Seite - 601 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Bild der Seite - 601 -
Text der Seite - 601 -
601
Kärnten/Koroška
Herzogthum Kärnten (1718),
NUK – Z 282.4-105 der Herzogseinsetzung und Huldigung am → Zollfeld
(Gosposvetsko polje) (→ Fürsteneinsetzung). Die seit
den 1520er-Jahren einsetzende Expansion des → Pro-
testantismus erfasste auch Teile der slowenischsprachi-
gen Bevölkerung. In der protestantischen Landschafts-
schule in → Klagenfurt (Celovec) sollte die Litanei
auch »in windischer sprach« gebetet werden (→ win-
disch, → Protestantismus). Gleichfalls beschäftigten
sich die 1604 nach Klagenfurt (Celovec) berufenen
→
Jesuiten mit der slowenischen Sprache. Von Primož
→
Lavrenčič (Primus Laurenzhizh) wurden 1752
katholische Missionslieder herausgegeben. Die »Win-
dische Sprachlehre« (1777) Oswald → Gutsmans er-
wies sich für die Entwicklung des Slowenischen bahn-
brechend (→ Grammatik).
Während des Vormärz leisteten Andrej → Einspie-
ler und Matija → Majar wesentliche Beiträge zum nationalen Erwachen der Kärntner Slowenen (→ Pre-
porod). Im Verlaufe der 1848er-Revolution entstanden
erste nationalpolitische Konzepte (→ Revolutionsjahr
1848). Matija Majar entwarf das Programm eines
Vereinigten Slowenien (→ Zedinjena Slovenija). Alle
von Slowenen besiedelten Gebiete sollten in einem
selbstständigen Verwaltungsterritorium zusammen-
gefasst werden (vgl. dazu → Oktroyierte Märzverfas-
sung 1849, → Landesverfassung 1849). Während der
neoabsolutistischen Epoche (vgl. J. N. → Schloiss-
nig) begann sich in Klagenfurt (Celovec) ein reges
slowenisches Kulturleben zu entfalten (→ Publizistik).
Anton → Janežič veröffentlichte sein »Vollständiges
Taschen-Wörterbuch der slovenischen und deutschen
Sprache« (1850). Das Društvo sv. Morhorja [St. Her-
magoras-Verein] wurde gegründet (1851) (A. M.
→ Slomšek, → Mohorjeva).
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1942
- Band
- 2 : J – Pl
- Autoren
- Katja Sturm-Schnabl
- Bojan-Ilija Schnabl
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79673-2
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 502
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Kunst und Kultur