Seite - 23 - in Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
Bild der Seite - 23 -
Text der Seite - 23 -
23
Strahlen umgebenâ (s. Anhang Bildteil ), 106 und âzwei groĂe schlanke, sehr bewegte,
geschwungene Engel, ca. 1,20 bis 1,50m hochâ (s. Anhang Bildteil ).
FĂŒr die beiden Engel erwog der Kunsthistoriker Dr. Lothar Schultes eine eventuelle
Zuschreibung an Diego Francesco Carlone (1674>1750), 107 was auf Hagen umgelegt, die
Besitzperiode der Salburg-Clam betrÀfe.
Die Suche nach den
âverschollenenâ Altarfiguren inkl. Hagen-Konvolut
Zum Verbleib der Figuren aus der Kapelle und ihrem âVerschwindenâ aus dem Schloss
Hagen nach dem Tod der Grete Falk-WeingÀrtner und vor dem Verkauf des Schlosses, zw.
August 1954 und 1956 wussten die bis dato befragten Zeitzeugen zunÀchst nichts zu
berichten. Erschwerend trat nÀmlich hinzu, dass die Kapelle in den letzten Jahrzehnten ihres
Bestehens von der Ăffentlichkeit abgeschottet war (GittertĂŒre verschlossen), lediglich den
Besitzern selbst und dem akad. Maler Prof. Rudolf SteinbĂŒchler, dessen WohnrĂ€ume
ebenfalls im Bereich hinter der GittertĂŒre lagen, zugĂ€nglich war. Laut einhelliger Aussage
aller befragten Zeitzeugen durfte nur ausnahmsweise der eine oder andere Besucher, diesen
Teil des Schlosses betreten, und dies nur in Begleitung eines Befugten.
Altar der Schlosskapelle Hagen 1924; Altar der Schlosskapelle Hagen;
PA Stadler Hiltraude Nordico / Linz, Rotes Album Hagen
106 Burgstaller, PI 3. Februar 1999, ErlÀuterung durch WeingÀrtner. Reder, PI 3. Februar 1999. Laut Schultes (PI
2009, Mail 20. JĂ€nner 2010) stammt die Madonna aus der Zeit um 1420. Holzrelief mit Originalfassung auf
gemaltem, oval beschnittenen Hintergrund, Höhe 93 cm.
107 Jetzt im Schlossmuseum Linz, Inv. Nr. 820-1-S 650. âDie beiden Engel stammen, wie alte Photos beweisen,
aus SchloĂ Hagen bei Linzâ: Schultes, PI 2009 und Mail 20. JĂ€nner 2010.
Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
- Titel
- Die Johannes-Kapelle des ehemaligen Schlosses Hagen bei Linz
- Autoren
- Hanna SchÀffer
- Herbert SchÀffer
- Verlag
- Eigenverlag SchÀffer
- Ort
- Linz
- Datum
- 2012
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 82
- Schlagwörter
- Kapelle, Linz, Oberösterreich
- Kategorien
- Geschichte Chroniken