Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 150 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 150 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 150 -

Bild der Seite - 150 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 150 -

150 Das güldene Vließ, Al>er du nanntest ihn Feind und verhecht und abscheulich i Er llber war schön und freundlich, und ich hecht' ihn nicht. So liebst dn ihn? Mcdca. Ich? Ihn Ich Hass' ihn, verabscheu' thu, Wie die Falschheit, den Verrat, Wie das Entsetzlichste, wie mich! Goia. So straf ihn, triff ihn! Räche den Vater, den Vruder, Unser Vaterland, unsre Götter, Unsre Schmach, mich, dich! Mcdca. Erst nieine Kinder will ich haben, Das andre deckt die Nacht, — Was glaubst du? wenn er daherzög' Wit ihr, die ich hasse: Und vom Giebel des Hauses entgegen Flog' ihm Mcdca, zerschmettert, zerschellt, Gora. Der schönen Nnche! Medea. Oder an Nrautgemachs Schwelle Läge sie tot in ihrem Vlut, Nei ihr die Kinder, Iasons Kinder, tot. Nich selber trifft deine Nache, nicht ihn, Medea. Ich wollt', er liebte mich, Naß ich mich töten könnte ihm zur Qual! Oder sie? Nie Falsche! Nie Reine! Gora. Näher triffst du schon, Mcdcll. Still! still! Lnnab, wo du herkamst, Gedanke, hinab iu Schweige», hinunter in Nacht! Gora. Nie andern alle, die mit ihm zogen Alle haben sich, rächend, strafend, Tie vergeltenden Götter erreich!; Alle fielen in Tod und Schmach, Er nur fehlt noch — und wie lang? Täglich hör' ich, emfig horchend, Fallen der Griechen strahlende Söhne, Nie ans ssulchis vom Naube gekehrt. Den Orpheus erschlugen thratische Weiber; 5?»Ias versant im Wellcngral,'; cseus, Pirilhmis stiegen hinab In des Aides finstere Wolmuna,, Der Schatten gewaltigen, Herrn -,n ranbe« Nie strahlende Gattin Persephom-ia; Noch der sing sie und hält sie gefaugen In ehernen Ketten, in ewiger Nacht, Mrdca <ra!ä, dcn M.nüc! vo„, ,«>-s,,1,, z>>'>,>'„>>>. Weil sie kamen, das Weib zu rauben? Gut! Gut! — So tat anch er, tat mehr noch! Gora. Dem Herakles, der sein Weib verlics;, Von anderer Liebe gelockt, Sandte sie rächend ein leinen Gewandi Als er das antat, sank er dahin In Qual und Angst und Todesschmerz, Nenn sie hatt' es heimlich bestrich^n hin sank er, und des Öta waldiger Nucken Sah ihn uergchn, in Flammen vergehn! Medca. Und sie selbst webt' es, das Gewand? Nas tödliche? Gora. Sie selbst! Mcdca. Sie selbst! Gulü. Des Meleager rauhe Gewalt, Ncs kaledonische» Eberbczwinqers, Tötet' Althell, die Mutter das Lind, Medca. Verließ sie der Gemahl? Goill. Er erschlug ihre« Vrndci. Medca. Der Gatte? G«ra. Ner Sohn! Mcdca. Und als sie's getan, starb sie? Goill. Sie lebt. Medca. Tat es und lebt! Entsetzlich! — So viel weiß ich, und so viel ist mir klar: Unrecht erduld' ich nicht ungestraft; Aber waö geschieht, weiß ich nicht, will's nicht wissen!
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke