Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Seite - 276 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 276 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Bild der Seite - 276 -

Bild der Seite - 276 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text der Seite - 276 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)276 Französisch: Drei französische Aufl agen (1892, 1897, 1906)821 gingen aus der gemein- samen Übersetzungstätigkeit der beiden Belgier Camille Lacompte822, Augenarzt aus Gent (Gand), und Lucien Leplat823, der Fuchs’ Assistent wäh- rend seiner Professorenzeit in Lüttich gewesen war, hervor. (Abb. 61) Spanisch: Ernst Fuchs hatte vielfältige kollegiale und freundschaftliche Kontakte mit spanischen und lateinamerikanischen Ophthalmologen. Er nahm oft an deren Kongressen teil und hielt auch nach seiner Emeritierung regel- mäßig Spezialkurse in Spanien und Lateinamerika ab. So verbrachte Fuchs beispielsweise auf Einladung seines ehemaligen Schülers Manuel Márquez Rodríguez (1872-1962)824 die Wintermonate 1919/1920825 in Madrid. Trotz seines vorgerückten Alters erlernte Fuchs aufgrund seiner ausgeprägten Sprachbegabung, seiner ungebrochenen Lernbegierde und seines Fleißes – ebenso wie zuvor Englisch, Französisch und Italienisch – Spanisch in Wort und Schrift fl ießend.826 Das freundschaftliche Verhältnis zwischen Fuchs und Márquez zeigte sich 1921 auch durch dessen Teilnahme an der außer- ordentlichen Tagung der Wiener Ophthalmologischen Gesellschaft vom 4.-6. August 1921 zur Feier des 70. Geburtstags von Fuchs.827 Seine aus- gedehnte Reisetätigkeit verband Fuchs auch eng mit Kollegen aus Mittel- und Südamerika, sodass seine Forschungsarbeiten – und insbesondere sein Lehrbuch – im hispano-amerikanischen Sprachraum eine ähnlich hohe Verbreitung erreichten wie im anglo-amerikanischen. Abb. 60. 10. englische AuŇ age des Lehr buchs von Ernst Fuchs 1933 Abb. 61. Manuel d’ophtalmologie von Ernst Fuchs 1892
zurĂĽck zum  Buch Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Titel
Ernst Fuchs (1851-1930)
Untertitel
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Autor
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Verlag
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Ort
Wien
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
696
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)