Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Recht und Politik
Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Seite - 233 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 233 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Bild der Seite - 233 -

Bild der Seite - 233 - in Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin

Text der Seite - 233 -

233 Anzeigen durch Sicherheitsbehörden Elisabeth Greif • Verkehrte Leidenschaft ¶ zeit im europäischen Vergleich im Spitzenfeld.952 Die Strafverfolgungs- behörden waren bei der » Entdeckung « gleichgeschlechtlicher Unzucht auf zwei Faktoren angewiesen: Zum einen auf die Überwachungsarbeit der Sicherheitsbehörden und zum anderen auf Informationen aus der Bevölkerung. Wer von etablierten sexuellen Normen abwich, stand so- mit unter doppelter Kontrolle.953 B. Anzeigen durch Sicherheitsbehörden 1. Einleitung Unter den öffentlichen Behörden, die das Gesetz zur Anzeigeerstattung verpflichtete, waren im Hinblick auf die Entdeckung gleichgeschlechtli- cher Unzucht die Polizei und die Gendarmerie am bedeutsamsten. Häu- fig setzte erst ihre Nachforschungstätigkeit das gerichtliche Verfahren in Gang.954 Anzeigen von Polizei und Gendarmerie nahmen auch des- halb eine besondere Stellung ein, weil § 24 StPO 1873 den Sicherheits- behörden 955 die Nachforschung in allen Verbrechensfällen vorschrieb. Daraus hatte sich eine gewisse Vorrangstellung der Sicherheitsbehör- den bei den Vorerhebungen entwickelt: 956 Zwar erklärte § 34 StPO 1873 grundsätzlich die Staatsanwaltschaft zur Untersuchung und Verfolgung strafbarer Handlungen für zuständig und verpflichtete § 36 StPO 1873 die Sicherheitsbehörden diesbezüglich lediglich zur Beistandsleistung. In der Regel übermittelten die Sicherheitsbehörden allerdings nicht nur eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft beziehungsweise das Bezirksge- richt 957, sondern einen ausführlichen Akt, dem mehr oder minder ein- 952 Vgl Weingand Hans-Peter, Invertito – Jahrbuch für die Geschichte der Homosexua- litäten 2011, 53 f, mit weiteren Nachweisen. 953 Vgl den Befund bei Frank Michael, Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität. Das Fallbeispiel Lippe 1650–1800 ( 1995 ) 326. 954 Dazu auch Graßberger Roland, Psychologie des Strafverfahrens 2 ( 1968 ) 71. 955 Die StPO 1873 zählte zu den Sicherheitsbehörden in § 24 insbesondere auch noch die Gemeindevorsteher. 956 Eingehend dazu Szirba Rudolf, Die Tätigkeit der Polizei im Dienste der Strafjustiz vor und nach der Strafprozeßordnung 1873, in Weinzierl Erika / Rathkolb Oliver / Ar- delt Rudolf G. / Mattl Siegfried ( hg ), Justiz und Zeitgeschichte. Symposionsbeiträge 1976–1993 II ( 1995 ) 355 ( 359 ff ). 957 § 84 StPO 1873 verpflichtete die öffentlichen Behörden zur Anzeigeerstattung bei der Staatsanwaltschaft des zuständigen Gerichts. Die Dienstinstruktion für die k.k. Gendarmerie, genehmigt mit Kaiserlicher Entschließung vom 3. März 1895
zurück zum  Buch Verkehrte Leidenschaft - Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin"
Verkehrte Leidenschaft Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Aus- und Verhandlungsprozesse vor dem Landesgericht Linz 1918 – 1938
Titel
Verkehrte Leidenschaft
Untertitel
Gleichgeschlechtliche Unzucht im Kontext von Strafrecht und Medizin
Autor
Elisabeth Greif
Verlag
Jan Sramek Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7097-0205-5
Abmessungen
15.0 x 23.0 cm
Seiten
478
Kategorie
Recht und Politik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Verkehrte Leidenschaft