurück zum  Buch Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge"
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Titel
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge
Autor
André Suchaneck
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0773-4
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
200
Schlagwörter
Energiemanagement, Elektrofahrzeug, Lithium-Ionen-Batterie, Optimierung, Energy management, Electric vehicle, Lithium ion battery, Optimierung
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Energiemanagement-Strategien für batterieelektrische Fahrzeuge