Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Seite - 540 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 540 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Bild der Seite - 540 -

Bild der Seite - 540 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I

Text der Seite - 540 -

540 Äol' l 'vt, herzog von dcr Robert, Erlaß mir das Versprechen, ich bitte dich, Nur auf diesem schweren Nitte laßt mich Euch lauu! Nubcrt. Nun wohl denn, Mortaigne, du sollst mich begleiten, du und zwei Knappen, Lanlnster. Nicht mehr Begleitung nehmt Ihr mit Euch? Notiert. Nein, Ich gehe nicht zu einem Feinde, ich gehe zu meinem Bruder, Ich will nicht, das-, nuch nur der geringste Schatten von Verdacht iin verzcn meines Bruders Wurzel fassen so». Indes gehabt euch wohl, ihr Herren, wir seyen Noln'tt, Norton! Norton. Gnädigster Herr! Robert. Nnst mir doch die Herzogin! Sechster ^ Robert laiici^, Tas Los ist geiuorfen! Vie Würfel liegen! Bald ist er getan, der große Schritt, den teii, Gott mehr uugescheh.u macheu taun! — Noch ist's Zeit, noch taun ich zurücktrete!!, noch steht es mir frei, mit den Waisen in der >>an) zu Bruders, bin ich anf ewig gebunden, un> teinc Macht der Erde kann mich retten! — Unter- werfung — schreckliches Wort, es tönt mir grell in die Ohren, wie der Posauncuschnll des Ge- richtes dem Missetäter! Ha, Robert, ist es so weit mit dir gekommen, das, du eine,,, dich unterwerfen musil! Uuierwerfcn? Muß? ^ Nein, es ist nicht niedlich, ich taun es nicht, mein ganzes Wesen I.wi! sich auf gege» diese zwei Worte und siedend wallt mir das ^!ut in den Ädern bei ihrem Schalle, — Tahin nlsu führte mich all mein Streben nach Nuliu, u,,d Größe: als Sklave Heinrichs soll ich die schöne Laufbahn enden, die ich als Held betreten- Bruder beugen und demütig als Vaiall dao Zepter tüffen, das mau ihm gestohlen? Nein, eh' sollen Englands Städte in rauchcuden schult versinken, eh' soll seine Flureu das Blut von Tausenden risrhlagner Burg,r iil'elsckiu'e,,,,,,!,!, eh' Aiobert sich uulerwirfi' '.>,is freier ^urst ward ich gebore», frei will ich sterben in nie,nein Lande, Bin ich denn ein Heuler, daß niii dieser chrmülige >,'e,!i>ick> ^,,V,v vorschreibt^ d>,, iil, denn ei» Bastard, daß man mich a>,> i d e , n ^ r d l e , ! e , , i e i , i l < - ^ > > ' , e , v ! ^>> ' , , , , ,< ! d > , n Stolzen ni6)t die Krone ^,,,i>,,,,d^, dii' e, mir gestuhlen; sireckt er >iu>!, noch die freche Hand einzigen, was ick, li^ ide " ,^ii co Nmi nickn >i>n,,g, m,l!> so weit liei'al'gebracht zu haben, da,, n, ,,,/ ^ente sich nicht einmal satt essen lönnen, ver> langt er noch Unterwerfung! Nem, ,,minie» mehr, eh' den Tod, als Unterwerfung, <Ei Wie es daliegt, das fckwne, heilre Land, von schön nnd doch so innUmNich! — l!ngli,ck>,ck, ? llnglücklich durch mich! x?a, schrecklicher Gedanke, durch mich! U,n i!ie,,ill!l'i>>e,i s,nd s,e veiwiisie!, >>>'vi>,iin',, <ct,idl>', n,n !!!>',,,,'l>l',Ile>, wimmern hungernd seine Bewohner nnd zmilen >,,!, ,,,n tote Hunde! — Ha, verda,,,i„tes Bild! — Da stehn sie vor meine,! Angeu, luic sie ' ein Gott? Ich bin nur ein schwacher ich tue, was ich kann. Ihr schüttelt den >iopi, ihr hebt die Angen zim, ,vi,,i>,,>'>, i>>r weint? — Bei Gott, ihr sollt nicht länger über mich weine». Ich gehe zu.Heinrichen! — Aber »nter^ wcrfnng? — Wie, soll dies leere Wort mich ad» schrecken, zn tnn, was me,ne Pflicht fordert? — Meine Uniertnmn l,al^n für mich gelitten, ge> blutet, und ick» !>ade nicht Mnt genug, einen un» seligen Stolz ihnen zn opfern, ihnen, die mir il,r Wohl, ihr Leben willig znm Opfer brmlm ii ' O, ich verachte mich feldst, das, ich n,,i e,,,e,i ?lngenblick wanken konnte! Mein Heer hungert, mein Volk schmachtet, und ich zandre, sie zu retten? Was versprach ich gestern den weinenden Bürgern? Ihr sollt Brot in Fülle haben, sprach ick), und so wahr mir Gott helfe, es fol! ,,ie> mand sein, der den .Herzog von der Normandie einer Unwahrheit zeihen kann. Freut euch, ^ Bürger, euer Herzog verlastt euch nii!,!, — Heda. Knappe! l2>>, Knappe trili ci„ > schnei! die Nosse, ich reite ins Lager! Siebenter Auftritt. Ihr wollt uns schon wieder verlassen, Herzog? Robert. Ich mnß, teures Weib! — Ich ziehe ins Lager des Königs,
zurück zum  Buch Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Band I
Titel
Grillparzers sämtliche Werke
Untertitel
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Band
I
Herausgeber
Rudolf von Gottschall
Verlag
Hansa-Verlag
Ort
Hamburg
Datum
1906
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.7 x 17.1 cm
Seiten
600
Schlagwörter
Dramatik, Literatur, Gedichte
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. I. Dramen 14
    1. Die Ahnfrau (1817) 17
    2. Sappho (1819) 50
    3. Das goldene Vließ (1822) 89
    4. König Ottokars Glück und Ende (1825) 169
    5. Ein treuer Diener seines Herrn(1830) 222
    6. Des Meeres und der Liebe Wellen (1840) 262
    7. Der Traum ein Leben (1840) 300
    8. Melusina. Romantische Oper (1833) 339
    9. Weh dem der lügt, Lustspiel (1840) 355
    10. Die Jüdin von Toledo 393
    11. Ein Bruderzwist in Habsburg 424
    12. Libussa 473
  3. Fragmente 515
    1. Esther (1863) 515
    2. Hannibal (1835) 528
    3. Robert, Herzog von der Normandie (1808) 531
    4. Alfred der Große (1817) 560
    5. Spartakus (1810) 579
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke