Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 100 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 100 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 100 -

Bild der Seite - 100 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 100 -

100 Das qoldene Vließ. Aictes. Komm herab, sag' ich! McVea. O, laß niicl,! Aictcs. ^lögre »ick!! T» reizest nicinen Ior»! I,n Augenblicke komm! Mcdca. Ich loinme! Alisyrtus. Wie kläglich, Vater, ist der Schwester Stimme, Was mag il,r selUen? ^ie dauert mich! — Dich wohl auch, weil du so schmerzlich schweigst. Das arme Mädckieu! — !."!!>» am'miend,! Schläfst du, Vater? Aictts (°»!ivrl„<,r„t,i, Törichte Kinder sind der Väter Fluch! Du uud sie, ^hr tütet mich, Nicht meine Feinde, Absyrtus. Stil l! Horch! — Der Riegel llirrt! Sie kommt! Hier ist sie! Was willst du, Herr? Absyrtns. Ist das die Schwester, Vater? Wie anders dllch a!5 sonst, und ach, wie bleich! Aictes <zu Msyiwy, Schlucig jetzt! !Z>: Modca,, Tritt näher! — näher! — Toch erst Lösch deine Fackel, sie bleudet mir das Aug'! Mcdca Tas 3icht ist verlöscht, es ist Nacht, o Herr! Metes. Jetzt koinm! — Toch erst sag an, wer dir erlaubt, Zu fliehn des väterlichcu Hauses Hut Und l,ier, i» der Gesellschaft uur der Wildnis Und deines wilden Tinn^, ^eliorsam weigernd, u fragst? Ich frage MeLca. Aietcs, Mcdca, Reden sull ich? Alctcö. Sprich! Mcdca, 'darfst, ' O könnt' ich fcküveigen, ewig fchweigen! Verhaßt ist mir dein Hans, Mit Schander erfüllt mich deine Nähe. Ten Götterbeschiü'.len, den (Vastsreund, lind raubtest sei» Gut, Ta trugst du einen Funken in dein h,ins, wird, Gössest dn auch daiiU'er aus, Nas au Wasser die I,eil'ge Duelle hat, Der Ströme »nd ^nsse un»c,,»bare Zahl Und das ohne Grenz.'» gewaltige Meer, Schießt seinen Pscil ab ins dunkle Dickicht, Gewinnsüchtig, beutegierig, Und was er für ei» Wild gehalten,. Für frohen Iagdgewinn, Ls war sein ssind, sein eigen Vlut, Und ergreift die 3lu!>'i, deines Hauses, Das krachend einbricht lind uns begräbt, ^ Aittrs. llnglücksbotin, was weißt d»? In der Schreckensstunde, Als sie geschehn war, die Tat, Ta ward mein Äng' geöjinot, Geister der Rache, Gräßlich, scheußlich Krochen sie her in abscheulicher Unform Und zogen Fäden, blinkende Fäden, Tu «ahnst dich frei, u»d du bist gefangen; Kein Mensch, kein Gott löset die Vande, Weh dir! Weh uns allen! Aietts. Verkaufst du mir Träume für Wirklichkeit? Teincsglcichcn magst du erschrecken, ?örin! nicht mich! hast du die Zeichen, die Sterne gefragt? Mcdca. Glaubst du, ich könnt's, ich Uermöcht' e3?
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke