Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Seite - 49 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 49 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Bild der Seite - 49 -

Bild der Seite - 49 - in Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien

Text der Seite - 49 -

© 2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847107217 – ISBN E-Lib: 9783737007214 schaft – eine verspätet Disziplin?,11 das inmehreren Beiträgen die Beziehung zwischenMusikwissenschaftlernundpolitischerMacht, in einemBeitrag spe- zifisch zum Nationalsozialismus, thematisierte. Die rasche Entwicklung der Forschung zumThema deutscheMusikwissenschaft undNationalsozialismus zeigt die Differenz zwischen Eckhard Johns 1996 durchaus noch zutreffender Einschätzung, dass „eine Auseinandersetzung mit dieser Zeit bis jetzt kaum stattgefundenhabe“,12unddemnursechs JahrespäterpubliziertenBefunddes Tagungsleiters AnselmGerhard, der „[d]ie Rolle der universitärenMusikwis- senschaft im sogenannten Dritten Reich […] als leidlich gut erforscht“ cha- rakterisiert, unddenForschungsstand als „zwar längst nicht in jederHinsicht befriedigend, aber imganzendochbeeindruckend“beschreibt.13 Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Erforschung der Ge- schichteder akademischenMusikwissenschaft imNationalsozialismus imVer- gleich zu anderen Disziplinen durchaus „verspätet“ erfolgte. Dabei hat es an Anregungen zum Thema keineswegs gefehlt. Abgesehen von dem bereits er- wähnten auszugsweisenWiederabdruck vonGerbersAufgaben derMusikwis- senschaft imDrittenReichhättemanauchdie ImpulsederheftigenReaktionen auf Clytus Gottwalds Beitrag über Heinrich Besseler (1900–1969) aufnehmen können,14dessenAndeutungenüber ideologischeHintergründe vonBesselers Forschungsarbeiten bei dessen Schülern und Kollegen große Empörung aus- gelöst hatte.15 Die ebenfalls in den 1970ern publizierten englischsprachigen Aufsätze vonMichaelMeyerwirktenhingegenvielleicht auchdeshalbweniger provokant,daMeyeraufdasNennenvonNamenverzichteteundohnekonkrete Beispiele Thesen über die gesellschaftliche Rolle der Musikwissenschaft als Disziplin innerhalb des totalitär strukturierten Dritten Reichs entwickelte.16 11 Berichtdazu:HeidyZimmermann:Bern, 14. bis 16.November1996:Kolloquium„Musik- wissenschaft – eine verspätete Disziplin?“ In: Die Musikforschung 50 (1997), Nr. 2, S. 228–229. 12 Ebd., S. 229. 13 Anselm Gerhard: Musikwissenschaft. In: Hausmann (Hg.): Die Rolle der Geisteswissen- schaften imDrittenReich (Anm.3), S. 165–192,hier165–166. 14 Vgl. Clytus Gottwald: Musikwissenschaft und Kirchenmusik. In: Carl Dahlhaus, Hans JoachimMarx,MagdaMarx-Weber, GuntherMassenkeil (Hg.): Bericht über den Inter- nationalenMusikwissenschaftlichenKongreß, Bonn 1970. Kassel u a.: Bärenreiter 1971, S. 663–672. 15 Vgl. PamelaM. Potter: Creating a concept of „NaziMusicology“. In:Melania Bucciarelli, Berta Joncus (Hg.):Music as social and cultural practice.Woodbridge: Boydell& Brewer 2007,S. 374–390,hierS. 380,Gerhard:Musikwissenschaft (Anm.13),S. 168.Einedurchaus differenzierteDarstellungvonBesselersVerhältniszumNationalsozialismusleisteteThomas Schipperges: Die AkteHeinrich Besseler.Musikwissenschaft undWissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949.München: Strube 2005 (=Quellen und Studien zurMusik in Baden-Württemberg7). 16 Vgl.MichaelMeyer:TheNaziMusicologistasMythMakerintheThirdReich.In: Journalof Das Institut fürMusikwissenschaft anderUniversitätWiennachGuidoAdler 49 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0
zurück zum  Buch Guido Adlers Erbe - Restitution und Erinnerung an der Universität Wien"
Guido Adlers Erbe Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Titel
Guido Adlers Erbe
Untertitel
Restitution und Erinnerung an der Universität Wien
Herausgeber
Stefan Alker-Windbichler
Murray Hall
Markus Stumpf
Verlag
V&R unipress GmbH
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7370-0721-4
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
316
Schlagwörter
Political Science, National Socialism, Nazi-looted, musical life, provenance research, Nationalsozialismus, NS-Raub, Musikleben
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Guido Adlers Erbe