Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Seite - 54 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 54 - in Hanadi & Christian - German

Bild der Seite - 54 -

Bild der Seite - 54 - in Hanadi & Christian - German

Text der Seite - 54 -

5 10 15 20 25 30 35 54 „Ich habe meinen Papa gefragt und er sagte, dass uns der Pro- phet befahl, kein Schweinefleisch zu essen. In früherer Zeit verur- sachten Schweine zahlreiche Krankheiten, deshalb sah man sie als unreine Tiere an. Wir müssen sowohl auf unsere Körper als auch auf unsere Seelen achten. In Wirklichkeit sind es nicht nur wir Musli- minnen und Muslime, die kein Schweinefleisch essen. Auch im Ju- dentum und in manchen anderen Religionen ist man der Ansicht, dass es unreines Fleisch ist.“ „Ok, dann war das kein guter Grund. Aber können wir noch immer sagen, dass es ein guter Grund ist, mit all der modernen Tech- nik, die uns helfen kann, sicher zu sein, dass man Fleisch unbedenk- lich essen kann?“, fragt Bochdan. “Und wenn in mehreren Kulturen und Religionen dasselbe ge- tan wird, ist das dann ein guter Grund, die Tradition beizubehal- ten?“, fügt Elena hinzu. „Na gut! Wenn es durch eine Wahl entschieden wird und sich mehr Menschen dafür aussprechen, wäre das dann Grund genug? So funktioniert Demokratie“, antwortet Hanadi, „Ich denke gesund- heitliche Gründe spielen heute nicht mehr so eine große Rolle. Es ist nicht mehr der Hauptgrund, zumindest nicht überall.“ „Was du gerade sagst, ist respektlos eurem Glauben gegenüber“, sagt Elena, während sie Bochdan ansieht. Ich denke: „Die beiden mögen sich Tag für Tag mehr.“ „Aber wenn wir den Körper und die Seele auf einer Ebene be- trachten, könnten wir sagen, dass es gesundheitliche Gründe gibt und es nicht nur ein Brauch ist, meint ihr nicht auch? Es ist so, dass Schweine Unreinheit repräsentieren. Und dasselbe gilt auch für an- dere Tiere, die Aas oder Tiere, die auf brutale oder unangemessene Weise getötet werden, fressen“, sagt Mohamed. „Deshalb gibt es spezielle Fleischhauer für Muslime. In meinem Land gibt es auch Menschen, die sich an gewisse Regeln und Rituale halten und sich beim Tier, das sie töten werden, entschuldigen und sich bei ihm bedanken“, sage ich. „Und müssen wir ein Ritual befolgen, wenn wir es essen? Wie lange wird diese Erklärung noch dauern? Ich werde wirklich hung-
zurück zum  Buch Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Titel
Hanadi & Christian
Untertitel
German
Herausgeber
Ediciones La Rectoral
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-SA 4.0
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
66
Kategorien
Lehrbücher PEACE Projekt

Inhaltsverzeichnis

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian