Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 141 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 141 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 141 -

Bild der Seite - 141 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 141 -

as goldene Vließ. Und an des Weidwcrts ernstlich rauh Geschäft! Taß ich sie strafe» könnte, diese Finger, strafen! Wie du nun bist! Na hatt' ich mich gefreut, Taß du ihn überraschen solltest, Iasou Mit deine,!, Lied, Mcdca. Ja so, ja, du hast recht. Es wird ihn freuen, meinst dn, wirklich freuen? s'l'wisü Tr sang das Liedchen noch als Knabe, Als er bei uns in unserm hause war, So oft ich's hörte, sprang ich fröhlich auf, Tenn imiuer war's das Zeichen seiner Heimkehr, Mcdca. Tas Liedchen aber? Krcusa. Wohl, so hör mir zu, Allein er wußt' es gar so hübsch zu singen. So übermütig, trotzend, spöttisch fast. O ihr Götter, Ihr hohen Götter! Salbt mein Haupt, Wölbt meine Vrnst; Taß den Mänuern Ich obsiege, Uud den zierlichen Mcdea. Ja, ja, sie Haben's ihm gegeben! Krcusll. Mcdca. NcZ lurzen Liedcheiiö Inhalt, Was? Krcusll. Welchen Inhalt? Mcdcn. Taß den Männern er obsiege, Und den zierlichen Mädchen auch, Kreiija, Tara» hatt' ich nun eben nie gedacht. Ich saug's nur nach, wie ich's ihn singen hörte, Mcdca. So stand er da an ssolchis' fremder Küste: I'.ud uiit demselben Blick warf er den Brand In der Unsel'gen Vusen, die il,n floh, Bis, lang verhehlt, die Flamme stieg empor, Und Ruh' und Glück uud Frieden prasselnd sanken, Von Nauchesqualiu uud Feueröglnt umhüllt, ' o staud er da, in>traft nud Schönheit prangend, Bis es verlockt, sein üpfcr, und vernichtet^ Tann warf er's hin, und niemand hob es auf. Krcuft. ihm? Mcdca. Tu kennst ihn nicht, ich aber kenn' ihn ganz! Nur er ist da, er in der weiten Welt, Und alles andre nichts, als Stoff zu Tateir, Voll Sclbsthcit, nicht des Nutzens, doch des Sinus, ockt's ihn nach Ruhm, so schlägt er einen tot, Lill er cin Weib, so holt er eine sich. Was auch darüber bricht, was kümmert's ihn! Lr tnt nur recht, doch recht ist, was er will. Leb wohl! Mcdea. Tu gehst? Kreusa. Soll ich dich länger höreu? Ihr Götter! Epncht die >>>attiu so vom Gatten? Mcdca. Krcusll. Beim hohen Himmel, hätt' ich einen Gatten, So arg, so schlimm, als dein« nimmer ist, Mcdra. Nas sagt sich gut, allciu es übt sich schwer. Krcusa. VZ wär' wohl minder süß, übt' es sich leichter. Und unu brichst du in haß und Schmähung aus. Viel Übles hab' au Menschen ich bemerkt, Tas Schlimmste ist cin unversöhnlich herz. Leb wohl uud lerne bcfscr fciu. Mrdca. Tu zürnst? ssrcufa. Beinahe. Mcdca. O gib nicht auch dn mich auf! Verlas; mich nichl, sei dn mein Schirm und schütz!
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke