Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 34 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 34 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 34 -

Bild der Seite - 34 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 34 -

34 Tagebuch 1937/1 Paradiso Tintorettos, die gar keinen Zusammenhang mit d. ausgeführten Bild hat u. so detailliert ausgeführt ist, bis in d. letzten Hintergründe hinein, wie nicht ein- mal d. ausgeführten Bilder Tintor[etto]’s es sind  – da kam d. Ehepaar Wotruba da- her u. ergoss d. ganzen dreckigen Schwall der typischen Künstlermentalität über uns, als ob eine andre Piepe nur aufgedreht worden wäre wie gestern (u. vorgestern) bei Floch. Wotruba hat seinen Mahlerprozeß in d. 1. Instanz verloren u. geht jetzt zur  2. Ein bißchen weiter stießen wir auf Böckl, der hier im Louvre zeichnet u. kopiert (Tintor[etto]) u. den Eindruck eines prachtvollen Idioten macht, was mir 1000 x lie- ber ist als der des kombattanten Karrieremachers. Schließlich waren wir dann doch wieder ein Weilchen allein mit d. Bildern. Ich ruh’ mich im Hôtel aus. Hans ist einen Holzschn[itt] photograph[ieren] gegangen u. holt mich in der École d[es] B[eaux] A[rts] ab.23 1. Mai Gestern wieder nicht geschrieben. In d. Éc[ole] d[es] B[eaux] A[rts] war eine sehr interes s[ante] Ausstell[ung] von ital[ienischen] Z[eichnung]en des 17. u. 18. Jhs., mit Katalog. Für uns wichtig, da die Tizianrenaiss[ance] des An[nibale] Carracci beson- ders deutlich wurde (eine Landsch[aft])24 2. Mai Und schon wieder abgebrochen. Ich fahre fort  – Nach gutem Ausruhen hat uns Dr. Edel im Hôtel abgeholt. Wir haben bei d. Chinesen genachtmahlt u. sind noch bei einem Bok zusammen gesessen. Dieser Hungeridealismus ist unendlich erschütternd. Er lebt von 200 fr[ancs] im Monat, von denen er 50 noch der Académie, in der er ar- beiten darf, zahlt. Es ist unbegreiflich, daß jemand unter diesen Umständen noch das strahlende Glücksgefühl d. Jugend aufbringt  – u. so jung ist er ja gar nicht, schon über 30. Ich muss immer an Stoffel denken  …25 Der nächste Tag  – der 30. April  – hat mit einem Ausflug zum Garde Meubles d. Schweizer Tiziansammlers angefangen, wo wir in einer gutverpackten Kiste d. Portr[ät] Franz I. zu sehen bekamen. Es war zwar eine ungewohnte Ansicht u. d. Vergleichung mit d. Louvreoriginal erschwert, aber dennoch glauben wir mit gutem Gewissen d. Bild als alte Kopie ansehen zu können. Dann die Degas-Ausstell[ung], die die 10 fr[ancs] Entrée wert war, wenn sie auch gar keines der schönen Jugendport- räts enthielt. Dann hinüber in d. Österreich[ische] [Ausstellung] Jeu du Paume. Da am Nachmittag d. Eröffn[ung] ist, war es so gut wie fertig, nur fehlt d. Katalog. Unten die alte Kunst sieht ganz gut u. reichlich aus. Es ist alles auf Durchschnitt u. Ensemble gearbeitet, ganz ohne Höhepunkte u. Sensationen. Oben hat alles Mop[p] gemacht, er schießt herum macht Witze u. Stimmung für sich (gegen andre). Wenn man hinter die Kulissen sieht u. seine Feindschaften (gegen Faistauer, gegen OK etc.) kennt, so ist es widerlich, was geschehen ist und wenn man auf die Bühne sieht u. sein Portrait
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat