Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900

Text der Seite - 16 -

© 2020, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: 9783847110606 – ISBN E-Lib: 9783737010603 damit gegen die Logik des Habsburgerreiches. Der zentripetale Effekt des Krieges verpuffte insofern, als die zentrifugalenKräfte gleichzeitig zunahmen. Geradezu selbstzerstörerische Auswirkungen hatten die verschiedenen Be- satzungen,dennsie schufenoftmals erstdie strukturellenBedingungen fürdie spätereSelbstständigkeitunderöffneteneinkaumkontrollierbaresKonfliktfeld um territorialen undwirtschaftlichen Einfluss sowie Elitenhegemonien.22Am Beispiel desMilitärgeneralgouvernements Lublinwird das imBeitrag von Jan Lewandowski deutlich. Er zeigt die Partizipationsangebote, die den Polen ge- machtwurden–undgemachtwerdenmussten,weilÖsterreich-Ungarn indi- rekter Konkurrenz zuDeutschland stand, das imGeneralgouvernementWar- schau ähnlich vorging undmitWien umdie langfristige Dominanz in Polen stritt.Darüberhinaus sorgtendie sichwandelndenKriegsziele für viele Irrita- tionen,weil etwa der Friedensvertrag vonBrest-LitowskdieUkraine umwarb, aber die PolenvordenKopf stieß.Weil zugleich die Lebensbedingungenkon- tinuierlichschlechterunddieauferlegtenLastendrückenderwurden,gelanges nicht,dieSympathienderneuenUntertanenzugewinnen. JenseitsdessenwarbereitsdiegegenRusslandgerichteteNationalitätenpro- pagandakontraproduktiv,weilsieinPolendemdortigenIrredenta-Diskurseine enormeDynamik verlieh: Selbst die bisher loyalenGalizier fordertennunmit Vehemenzmehr FreiheitenvonWien.23DerKrieg eröffnete in dieserHinsicht ganzneueMöglichkeiten.JensBoysenanalysiertdiesePerspektivevergleichend fürdieMittelmächteundkommtzudemErgebnis,dassgrundsätzlicheLoyalität gegenüberDeutschland undÖsterreich-Ungarn nicht imGegensatz zuUnab- hängigkeitsbestrebungenstand.WurdenkeineZugeständnissegemacht,wuchs dasUnruhepotential.DieKategoriederEnttäuschunggehörtdaheruntrennbar zumImperiumundseinenSubjekten. In den erobertenGebieten freilichwar zudem so etwaswie eine –mindes- tens– semikoloniale Politik zu beobachten. Das gilt zuvorderst für das von ClemensRuthner imerstenAbschnitt dieses Bandes analysierte Bosnien-Her- zegowina,dassichseit1878imk.u.k.-Einflussbereichbefandundaufvielfache Weise bereits zeitgenössisch alsKolonie kategorisiert wurde.Dort lief dieNa- tionalitätenpolitik auf die Schaffung einer neuen bosnischen Identität hinaus, damit Muslime, Orthodoxe und Katholiken nicht mehr gegeneinander stan- 22 Für Polen: Stephan Lehnstaedt, Imperiale Polenpolitik in denWeltkriegen. Eine verglei- chendeStudiezudenMittelmächtenundzuNS-Deutschland(Einzelveröffentlichungendes DeutschenHistorischenInstitutsWarschau,36),Osnabrück2017. 23 HaraldBinder,Galizien inWien.Parteien,Wahlen, FraktionenundAbgeordnete imÜber- gangzurMassenpolitik(StudienzurGeschichtederösterreichisch-ungarischenMonarchie, 29),Wien2005,S. 495–501. BernhardBachinger /WolframDornik /StephanLehnstaedt16 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen - Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900"
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Titel
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
Untertitel
Nationalismen und Rivalitäten im Habsburgerreich um 1900
Autoren
Wolfram Dornik
Bernhard Bachinger
Stephan Lehnstaedt
Verlag
V&R unipress GmbH
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-1060-3
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
362
Schlagwörter
KUK, K.U.K, Habsburg, Monarchie, Österreich-Ungarn
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen