Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 457 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 457 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 457 -

Bild der Seite - 457 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 457 -

Ein Bruderzwist in Habsburg. 457 Tas sie als Weseu an die Wände malt, Älo einVgc Leidenschaft, der Wunsch- zu wifsen. Lasst mich crtennen Euch, nur deshalb tan, ich, Z,i ,l>i!,en, was I>'r se,d, nicht, was Ihr sl'liem! Nenn loie s nnr e,,ic Tugend gibt: die Waljlln'it, Gibt's auch ein Laster nur: die Heuchelei, Lucrctia, Mir aber dünkt, der Heuchler, wie Ihr's nennt, Zeigt mind'stens Ehrfurcht Uor dein tzeil'gcn, Großen, Tas Enre Wabrheit leugnet, !vei,n sic's schn,nht. So seid Don Cäsar. Henchlcrin? Ich !var es »ic. Don Cäsar, Als ich, nun lang, zum erstenmal Euch sah, Na schien mir alle Ncinheit, Unschuld, Tugend Verein! i>, Euelui jungfräulichen Selbste Zeigt wieder Euch mir also, laßt mich glauben! lind wie der Mann, der abends schlafen geht, Von eines I,elde,i Eindrints ^iacht umsangen, Er träumt davon die selig lange Nacht, lind dem, Erwachen tritt dasselbe Vild So gebt mir Eu>1>, Einl> selber auf die Neise, Von der zurück der Wandrer nimmer lehrt, slein Weid, ein Engel: nicht geliebt, verehrt, Lucrctia. Wie olme Grnnd Ihr mich zu hoch gestellt, So stellt Ihr mich zn tief nnn ohne Grund, Don Cäsar. Nicht doch, nicht doch! — Ihr stießet mich zurück. Doch seht, da war eiu Mann, Nelgiojoso hieß er, Ein Heuchler und eiu Schürt — Er war es nicht. Lucrttia. Ton Cäsar, Verteidigt Ihr ihn denn? Lucrctia. Wer klagt ihn an? ?l>» Cäsar. Ich, der ich ihn gekannt, — Er hielt zu mnv In all den, Treiben, das mit Necht man tadelt, Im wilden Toben war er mein Genoß, Noch ging er hin und zeigt' es heimlich an Imite Ruf erspart' ihm diese Müh', D«n Cäsar, Vie Welt hat Necht zuin Tadel, nicht der Ire,i,,d Noch plötzlich kehrt' er sichtlich mir den Nucken; Zu gleicher Zeit betrat er Euer haus, Lueretici, Er war der Freund des Vaters, nicht der meine, Don Cäsar. Noch als der Eure, denk' ich, kam er wieder. War Mitbewohner fast in diesem Haus, Vei Tag, bei Nacht, Lucrctia, Iu Abend, wollt Ihr sagen, Im Beisein meines Vaters, anders nie. T«n Cäsar. Ich aber stand genübcr auf der Straße, Mit :!>^i und Tchnec bedeckt, nnd sah empor Zum Fenster, wo die Schatten Glücklicher Wie Mücken flogen um den Strahl des Lichts. Da endlich kam der Tag, der ihn bestrafte. Lucrttill, Don Läsar. ?inl,t ich tat's, noch geschah's nm meinetwillen, ?a> Euch zu sagen, kam zumeist ich her. Feldmarfchnll Rußworm, zwar mein Freund nnd Lehrer, Noch Täter seiner ?aten er allein, I,n streit, beim 3piel, was weiß ich? oder sonst, >?at ihn besiegt in ehrlichem Gefecht, W,^> s Edelleute Pflegen nnd Soldaten, Und wißt Ihr, wekln's .^'os ward meinem Freund? Ner Kaiser ließ auf offnem Marktplatz ihm Tas ,vmipt uom Rumpfe trenucn, angesichts ?>'s ganzen Volks, beinah' vor meinen Angen, Und blutige Gedanken werden wach, Stiind' er Uur mir, der heuchelnde Verräter, Niilit^damals tat ich'Z, aber jetzt geschäli's: Schwert bis an das Heft in feiner Brust, er mir die Sclireclen jener Stunde, Lucretia. ^ Gott! wer rettet mich? To» Cäsar. Mir ist's, sagt' ich, um Wahrheit nur zu lun, Tie Eifersucht ist Tcmut, ich bin stolz, Veiachtuiig liegt mir näher als der haß. Noch daß Ihr von erlogner Tngcnd Höhe Herabseht auf die Welt, auf mich, auf alle, Neu gleichen Fehl verhehlend in der Vrust, Tas fol! nicht fein, Fluch aller Heuchelei! Sagt mir: ich liebt' ihn, den gefchiedncu Freund,
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke