Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 189 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 189 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 189 -

Bild der Seite - 189 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 189 -

König Ottokars Glück und Ende, 189 Und — meiner Würde mehr in acht zu nehmen! <Zu Zawiich,! Vergcßt es nicht und richtet's aus dem Finder! Königin, In meinen, Namen, Ritter, aber sagt ihm: Denn was ich schenke, Schleife, Diamant, Indem ich's schenke, ändert's die Natur Und ist nur noch der Königin Geschenk, Auch mög' er sehen, daß ich Herrin bin, Zu sckn'nk'n, wa^ ich will, und wenn es mehr Ä>ö schleife wäre, mehr als Diamant! lTic geht ab,) Ottolar Was war hier, Noseuberg? Zawisch Ottular iihn l,rlr,ich!cnd). Tu solltest töricht g'nug sein, meinen Zorn, Den Zorn des Ottokar »uf dich zu rufen Ich aber kenne dich als klug: — Steh auf! Zawisch. Nicht, wenn Ihr zürnt. Ich sage dir: steh m,f' lZllwisch steht au,,! Ottlllar, Ihr aber geht zu meiner Frau und sagt ihr, Durch längeres Entbehren unsrer Wirtin! Ihr, Ortulf, also richtet mir ins Werk, Was Ihr verspracht! den Lohn verbürg' ich Euch, Ich will sie lehren, an das Ncich sich wenden! !Aui die Brust schwgend,) Hier ist das Ncich! Dirncr ttmnmt zurück,. Die Königin ist unpas .^ Ei, derlei Krankheit ist nicht schwer zu heilen! Geh noch einmal »nd bitte sie, zu kümmcn, !?k',iei geht,> Und unn, ihr Herrn, hinauf zum Rittersaal! Und laßt den Tanz, laßt sich das Fest cruen'n, Bis an din Morgen rege sich die Lust! !Zu Füllenstcin,! Vergiß nicht, was ich dir gebot! Füllcnstcin, Ottolar. Nun, kummt die Königin? Sorgt nicht! Diener, Sie will nicht, Herr! Ottülar, Sie will nicht? will nicht: wenn ich es gebiete? Sag ihr! — Doch laß! Sie wird sich selbst be» Mit Weiberlaunen hat man billig Nachsicht! Nur fort, ihr Herrn! Der Erste der Nclchstllsssffcsllndtcn Ottülar. Abgesandter. Für meine Koinniittenten, für die Wahlhcrrn Des heil'gen rüm'schcu Reichs, Ottülar, Mein Herr Gesandter, Zuviel beinah für eiucs Menschen Kraft, Nun soll ich mit der Sorge mich belasten Für noch ein Land, und für ein Land, das selber Milsorgen will und filmen mit ini Nat, Ich bin gewohnt, wenn ich mal sage: Ja, So gilt's den Kopf, wenn jemand fprächc: Nein! Und was köuut ihr denn einem Fürsten biete,!? Die Zölle sind verseyt und die Gefalle; Was nur des Kaisers war, es haben Im langen Zwischenreich sich die und der Nun setzen auf so trügerisches Spiel? Euch Herrn gefiele wohl, mit meiner Habe Zu helfen eurer dringend bittern Not' Doch will ich lieber hier in Vöhmen sihen Und eines armen deutschen Kaisers lachen. Als selbst ein armer deutscher Kaiser sein. Indes verschmäh' ich nicht, die höchste Macht Vielleicht zu krönen mit der höchsten Würde, Auf Karls des Großen Thron, ein zweiter Karl, Zu sitzen in des Reiches Vollgewalt: Toll, soll man mir die Zron' eist selber bringen Und legen auf dem Kissen dort vor mir, Bevor ich mich entscheide, was geschieht. Ich habe meinen Kanzler hingesandt, Herrn Vraun von Olmütz, auf den Tag nach Und seht, er schreibt mir, lcr zieht den Vriel l,eiv»r>
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke