Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text der Seite - 28 -

ia/inorm Winkelφ [◦] 0 90 180 270 360 -1 -0.5 0 0.5 1 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 Abbildung3.2:BerechneteSelbstinduktivität der Phasea:LaawirdmitLnorm =max(Lqq)normiert, iawird mit inorm=480Anormiert (basierendauf [87,88]) In Abbildung 3.3 wird die Koppelinduktivität Lab zwischen der Phase a und der Phase b gezeigt. Es ist zu erkennen, dass dieKoppelinduktivität bei geringemStrom unterhalb von 0,1 · inorm umca. 120◦ gegenüber der Selbstinduktivität Laa versetzt ist. Zudembeträgt in demBereich derMittelwert der Induktivität etwadieHälfte der Selbstinduktivität.Auch ist die Amplitude der zweiten Harmonischen ähnlich hoch. Es ist zu erkennen, dass sich die Selbst- sowie Koppelinduktivitäten, insbesondere mit steigenden Stromstärken, nicht nach der Gesetzmäßigkeit aus denGleichungen (3.8) verhalten. Zu erklären ist dasmit der feh- lendenBeschreibungvonSättigungseffektenundder fehlendenBetrachtungderLeckagedes magnetischenKreisesderGleichungen. 3 ErweitertesModell 28
zurück zum  Buch Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Titel
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Autor
Sebastian Paulus
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
180
Schlagwörter
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge