Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Seite - 38 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 38 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Bild der Seite - 38 -

Bild der Seite - 38 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text der Seite - 38 -

3 ErweitertesModell Drehzahl [U/min] neuesModell dq-Modell 0 2000 4000 6000 8000 -10 -5 0 5 10 15 Abbildung3.9:AbweichungendersimuliertenAmplitude(neuesModellrotunddq-Modellblau,gestrichelt)derdq- transformierteninduziertenSpannungenzudenMessungenbeioffenenKlemmenüberdieDrehzahl, TestfallMOD2 3.4.3 Kurzschlussstrom DerdritteTestfallbestehtinderMessungdesPhasenstromesbeikurzgeschlossenerMaschine. Die PMSMwird mit einer Lastmaschine angetrieben. Wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben,werdendurchdieDrehungderMaschineSpannungen indenPhasendesStators induziert. Die induzierten Spannungen führen bei kurzgeschlossenen Klemmen zu einem entsprechenden Phasenstrom. Der Phasenstrom hängt von der induzierten Spannung, den LeitungswiderständenunddenSelbst-sowieKoppelinduktivitätenab.InAbbildung3.10sind der gemessene und der simulierte Verlauf der Kurzschlussströme bei 1000U/min über die Zeit aufgetragen.MitbeidenModellenwirdderVerlaufdesKurzschlussstromesausreichend gut fürdieEntwicklunggeberloserVerfahrenabgebildet. 38
zurück zum  Buch Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Titel
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Autor
Sebastian Paulus
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
180
Schlagwörter
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge