Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technik
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Seite - 95 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 95 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Bild der Seite - 95 -

Bild der Seite - 95 - in Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Text der Seite - 95 -

5.5 Zusammenfassung 95 dassdieSinusHF-unddieKosinusHF-KomponentevonderDrehzahlabhängen.DieKorrek- turkennfelderzurSkalierungderKomponentenverdrehenundverzerrensichoberhalbvon200 U/min. Zusätzlich kommen bisher unberücksichtigte, andere Frequenzanteile, insbesondere einevierteHarmonische,hinzu.EinemöglicheUmgehungderzustarkstörendenFrequenzan- teilebesteht ineinerdrehmoment-unddrehzahlabhängigenTrajektorie fürdendq-Stromund entsprechenderKorrekturkennfelder für die SinusHF- undKosinusHF-Komponente.Wegen des hohen Rechenaufwands und Speicherbedarfs der Korrekturkennfelder wird stattdessen vorgeschlagen, indemBereichmit zu stark störendenFrequenzanteilenvonderAuswertung desArkustangens abzusehen.Zudemkönnenmit steigenderDrehzahl undzunehmendenan- deren Frequenzanteilen dieNulldurchgänge der berechnetenwinkelabhängigen Signalemit einemBeobachter oder einerPLLverfolgtwerden.Der erweiterteArbeitsbereichder geber- losenRegelungmitdemneuenTestsignalverfahren imVergleichzudemVerfahrennach[41] kann inAbbildung5.22 und5.23 betrachtetwerden.Mit den neuenModifikationen andem Testsignalverfahrenwird der stabile Arbeitsbereichmit akzeptablenWinkelfehlern< ±15◦ gegenüberdemStandderTechnikdeutlichvergrößert (vgl.Kapitel 8undKapitel 2.2).
zurück zum  Buch Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge"
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Titel
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Autor
Sebastian Paulus
Verlag
KIT Scientific Publishing
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-7315-0862-5
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
180
Schlagwörter
Hybridfahrzeuge, Energiemanagement, Fahrerassistenzsysteme, Optimale Regelung, Modellbasierte Prädiktive Regelunghybrid vehicles, energy management systems, driver assistance, optimal control, model predictive control
Kategorie
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ein neues Konzept für die geberlose Regelung von Permanentmagnet-Synchronmaschinen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge