Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 205 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 205 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 205 -

Bild der Seite - 205 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 205 -

König OttokarZ Glück und Endc. 205- Im Angesicht des Heers hat er gekniet, Ei, rüttle dich, ich fürchte mich nicht mehr! Ist doch ein Höherer, der dich bezwingt. Mach erst, daß mir mein Kind da wieder spricht! Tann laß mich tüten, mich bctümmert's wenig, Königin. 22er ließ den Aberwitz da vor die Tür? Hab' ich Euch nicht gesagt, Ihr sollt sie hüten? Penesch. Nun, Vcrta, komm; er hat doch ailch sein Teil, Königin. Ihr auch fort, alles fort, was Augen hat! lAIle gehen, tnZ »uf sic und Znwüch,! »inngin. Wir find allein! allein mit unsrer Schande: Wollt Ihr Euch nicht erheben, großer Konig, Und große Worte geben, wie Ihr Pflagt? Sieh hin, da sitzt der Stolze, Übermächt'gc, Dem sonst die Welt zu kleiu für seine Grüße; Ta sint er wie ein Vettlcr uor der Tür Und holt ein: helf' euch Gott! fich und Vcr° Der Mann, der Kronen trug, als wärcn'Z «vanze, Und, lvenn die eine welk ward, neue flocht Ans frisch geschnittncn Blumen fremder Gärten, Es hinsetzt', wie zum fröhlich leichten Brettspiel, Auf das von Blut nnd 3taub geteilte Feld Und ansrief: Schach! als wenn es Steine wären, Vom Künstler plump geformt ans totcni Stoff, Und Noß und Nciter zubcnannt zum Scherz, Und sah den .Himmel überdeckt mit Wollen, So fprach er: Wart! rief nach dem Meister Maurer In Güldcnkron nicht allzn sehr zu eilen. Ta fitzt er uud starrt leblos auf den Grund, Den er zuvor gestampft mit stolzen Füßen! Zllwisch. Ei, gnäd'ge Frau, das Glück ist eben rund! Königin. Was andre bindet, dao war ihm ein Spiel: Sein Weib Marg'rctc stieß er fort von sich — Weiß Gott, sie war für ihn, die Alternde, Die Königin des Jammers stand ihm wohl! — Was kümmert's ihn, ob sie vielleicht schon längst Nach einem a,ndern hingewandt den Vlick! Ob grade damals ein Geringerer, Und doch viel Größrcr warb nm ihre Hand! — Ein nnbezwungner Führer der Knmnnen Wiegt einen dicnstbarn Vöhmenlönig auf! — Was kümmert's ihn! er will ein Weib uud Erben, Mag brechen, was da bricht; und damit gut! Lin kräftig freies Wefen kam ich her. Gar würdig wohl des Jünglings zum Gemahls Und fand — ei nun, den König Ottukar! Nicht ganz so kläglich, als er jetzt dort brütet, Doch nicht viel bcfscr, weiß der große Gott! Von Nat und Meinung hielt er mich entfernt. Wie eine Magd viel mehr, als eine Fürstin; Er nur allein, er wollte Herrscher sein, Zawisch. Ei, gnäd'ge Fürstin, herrschen ist gar süß; 'nicht! Er hat geherrscht fürwahr, er hat geherrscht! Wie eine Seifenblase ist's zerronnen. Und reden konnt' er, groß und fürstlich reden! Von feinen eignen Taten sprach er laut; Was nicht gewesen noch und niemals wnrde. In seinem Munde war's! Als der von Nnrn» bcrg Vom Kaiser ihm die erste Votschaft brachte: Wie er da fprach, wie er sich fürstlich nahm! Nicht eine Stadt, kein Haus, nicht eine Scholle Des Kaisers hohes Leben hinge dran. Kein Vlättchen Safran, den sie dort gewinnen! Auf unsern Steppen ist ein Tier, heißt Maul» ticr, Wenn das den Wolf von weitem kommen sieht. Doch naht der Wolf, da bleibt es zitternd stehn Und läßt sich ohne Widerstand erwürgen: 3o fast hat dieser König auch getan! Mit großen Worten zog er aus ins Feld, Die halbe Welt in seinem Heer versammelt; Vermischten sich die Stimmen in dem Lager, Und Ostreich war zu klein für ihre Zahl, Doch als des Streites ernste Stunde kam, Da fehlte Herz für so viel rüst'ge Arme, In seines Feindes Lager — Nosenberg! Znwisch. Erlauchte Frau! Habt Ihr schon je gekniet? Vor Frauen nicht — uor Männern schon gc» kniet? gleichen? Znwisch. Ich nicht.
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke