Seite - 269 - in Frühe Brücken - Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
Bild der Seite - 269 -
Text der Seite - 269 -
269
eisenBogenBrücken
Tyne-Bridge von Newcastle in England
Östlich der Swing Bridge zwischen Newcastle und
Gateshead folgt eine Straßenverbindung zwischen
Nord und Süd über den Tyne-Fluss, die “Tyne-Bridge“,
eine Fachwerkbogenbrücke aus Stahl mit eingehängter
Fahrbahn, bei der nahe den Brückenenden die Fahr-
bahn auf den Bogen aufgeständert ist, im Mittelfeld hin-
gegen vom Bogen abgehängt wurde. Die Spannweite
des Bogens beträgt 161,8 m, seine Höhe misst 26 m.
Die gesamte Brückenanlage hat eine Länge von 389
m. Sie wurde 1928 nach Plänen von Architekt Robert
Burns Dick und von den Designern Mott, Hay und An-
derson errichtet. Für die Statik war die Firma Dorman
Long & Co. zuständig.
Abb.: 219
Die 1928 errichtete Tyne Bridge wird von
einem hoch aufragenden Fachwerkbogen ge-
tragen, der zwischen jeweils zwei hohen
turmähnlichen Bauwerken mit Treppenauf-
gängen gespannt wurde. Rechts und links
schließen die Zubringerbrücken an.
Fotos: Hasso Hohmann, Graz, 1984
Frühe Brücken
Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Titel
- Frühe Brücken
- Untertitel
- Zug- oder druckbeanspruchte Konstruktionen, kreative, innovative und interessante Brücken
- Autor
- Hasso Hohmann
- Verlag
- Technische Universität Graz
- Ort
- Graz
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-85125-833-2
- Abmessungen
- 20.0 x 27.0 cm
- Seiten
- 306
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen