Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Seite - 80 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 80 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Bild der Seite - 80 -

Bild der Seite - 80 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)

Text der Seite - 80 -

80 Tagebuch 1937/2 Haag)) u. uns ein wenig mit Tizianphotos beschäftigt haben. Das ist anregend, aber kein Vergnügen. Um vier Uhr schließen d. Leute in d. richtigen Voraussetzung, daß man so etwas doch nicht zu lange aushalten kann. Wir sind zu Langton Douglas, der aber zwischen zwei unaufschiebbaren Dingen war u. uns für Freitag bestellte  – und dann zu Frank Sabin, der uns seinen „Giorgione“ zeigen sollte. Er war  – Frank Sabin  – eindrucksvoll wie das erstemal, diesmal mit einer grünen Weste die mit Hirschen überstickt war  – aber auch sein Giorgione war es, die wohl sichere bessere Fassung der Salome im Doria vom Northbrook House, in Berlin restauriert. Der kl[eine] Engel im Bogen (?) r[echts] fehlt, die Dienerin l[inks] in prachtvollem Grün, sonst eher etwas kalt. Hans meint trotz alledem (d. h. trotzdem Richter das Bild als Giorg[ione] in sein Buch nimmt) daß d. Bild vom jungen Tizian ist. Wir sahen noch ein Venus u. Adonis- bild, das von Tintoretto sein soll, was in meine bisherige Vorstell[ung] von Tintor[etto] nicht hineinpassen will. Es fehlt ihm d. Rhythums in d. Posen, ich möchte sagen : das Netz, das die Quadrille d. Figuren zusammenhält. So tintorettesk in Einzelheiten, so doch im ganzen mit einem Spritzer aus d. Norden  … Schließlich  – was uns nicht angeht  – ein Velazquezporträt, d. Königin Marianne in Schwarz ; schön, flüchtiger gemalt als d. fertige Bild. Wir blieben, solang wir konnten. D. h. bis 6h.  –26 2. Juni (Fixleins Geburtstag !)27 Ich bin gestern im Green Park wieder nicht fertig geworden u. muß daher heute früh mit „vorgestern abends“ starten. Da sind wir nämlich nach d. Nachtmahl zu Captain Reitlinger nach Princess Garden gefahren. Der wohnt jetzt  – u. ist jetzt  – viel üppiger, als ich ihn von anno dazumal („Sultan-Kopie“) in Erinnerung hatte. Bei ihm eine Nichte jung u. hübsch u. das stark jüdische Element des Onkels schon mehr  – we- nigstens im Aussehen  – auf englisch eingefärbt. Die Sprache aber bei beiden so un- verkennbar, daß es lang schwer war den lockenden Singsang aus d. Ohren zu kriegen. Die Bilder  – lauter vlämische Manieristen u. ein Wunder d. hl. Markus, d. d. […]kna- ben aus China fortträgt, […] d. Z[eichnung] von Altomonte, Kunsttop[ographie] ?  – wo ?  – ; d. Z[eichnung]en sehr gut in dieser Schule, unansehnlich, was Italien anbe- langt, bis auf eine gute Tintorettozeichn[ung] f. d. Bild in d. Eremitage, von der Witt d. Photogr[aphie] haben soll. Es war im Ganzen mehr originell u. anstrengend als ertragreich. Gestern haben wir früh erst Burgs aufgesucht, die direkt gegenüber d. Brit[ish] M[useum] uns am Weg wohnen. Dann d. doubtful u. unmounted zur Entlas- tung d. Gewissens im Printroom durchgearbeitet und d. „Imperial“ (zum Unterschied der Royal (Normalformate)[)] am Nachmittag. Geluncht mit Frau Tarnay, was immer eine schmerzliche Angelegenheit ist. Eine Stunde Originale unter Byam Shaws Lei- tung  – darunter mein Legote von […] ?–28 Ein ¼ Stündchen im Green Park  – s[iehe] oben Anfang vom 1. Juni  – und dann Gang nach Soho, wo wir von Christine zum Abenddinner eingeladen waren. Ganz merkwürdig wohnt sie in dieser Hinterhausgegend des großen Amüsierviertels mit
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
II: Mit den Mitteln der Disziplin (1937–1938)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
346
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat