Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 203 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 203 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 203 -

Bild der Seite - 203 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 203 -

König Ottokarö Glück und Ende. 203 Ihr folgt uns doch, geehrter Herr und ^löiiiq? »cnolai ncigt sich,! Nun, ich erwart' Ench, Wenn's Euch wohlgcfällt, II>r, schwingt die Fahnen, laßt den Jubel tönen Tcm blutlos schönen Sieg der holden Eintraf!,!, Mcrcnlirrg. Erlauchter .Herr, ich wollt' Euch bitten, Ottnlcii Fort! Vierter Aufzug. Will er nach Väterwcise herrschen hier, Tie Deutschen heißen gehn aus seinem Reich Bedenken seines Volkes wahres Glück: Vielleicht, daß ich vergesse, was er tat An mir und meinem Haus. — Geht Ihr zum Kanzler? So meldet ihm, ein kaiserlicher Herold, Vollziehung fordernd des geschloßncn Friedens, Vor allem die Befreiung jener Geisel, Ist eingeritten in das Thor von Prag, Er möge schleunig tnn, was man begehrt. Bevor der König kommt nno manches hindert. Miluta. Füllenstrlu. Milow. I.',! fand ihn auch nicht, Füllcnstti». In Znaim verlor er sich Uon dein Gefolge, Ein cinz'ger Knecht, den man vermißt, mit ihm, Und irrt seitdem im Land herum von Mähren, In siraliz sah man ihn, in ^radisch, Lukow; ^nk'yt in Kostclcz, hartbei an Stip, Ta, wo die kleine Wundcrqurllc flicht, ^!u der die Pilqer weit umher sich wenden. Ein ärmlich Badhaus steht dort in der Tiefe, Von Menschen abgesondert und Verkehr, Ta hielt er vierzehn Tage sich verborgen: Ein Ort, zum Sterben mehr, als um zn leben! Ein Kreuz vou Reisig in den Brnnnen werfen Und aus dem Sinken oder Schwimmen prophe- zein, So tat er tagelang nnd sckien betrübt. Zuletzt erfuhr's der Magistrat von Hradisch Und ging hinniiv, di'ii >:^ !,,!-, einzuholen; Weiten. Milutn. Und wo er jetzt ist, habt Ihr nicht erfahren? ^üllenstci». Nach Prag, Milota. Hieher? — Ich hoff', er wird jent riilm' Tic stolzen Flügel find in was gepflückt: Er hal's zurückgegeben feierlich. Füllensteln. Toch wenn der König — Milütll. ?nt, >uas ich Euch sage! iFüllcnstrin al>,> Milütll. War' nicht da>? ganze Land niit ihm beschimpft, Ich wollte lachen, wi? erst Zawisch lachte, -ännll alles angeordnet, eh' er kommt, Tann hat er zn bestät'gen und — zu schlafen! <Er gcht ins Echl°ß,> DIcncr. So, jetzt ist niemand hier, mein gnäd'ger Herr! Den Kanzler soll ich holen? Beliebt Ench lieber nicht ins Schloß zu treten? <cu°Iai Ichüttelt das Haupt.»
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke