Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 43 -

Dic Ahnfrau. Wandelt doch die Ahnfrau wieder; Und man weiß aus alten Zeiten, Taß dns Großes zu bel^'.M',,, Unglück oder Frcvcltat! Verta. Ungliick oder Freveltat? llnglück, ach! und Frelleltat, Reichte nicht das Unglück !nn, Warum »och den schweren Frevel '^adeu auf die wunde Brnst? Noch mit des Gewissens Fluch Teiucn harten Fluch verschärfen? Warum, (»ott, zwei Blitze werfen, Wu's an einem schon genug? Günter. Trauße» in dem Winterst,,rm Vloßgestcllt der Wut des Wetters Und der blnt'gen Räuber Lolch! Verta. Tolch? — Was sagst du? — Welcher Tolch? Gab ich? Nahm er nicht? Günter, Liebes Fräulein, Laßt den Mut nicht gau; entweichen! Alle diese trüben seichen Tie des Sturmes Vi'alüi verlündcn: Toch nicht alle Donner zünden, Liegt in Guttcs Vaterhnud, Bcrta. Du hast recht, — In Gottes Hand! Tu hast recht! — Ja, ich will bctcn! Lr wird hilf' und Trost ucrleihu; lAm Eesscl nicd«!,in-nd., Günter Vs erhellet sich die Gegend, Ter sich hier verborgen hatt, Vcita lbncnd), Veil'ge Mutter aller Gnaden, Laß mich dir mein Herz entladen, Mild, mit weichem Finger streife Non der Vrust den Kummer, träufe Günter. Nund herum im ilrcis sie stehen, Jeder Ausweg ist verstellt; Wie er sich verborgen hält, Nerta Er ist ja zurückgekehrt! Wollest gnädig ihn bewahren, Führ ihn durch der Späher Scharen, Führ ihn durch der Feinde Schwert! Günter. Wär' doch Euer Vater hier, ?asi es ihn hinaus getrieben! Wär' ei doch bei uns geblieben, Wenn ^ mit Schaudern deut' ich'Z mir! Nerta. Schau herab vom Sternensitze, Und auch ihn, auch ihn beschütze, Tem mau schon so viel geraubt; Was den Teuern, Lieben dräuet, Günter. Jetzt scheint etwas aufgespürt! Älle-^ eilt der Mauer zu. Setzt er sich auch noch zur Wehr, Der entkommt wohl uimmcrmchr. Verta <>n höchster Angst, ,'llst schreiend,. Weud es ab! — Ach, wende! wende! Hier erheb' ich meine Hände, Oder ende! — ende! — ende! lBeidc horchen mit der sselpanntesten Aufmerlsmnlcit. Neita nchlrt sich langsam llllf,j Günter. Horch! — Ein Schrei! Nerta. Ein Schrei! Günter. Wieder Stille. , Vcrta, Wieder Stille — ? Günter. Himmel! War das nicht die Stimme —? Nertll. Wessen Stimme? Günter. Furt, Gedanke! Das zu denken, war' schon Tod!
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke