Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 506 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 506 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 506 -

Bild der Seite - 506 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 506 -

506 Libussa. Nein Aug' ist feucht. Was mir erpreßt der Starten diese Tränen? Wlasta einstände». Lltmssll. Ja so, du weinst um nns? Wir sind dir Man sagt, lein irdisch Glück sei ungetrübt. Nimmst du die Trübsal nun, statt uns, auf dich, Mästn. Der Abstand martert mich von einst ans jetzt. Lilnissa. Ist dieser Abstand doch des Menschen Leben! Vmi Üind zu Jungfrau, bis zuletzt das: jnug, Erst nur ein Wort, sich ablost von der Fran: Der cinz'ge Name treu uns bis znm Tode. Wlnsta. Du weichst mir aus, ein Zeichen, daß du's fühlst. Mein Jammer ist, daß ich die Hohe, Hehre Muß unterwürfig fehu dcm Sohn des Staubs. Liliussa. Du sprichst von Primislaus? O, gutes Mädchen, War' irgend Schmerz in meinem vollen Glück, 2» wär' es, daß mein Gatte jeden Strahl Der Hoheit rücklcnkt anf mein eignes Haupt; Daß, wie ein Träger anvertrautcr Macht, Wie ein Verweser nur von fremdem Gut, Er uie sich suhlt als Herr und als berechtigt. Nlnstn. Doch scheint mir, was geschieht, ist meist sei» Wille. Lilmssa. Es ist so, ja; doch weißt du anch, warum? Er hat fast immer recht. Wir haben, Mädchen, Nie Macht geübt zu eigenen: Genuß, Wir pflückten ab die Blumen alles Gutcu, Er geht vom Stamm herab bis zu der Wurzel, Und schou des Samenkornes hat er acht. Wir fühlten in dem fremden Glück das eigne, Er liebt im fremden fast das fremde nur: Das Edle fclbst, das wohltut höherin Sinn, Wenn allgemein der Nutzen und die Frucht. Drnm wo uns Widersetzlichkeit gedroht, Dort findet er Gehorsam, Jeder hilft Teilnehmend am Vollbringen, am Vollbrachten, Es ist so schön, für andere zu leben! Lebt er für fie — warum nicht ich für ihn? Nlasta. Sie fühlen noch die angestammte Hoheit, Und es belästigt sie die neue Zeit, Im Walde, wo ihr Schloß, ertönt die Axt, Der tauscudilün ,^'n Eichen Stänum- faNc,, Zu niedrigem Gebrauch, Der Felsen Innres Durchwühlt der Eigennutz uud sprengt die Fugen, Dcm Licht verschlossen seit dem Schüpfnngslag, Für seiner Herde schmichi^e llinjliednng. Sie aber, deine Schwester,,, wl.'I!rn einsam Und nn^slört vmn lauten Pöbclschwaim Tem gcist gen Anschaun ledcu, d>'r Be vibusi«. Ich sag' es meinem Gallen, IVIn't er wiedo', Wenn irgend möglich, stellt er's hilfreich al). Wlnftü. Wenn möglich nur? Was wär' der Macht un» Lilmssa. Das Unvcrnünft'ge, Kind, und was nicht billig. Wlastn. Bezweifelst du ihr Nccht und ihre Hoheit? Lll'njsa. Ich zweifle nicht und liebe ,licht, zu zweifeln. All, luas sich selbst gemacht im Lanf der Tmgi-, Dünlt als natürlich mir zugleich im Recht; Und jeder Anspruch miif, ihm Ncdc stehn Als allen nützlich in der Hand des einen. Allein mich dcucht, er selber kehrt zurück; Vereinen wir denn beide unsre Bitten, Primislaus. Libnssa, hohe Frau! Libussa Nimm als Vntgcgiiuug: Mein hoher Gatte; somit Herr der Frau, Wir haben uus geplagt deu langen Morden, Der Tag ist heiß, fast füyl' ich mich ermüdet. Libüss«. So sitz! Hier ist kein zweiter Stuhl für dich. Libussa. Wohlan denn, so beseht' ich dir, zu sitzen. Und du befiehl, daß ich hier steh' bei dir. Nimm dieses Tuch, ich trockne dir den Schweiß. Ich uud die Ältesten, rings dnrch die Gegend
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke