Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Seite - 31 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 31 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Bild der Seite - 31 -

Bild der Seite - 31 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken

Text der Seite - 31 -

31 hängeBrücken in der neuen Welt bedeutet auf Quechua “Knoten“. Es handelte sich offen- bar um ein sehr viel komplexeres Informationssystem, als vielfach kolportiert wird. Mit den Quipus konnten wohl sehr viel differenziertere Inhalte weitergeleitet werden (Bockh 1722:178). Es soll bereits seit etwa 5000 Jah- ren Quipus in Peru geben. So fand beispielweise Ruth Shady in Caral einen Quipu aus vorkeramischer Zeit. Das in der Alten Welt zumindest seit der Mitte des 3. Jt. v. Chr. bekannte Rad (Treue 1965:27) war also auch in der Neuen Welt spätestens seit dem 4. Jh. n.Chr. be- kannt (Boggs 1973:12). Es wurde dort aber nur dann technisch genutzt, wenn es um die Überwindung der Gleitreibung beim Transport von megalithischen Stein- formaten mit Hilfe von untergeschobeben liegenden Zy- lindern ging. Folgende Seiten: Abb.: 15 Die Hängebrücke bei Penipe über- spannt den Río Chambo, der über den Río Pastaza in den Amazonas entwässert. Darstellung: Alexander von Humboldt, 1802
zurück zum  Buch Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken"
Frühe Brücken Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Titel
Frühe Brücken
Untertitel
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Autor
Hasso Hohmann
Verlag
Technische Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2021
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-85125-833-2
Abmessungen
20.0 x 27.0 cm
Seiten
306
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Frühe Brücken