Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.

Text der Seite - 7 -

VORWORT Die vorliegende Arbeit wurde im Mai 2000 vom Fachbereich Geschich- te/Philosophie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Habilitati- onsschrift angenommen. Die Vorarbeiten wurden 1968 begonnen, als ich als Assistent bei Professor Dr. Fritz Dickmann an der FU Berlin tätig war. Aus verschiedenen – teils in der Biographie des Verfassers, teils in Veränderungen des Umfeldes liegenden – Gründen sind sie mehrmals für lange Zeit unterbrochen worden. Die Verände- rungen im Forschungsstand während dieser dreißig Jahre sind selbstverständ- lich berücksichtigt worden durch Verwertung der hinzugekommenen Quellen- editionen sowie der Literatur, während die Konzeption beibehalten werden konnte. Gleichwohl ändert sich in so langer Zeit auch die Beziehung zwischen Gegenstand und Autor; so reflektiert nicht mehr ein junger Mann, sondern ein im gleichen Alter wie Ferdinand in seiner Kaiserzeit Stehender über die Politik des Habsburgers. Wann immer ich mich der Arbeit an diesem Projekt widmen konnte, habe ich freundliche Hilfe von sachkundigen Betreuern in Archiven und Bibliothe- ken, von Kolleginnen, Kollegen und Freunden erhalten, bei denen ich mich nur pauschal bedanken kann. Drei Archivreisen sind zwischen 1968 und 1972 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durch Beihilfen gefördert worden. Dafür habe ich ihr ebenso zu danken wie für den bewilligten Zuschuß zu den Druckkosten. Mein alter Freund und Kollege Dr. Walter Mogk und seine Ehe- frau Gisela haben mich mehrmals gastlich bei sich aufgenommen, wenn ich die Münchener Archive und Bibliotheken aufsuchen mußte. Bei meinem ersten Arbeitsaufenthalt im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien hatte ich das Glück, auf zwei Mitarbeiter des Hauses zu treffen, die ebenfalls ihre wissenschaftliche Aufmerksamkeit auf Ferdinand I. gerichtet hatten. Von Anfang an haben Frau Dr. Christiane Thomas und Herr Dr. Ger- hard Rill den Neuling auf dem Felde des 16. Jahrhunderts nicht nur sachkundig beraten und unterstützt, sondern meine Arbeit mit wärmstem Interesse beglei- tet und mir geholfen, wann und wobei sie nur konnten. Die Freundschaft mit Christiane Thomas, die daraus erwachsen ist, gehört zu meinen wertvollsten Erfahrungen, die mir die wissenschaftliche Tätigkeit beschert hat. Ihre uner- müdliche Hilfsbereitschaft, mit der sie zur Lösung vieler Probleme beigetragen hat, ist jedem Kapitel der Arbeit zugute gekommen. Ihre die ganze lange Zeit aufrecht erhaltene Teilnahme und der immer erneuerte Zuspruch von Gerhard Rill, der Sache treu zu bleiben, haben mich ermutigt, den Faden, den ich etliche Male fallen lassen mußte, doch wieder aufzunehmen. Dafür sei ihnen auch hier noch einmal ausdrücklich gedankt. Daß Christiane Thomas den Abschluß der Arbeit nicht mehr erlebte – sie ist am 16. Dezember 1997 einer tückischen Krankheit erlegen –, ist für mich ein sehr bitterer Schmerz. Daß ich die Arbeit neben der vollen beruflichen Auslastung als Akademi- scher Oberrat noch habe fertigstellen können, verdanke ich schließlich auch der kontinuierlichen Ermunterung von Herrn Professor Dr. Bernhard Sicken; er hat, als er von meinen Überlegungen erfuhr, dringend zugeraten, die Arbeit CC BY-NC-ND 4.0 | DOI https://doi.org/10.17438/978-3-402-21806-8
zurück zum  Buch Ferdinand I. als Kaiser - Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V."
Ferdinand I. als Kaiser Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Titel
Ferdinand I. als Kaiser
Untertitel
Politik und Herrscherauffassung des Nachfolgers Karls V.
Autor
Ernst Laubach
Verlag
Aschendorff Verlag
Ort
Münster
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-402-18044-0
Abmessungen
15.5 x 23.0 cm
Seiten
786
Schlagwörter
Ferdinand I., Karl V., 16. Jahrhundert, Kaisertum, Reformation, Geschichte, Konfession
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ferdinand I. als Kaiser