Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 47 -

Dir ?ll,nfran. Nolesln». I,i, ni, habe ihn verschont! Naß nicht dnrch des >Uiaben Mui'd Unsre Woge würden kund, Voll, ia, ienie niiä! daividei! Und als die Wei^lnleii schuwre», ?ii,nnier soll er wiederkehren Ans des Waldes Nacht heraus In der Eltern heimisch Hans, T>1, >>err, oau'rte nuch der Klei,ie, Da ward Euer Sohu der meine, Bald vergas; er Luch nnd sich, Und er ehrt als Vater mich, Graf. Gott, ineiu Tohu! ^ er lebt! er lebt! Ader wie? — 5^>ll, nutcr Klaubern! Ist wohl gar — ? Weh! ist — BoleslllV imn ^ j »l!c>i A„^„> Was ich! Glllf. Räuber? — Gott, er sagt nicht: Nciu! ^>nt' ilin oorl, dein schwarzer Mund, Tückisch Wassergrab, verschlnugen, Vesscr, schieu's mir gleich so hart, Alo mit Räuber jetzt gepaart. Aber, ach, was sluch' ich ihm? Gott! hau Taut für diese» Strahl! Auch für den Räuber dank' ich dir, Voleslav. Er ist hier in Euerm Schlosse, Graf, hier? Vüleslav. Ja, Herr, Euch uubekannt, ^,'an uud bleich um Zuflucht bat — Iaromir? Vcrtll. derselbe, ja! Graf, Teufel! Schadeufroher Teufel! Niinm's zurück, das Tonnerwort! Vülcslav. Er ist's, mein Herr! Widerruf'! Nraf. Boleslav. Graf. lsich mit höchster AnstrenMna oller Kräfte voin L^gcr Wioerrus.'! <l,el»nfti,ie,id zum Vl»ien>. 5)err Graf! <Auf VoleslaU zeigend.» Fort mit ihm! Volcslav. Mein h>crr Ritter! Hllüptm»»». Fort mit ihm! Glllf. Er geht fort, und sagt nicht: Nein! So begrabt mich denn, ihr Manern, Und Verwüstung brich herein. Stürzet ein, ihr festen Sänlen, Tie der Erde Vall getragen, Tenn den Vater hat sei» Sohn erschlagen! <ZuiÜ!lnnIcnd,> Bcrtn Todcspforte, tu dich auf! lÄIlc stehen in stummem Eütsehen.» Glllf. Wie hab' ich so oft geklagt, Naß ein Sohn mir ward vcrfagt, Kampfgerecht uud Ichenbar, Seht des Schicksals gift'gen Hohn! Es erhielt ihn mild am Leben, Mir den Todesstrcich zu geben! Wenn mein Ang sich tränend netzte, War die Klage ohne Not, Väter, ich bin nicht der Letzte! Noch lebt einer! ^ am Schafott! Was liegt dort zn meinen Füßen lind blinkt mich so blutig an? Günter. <den Dolch aufhebend unk hinhaltend!, 's ist der Nolch, der Euch verwundet! Graf. Nieser war es? Tiefer Nolch? Ja, du bist es, blutig Eisen, Ja, du bist's, du bist dasselbe, Tas des Ahnherrn blinde Wnt Tauchte in der Gattin Nlnt! Ich seh' dich, und es wird helle, hell vor meinem trüben Mick!
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke