Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 116 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 116 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 116 -

Bild der Seite - 116 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 116 -

116 III. Das Recht zu sündigen Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft¶ der die Brüder Karl und August P. angezeigt hatte, sie hätten ihn in die elterliche Wohnung eingeladen, wo Karl P. ihn zum Analverkehr gezwungen habe.470 Das Gutachten über Franz A. kam zu dem Schluss, dass es » durchaus nicht sicher [ wäre ], dass sich die Ereignisse so abge- spielt haben, wie er angegeben hat, auch wenn er sie nicht später wider- rufen bezw. stark abgeschwächt hätte. « 471 Die Voruntersuchung wurde gem § 109 StPO 1873 eingestellt und die Entmündigung des Franz A. be- antragt. Nur im Fall des 56-jährigen Oberbaurats i.R. Gustav K. wurde neben einer homosexuellen Veranlagung auch eine latente Geistes- krankheit festgestellt, weshalb der Sachverständige nicht nur eine vo- rübergehende Sinnesverrückung zum Zeitpunkt der Tathandlung gem § 2 lit b StG 1852 als gegeben erachtete, sondern darüber hinaus eine dauernde Sicherheitsverwahrung empfahl.472 Die konträre Sexualemp- findung allein wirkte sich dagegen in der Rechtsprechung des Landes- gerichtes Linz, entsprechend den höchstgerichtlichen Feststellungen, nie schuldausschließend oder entschuldigend, sondern allenfalls straf- mildernd aus. Dass die Medikalisierung der konträren Sexualempfindung und die psychiatrische Begutachtung eine Nische eröffneten, um der strafrecht- lichen Sanktionierung gleichgeschlechtlicher Sexualakte durch die An- nahme eines Schuld- oder Strafausschließungsgrundes zu entgehen,473 trifft für die im Rahmen der vorliegenden Arbeit analysierten Fälle nicht zu. Ebenso wenig agierten die Gerichtspsychiater als » Vollstreckungs- gehilfen der Staatsanwaltschaft «.474 In den meisten Fällen traten sie 470 In beiden Fällen wurde die Verwirklichung des § 2 lit a StG 1852 angenommen. 471 OÖLA, BG / LG Linz Sch 469, 8d Vr 60 / 36, Psychiatrischer Befund und Gutachten vom 3. Februar 1936. 472 Vgl OÖLA, BG / LG Linz Sch 490, 8d Vr 2193 / 36, Psychiatrischer Befund und Gutach- ten ( undatiert ). Die Anordnung der Abgabe eines oder einer wegen Geisteskrank- heit freigesprochenen Beschuldigten in eine Nervenheilanstalt oblag allerdings nicht den Strafgerichten, sondern war Sache der Verwaltungsbehörden, vgl Ver- ordnung des Justizministeriums vom 6. August 1902, betreffend die Behandlung geisteskranker Häftlinge, JMVBl 1902 / 37. 473 Dies stellten für Deutschland Hutter Jörg in Lautmann Rüdiger ( hg ), Homosexuali- tät 50 f sowie insb Hutter Jörg, Kontrolle 113 und Lücke Martin, Männlichkeit 72 fest. Das » Entgehen « bestand allerdings häufig in einer Einweisung in eine forensisch- psychiatrische Anstalt, die soziale Kontrolle gleichgeschlechtlichen Begehrens ver- lagerte sich damit lediglich auf eine andere Ebene. 474 So der Befund bei Mildenberger Florian, … in Richtung der Homosexualität ver- dorben. Psychiater, Kriminalpsychologen und Gerichtsmediziner über männliche Homosexualität 1850–1970 ( 2002 ) 274.
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft