Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 561 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 561 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 561 -

Bild der Seite - 561 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 561 -

561 Jauntal/Podjuna Jauntal/Podjuna mit Petzen/ Peca und dem Zgonc-Kreuz/ Zgoncev križ, Foto Milan Piko Luftbild von St. Michael/ Šmihel pri Pliberku, Archiv Wilhelm Kraiger →  Globasnica [Globasnitz], →  Lipa (Völkermarkt/Ve- likovec), →  Srce (Eberndorf/Dobrla vas), →  Škocjan [St.  Kanzian], →  Šmihel pri Pliberku [St.  Michael ob Bleiburg], →  Trta (Sittersdorf/Žitara vas), →  Zarja (Eisenkappel/Železna Kapla) sowie die Kulturvereine und Kirchenchöre des →  Völkermarkter Hügellandes/ Velikovško podgorje. Lit.: ES (I. Gams : Podjuna) ; Dehio ; SEL (M. Piko-Rustia : Pod- junčani). – A. Isačenko : Die Dialekte des Jauntales in Kärnten (Phil. Diss.). Wien 1933 ; A. Melik : Slovenski alpski svet. Ljubljana 1954, 467–468 ; P. Zdovc : Die Mundart des südöstlichen Jauntales in Kärnten : Lautlehre und Akzent der Mundart der »Poljanci« (Phil. Diss.). Wien 1972 ; H. Paschinger : Kärnten. Eine geographische Landeskunde. Zwei Bände. Klagenfurt 1976, 1979 ; M. Zadnikar : Med umetnostnimi spo- meniki na slovenskem Koroškem. Obisk starih cerkva pa še kaj mimogrede. Celje 1979 ; M. Zadnikar : Po starih koroških cerkvah. Celovec 1984 ; N. Golob : Poslikani leseni stropi na Slovenskem do sredine 18. sto- letja. Ljubljana 1988 ; F. Kukovica : Moja dežela, učbenik za 4. razred dvojezične ljudske šole in glavno šolo na Koroškem. Celovec/Klagenfurt 1996 ; B. Kotnik : Zgodovina hiš južne Koroške, župnije Šmihel pri Pli- berku, 6. knjiga. Celovec 1999 ; G. Pilgram, W. Berger, G. Maurer : Kärnten unten durch. Klagenfurt/Celovec 1999 ; B. Kotnik : Zgodovina hiš južne Koroške, župniji Globasnica in Šteben, 9. knjiga. Celovec 2004 ; G. Jukič, M. Piko-Rustia : Od mesta do vasi – po poteh Koroške kulturne dediščine Občine Prevalje in Mestne občine Pliberk = Stadt und Dorf – auf den Wegen des Kärntner Kulturerbes in der Gemeinde Prevalje und der Stadtgemeinde Bleiburg. Prevalje, Pliberk 2006 ; B. Vilhar, M. Piko : Die sakralen Denkmäler des Dekanats Bleiburg/Cerkvena likovna dediščina v dekaniji Pliberk. Hg. Slovenski narodopisni inštitut, Klagenfurt/Celo-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška