Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 642 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 642 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 642 -

Bild der Seite - 642 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 642 -

642 Kleindenkmal er in der damals üblichen Bohoričica →  Schrift. Ne- ben slowenischen Gesamtkärntner Regionalismen einschließlich fest integrierten Lehnguts einerseits und Germanismen und →  Entlehnungen und Lehn- konstruktionen andererseits sind insbesondere auch bis heute nachvollziehbare Lokalismen der slowenischen Mundart des →  Klagenfurter Feldes/Celovško polje identifizierbar. Der slowenische Text im Wortlaut : »Pervi Odres. / Od teh Ter∫hi∫h. / V∫akemu Perro- dniku bres Reslozhika frai ∫toji ∫voje Prerod∫tve nikar ko v' tem nopo∫taulenem tershnem Dnevam, temuzh tudi vu v∫akem drugem Delaunikam h' Predanju v' to poglavar∫ku Me∫tu Zelouz perne∫ti, inu s Povan- zhanjam letega Priedpi∫ma predati li kaker na tem h' temu napo∫taulenem Tershi∫ham, kaker dougu on ozhe, o∫tati ; Lete Tershi∫he sa te mnogoterne Sorte teh Perod∫tv ∫o nahajozhe : / Na tem novem Pre∫tori. a. Te la∫tne tershne Je∫tvine, namrezh Smedenz, Ma∫lu, Jaize, v∫e Seleni∫he inu Strozhinje, Sadje, ka- teru sraven teh ∫pomeneneh Je∫tvin, inu nikar po∫iebe v Jerba∫ah, ali vu Vosah ∫enter pride, inu Peretnina, katira vu, ali bres Kurnjaka, ali na Vosah ∫enterpride, murejo sev∫ema, inu bres Reslozhika sa te, bol hune Jestvine od te Shtrolendorfove pruti te knesove od Rosenberg∫ke Hi∫he v porednei Linii napruti te Baron od Ankos∫hofove Hi∫he ∫e postaviti ; vunder leta Linia zhes to Teresian∫ku Stali∫he ∫e ne ∫mie ∫tegniti, kei ∫e ti v' tem nahajozhem Od∫taviki b. Sasnaminuvani Sta- nizhi imajo perkleniti. b. Ti Stanizhi teh Suknutekauzou, Nogavizarjou, Vu∫injarjou, Shreblarjou, Kotlarjou, Kluzhenizharjou, Ve∫ilopletezou, Po∫amentirarjou, Ve∫ilarjou, Barantan- zou inu mie∫tneh Kupzhlivarjou imajo ∫voi Prestor na- pruti te Knesove od Rosenberg∫ke Hi∫he, vunder sadi tega teresian∫kega Stali∫ha v dveh Zhredah vseti, kir te Pre∫tor od te ∫pomenene Knesove od Rosenberg∫ke Hi∫he do tega teresian∫kega Stali∫ha temu hvalo- vitnemu Shounir∫tvu sa Gorvliezhenje ima zhistu pro∫tu∫pu∫ten biti. c. Ti Lonzarji inu Pi∫karji, ti Predauzi teh ∫lam- neh Klobukou, inu teh Metliz imajo ∫e napruti te previ∫htvene Porziajove, inu te Hanazhekove Hi∫he v porednei Linii po∫taviti. d. Te Predauzu te Dujine, teh Tiz, teh Kapunou, teh Jagnec, Koslet, inu mliekneh Kozhejou : ti Predauzi tega Potriebi ∫e imajo povanzhati, ∫am na ti∫temi Pre∫torami gorvdarjene, inu taku, kaker tudi so∫ebnu v Ogledi tega Nakuplenja teh Druv na Ledjah [na ladjah/na Lentu] ena la∫tna Naredba osnanjena gratala. Konzhnu bo tukai ∫he h' po∫ebnemu Povarjanju na- vanzhanu, da ti∫ti, katiri s' galu∫no Mero, inu Tesho teh tak∫iraneh Je∫tvin v' enei to Po∫tavo pre∫ezheozhei Vriedno∫ti, ali nesdrave, nejedlive, ali prevratane Je∫tvine pruda, po temi ∫tojezhemi Pos∫tavami neodpu∫hlivu bo nagledan gratau, / Zelouzi na 29tem tega Mainika 1793.« Die Veröffentlichung der Marktordnung fällt in die Amtszeit entweder von Franz Borgias Vitali [1785–1793] oder von Josef Scheranz [1793–1796] (vgl. Christoph →  Windisch). Archiv : KLA. Quellen : SAGV im KLA, Fasz. 17 (nach Domej). Lit./Web : V. Valenčič : Slovenščina v uradih in v uradni publicistiki od srede 18. do srede 19. stoletja. In : ZČ 31, 3 (1977) 332 ; T. Domej : Die Slowenen in Kärnten und ihre Sprache mit besonderer Berücksich- tigung des Zeitalters 1740 bis 1848 (Phil Diss.). Wien 1986, 178  f., Fotokopie der Marktordnung : 526–529 ; D. Jandl : Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. In : Statistisches Jahr- buch der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee 2009, Be- richtsjahr 2008/09. Hg. Magistrat der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee Klagenfurt am Wörthersee, Magistratsdirektion/ Stabstelle Public Management – Statistik und Informationsma- nagement. Klagenfurt am Wörthersee, S. XXII http://www.klagen- furt.at/klagenfurt-am-woerthersee/downloads/Jahrbuch_2009.pdf (21. 1. 2014). Bojan-Ilija Schnabl Kleindenkmal, →  Bildstock. Kleinmayr, Julius (Julij, Julijan, * 9. Mai 1847 Višnja Gora [Dolenjska], † 28. Dezember 1913 Trieste/Trst/ Triest), Schulmann, Literaturhistoriker. K. besuchte das Gymnasium in Ljubljana und stu- dierte danach 1866–1871 Geschichte und Slawistik in Wien u. a. bei Franz →  Miklosich/miklošič sowie in Graz. 1871–1877 war er Professor am Gymnasium in →  Klagenfurt/Celovec, seit 1877 bis zur Pensionie- rung 1898 an den Lehrerbildungsanstalten in Koper/ Capodistria, →  Gorizia/Gorica/Görz und wieder in Koper/Capodistria. 1872–1873 ist er als Bibliothekar der →  Slovanska čitalnica ausgewiesen. K. war Mitar- beiter mehrerer slowenischer Zeitschriften, u. a. dem →  Kres. Seine Artikel waren informativ literaturhis- torisch (Publizistik). In Kärnten/Koroška hatte er →  Volkslieder gesammelt und teilweise bereits selbst veröffentlicht. Für Anton →  Janežič richtete er die zweite Auflage des slowenisch-deutschen Wörterbuchs
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška