Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
THE FIRST WORLD WAR - and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918
Seite - 1027 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 1027 - in THE FIRST WORLD WAR - and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918

Bild der Seite - 1027 -

Bild der Seite - 1027 - in THE FIRST WORLD WAR - and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918

Text der Seite - 1027 -

On the Eve 1027 61 Robert A. Kann, Geschichte des Habsburgerreiches 1526–1918(=  Forschungen zur Geschichte des Don- auraumes, Vol. 4, Vienna/Cologne/Graz, 1974).390. Comprehensive study : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Vol. VIII, sub-band 1. 62 Rudolf Sieghart, Die letzten Jahrzehnte einer Großmacht (Berlin, 1932), 128. 63 On the next war, in : Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Vol. LVII (1927), 56 et seq. 64 Dieter Senghaas, Überlegungen zur gegenwärtigen Militarismus-Problematik, in : Militarismus, edited by Volker Berghahn (Neue Wissenschaftliche Bibliothek, Vol. 83, Cologne, 1975), 125. 65 Rudolf Kiszling, Das Nationalitätenproblem in der Habsburgermonarchie, in : Der Donauraum, No. 2 (1959), 26. 66 Joh. Christoph Allmayer-Beck, Die bewaffnete Macht in Staat und Gesellschaft, in : Die Habsburger- monarchie 1848–1918, edited by the Österreichische Akademie der Wissenschaften, Adam Wandruszka and Peter Urbanitsch, Vol. V, Die bewaffnete Macht (Vienna, 1987), 116. 67 Kiszling, Nationalitätenproblem, 87 et seq. 68 Peter Broucek, Zu den militärischen Beziehungen im Zweibund. Ein Bericht über den Stand der Forschung, in : 15. Österreichischer Historikertag, Salzburg, 1981. Tagungsbericht (Salzburg, 1983), 84 et seq. 69 Sieghart, Die letzten Jahrzehnte, 128–148. 70 Ibid., 148–153. 71 Gernot D. Hasiba. Inter arma silent leges ? Ein Beitrag über die rechtlichen Grundlagen der österreichis- chen Verwaltung im 1. Weltkrieg, in : Modell einer neuen Wirtschaftsordnung. Wirtschaftsverwaltung in Österreich 1914–1918, edited by Wilhelm Brauneder, Franz Baltzarek (=  Rechtshistorische Reihe 74, Frankfurt am Main/Bern/New York/ Paris 1991), 11–32. 72 Redlich, Schicksalsjahre, Vol. 1, 222 et seq., 25.3.1914. 73 Kann, Habsburgermonarchie, 390. 74 Margarete Grandner, Kooperative Gewerkschaftspolitik in der Kriegswirtschaft. Die freien Gewerk- schaften Österreichs im Ersten Weltkrieg (=  Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs 82, Vienna/Cologne/Weimar, 1992), 57. 75 Ibid., 50 et seq. 76 Ibid., 46 et seq. 77 Gernot D. Hasiba, Das Notverordnungsrecht in Österreich (1848–1917). Notwendigkeit und Miss- brauch eines “Staatserhaltenden Instruments” (Vienna, 1985), 150 et seq. 78 Roman Sandgruber, Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Österreichische Geschichte 1890–1990, edited by Herwig Wolfram (Vienna, 1995), 310. 79 Felix Butschek, Österreichische Wirtschaftsgeschichte. Von der Antike bis zur Gegenwart (Vienna/Co- logne/Weimar, 2011), 170 et seq. 80 Ibid., 307–313. 81 Herbert Matis und Karl Bachinger, Österreichs industrielle Entwicklung, in : Die Habsburgermonarchie 1848–1918, edited by the Österreichische Akademie der Wissenschaften, Adam Wandruszka and Peter Urbanitsch, Vol. I : Die wirtschaftliche Entwicklung (Vienna, 1973), 59. 82 K. B. Winogradow, J. A. Pissarew, Die internationale Lage Österreich-Ungarns 1900 bis 1918, in : Fritz Klein (ed.), Österreich-Ungarn in der Weltpolitik 1900 bis 1918 (Berlin, 1965), 31. 83 Heinrich Benedikt, Die wirtschaftliche Entwicklung der Franz-Joseph-Zeit (Vienna/Munich, 1958), 176. 84 Winogradow  – Pissarew, Die internationale Lage, 32. 85 See Hannes Tauber, Die Teuerungsrevolte vom 17. September 1911, in : Wiener Geschichtsblätter, Vol. 66 (2011), No. 3, 265–268. 86 Francis R. Bridge, From Sadowa to Sarajevo (Boston, 1972), 372.
zurück zum  Buch THE FIRST WORLD WAR - and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918"
THE FIRST WORLD WAR and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
THE FIRST WORLD WAR
Untertitel
and the End of the Habsburg Monarchy, 1914 – 1918
Autor
Manfried Rauchensteiner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
englisch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-79588-9
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
1192
Kategorien
Geschichte Vor 1918

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 On the Eve 11
  2. 2 Two Million Men for the War 49
  3. 3 Bloody Sundays 81
  4. 4 Unleashing the War 117
  5. 5 ‘Thank God, this is the Great War!’ 157
  6. 6 Adjusting to a Longer War 197
  7. 7 The End of the Euphoria 239
  8. 8 The First Winter of the War 283
  9. 9 Under Surveillance 317
  10. 10 ‘The King of Italy has declared war on Me’ 355
  11. 11 The Third Front 383
  12. 12 Factory War and Domestic Front, 1915 413
  13. 13 Summer Battle and ‘Autumn Swine’ 441
  14. 14 War Aims and Central Europe 469
  15. 15 South Tyrol : The End of an Illusion (I) 497
  16. 16 Lutsk :The End of an Illusion (II) 521
  17. 17 How is a War Financed ? 555
  18. 18 The Nameless 583
  19. 19 The Death of the Old Emperor 607
  20. 20 Emperor Karl 641
  21. 21 The Writing on the Wall 657
  22. 22 The Consequences of the Russian February Revolution 691
  23. 23 Summer 1917 713
  24. 24 Kerensky Offensive and Peace Efforts 743
  25. 25 The Pyrrhic Victory : The Breakthrough Battle of Flitsch-Tolmein 769
  26. 26 Camps 803
  27. 27 Peace Feelers in the Shadow of Brest-Litovsk 845
  28. 28 The Inner Front 869
  29. 29 The June Battle in Veneto 895
  30. 30 An Empire Resigns 927
  31. 31 The Twilight Empire 955
  32. 32 The War becomes History 983
  33. Epilogue 1011
  34. Afterword 1013
  35. Acknowledgements and Dedication 1019
  36. Notes 1023
  37. Selected Printed Sources and Literature 1115
  38. Index of People and Places 1155
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
THE FIRST WORLD WAR