Seite - 12 - in Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
Bild der Seite - 12 -
Text der Seite - 12 -
2. Theoretische Grundlagen
durch Sto¨ße verursachte Impulsverlust ist deutlich schwieriger zu berechnen. Man
muss sich daher einer Na¨herung bedienen. Dazu verwendet man einen Mittelwert der
Anzahl der Sto¨ße pro Zeiteinheit (woraus der Impulsverlust resultiert) und summiert
u¨ber alle mo¨glichen Sto¨ße. Der relative Impuls eines Stoßes eines Ions mit neutralen
Teilchen ist durch µvr gegeben, wobei µ die reduzierte Masse und vr die relative
Geschwindigkeit darstellt. Bei einem Zusammenstoß besitzt die Impulsu¨bertragung
auf ein Gasmoleku¨l eine Komponente parallel zu vr: δ(µvr)||=µvr(1−cosΘ), wobei
Θ der relative Ablenkungswinkel des Stoßes ist. Mittelt man u¨ber viele Sto¨ße, so
erha¨lt man
p¯=µvd(1−cosΘ). (2.18)
Allerdings haben Sto¨ße einen Ablenkwinkel zwischen Θ+dΘ und somit
M=Nvr2piσ(Θ,vr)sinΘdΘ (2.19)
mitM,demMittelwertderAnzahlderSto¨ße,vrdermittlerenRelativgeschwindigkeit,
σ(Θ,vr) dem differenziellen Stoßquerschnitt. Aus Gl. (2.18) und Gl. (2.19) erha¨lt
man:
Impulsverlust=µvdNvr2pi pi∫
0 (1−cosΘ)σ(Θ,vr)sinΘdΘ. (2.20)
Es wird sich als praktisch erweisen, den Impulsverlust oder Diffusionsquerschnitt ΩD
zu definieren:
ΩD( ) = 2pi pi∫
0 (1−cosΘ)σ(Θ,vr)sinΘdΘ (2.21)
mit der relativen Kollisionsenergie = 12µv 2
r. Die Kollisionsenergie eines Ions mit
einem Neutralen wird u¨ber v( ) =NvrΩD( ) beschrieben. Daraus erha¨lt man
e ·E=µvdV( ). (2.22)
Bei der hier durchgefu¨hrten Na¨herung wird kein Unterschied zwischen vr2 und v2r
gemacht, daher ist v2r = (v−V)2 = v2 +V2, wobei v die Ionengeschwindigkeit und
V die Geschwindigkeit des Neutralen angeben. Des Weiteren weiß man, dass fu¨rV2
gilt: 12MV 2 = 32kBT. Durch Umformen der Gl. (2.22) ergibt sich:
vd/E= e/(µV( )). (2.23)
12
Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Titel
- Strukturaufklärung durch Mobilitätsmessungen an massenselektierten Clusterionen in der Gasphase
- Autor
- Esther Oger
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Datum
- 2010
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-86644-453-9
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 144
- Schlagwörter
- Strukturaufklärung, Ionenmobilität, Borcluster-Kationen, Zinncluster-Anionen, Zinncluster-Kationen
- Kategorien
- Naturwissenschaften Chemie