Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 661 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 661 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 661 -

Bild der Seite - 661 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 661 -

661 Königreich Illyrien Wappen des Königreiches Illyrien Titelblatt 1821/1824 (sic!), Parlament Wien Titelblatt 1819/1849 (sic!), Parlament Wien Lit.: M. Wutte : Die sprachlichen Verhältnisse in Kärnten auf Grundlage der Volkszählung von 1900 und ihre Veränderung im 19. Jahrhundert. In : Car I, 96 (1906) 153–178 ; B. Grafenauer : Narodnostni razvoj na Koroškem od srede 19. stoletja do danes. In : Koroski zbornik. Ljubljana 1946, 117–248 ; M. Kos : Slovenska naselitev na Koroškem. In : Koroški zbornik, Ljubljana 1946, 43–75 ; B. Grafenauer : Czörnigova etno- grafska statistika in njena metoda. In : Razprave razreda za zgodovino in drustvene vede SAZU. Ljubljana 1950, 119–162 ; M. Kos : Odnosi med kolonizacijo in oblikovanje narodnostnih meja. In : ZČ IX, 1–4 (1955) 140–145 ; E. Kranzmayer : Ortsnamenbuch von Kärnten.IDie Siedlungsgeschichte Kärntens von der Urzeit bis zur Gegenwart im Spie- gel der Namen. Klagenfurt 1956 ; M. Kos : K slovenski naselitvi na vz- hodnem Tirolskem in zgornjem Koroškem. In : ZČ XIV (1960) 179–186 ; T. Domej : Die Slowenen in Kärnten und ihre Sprache mit besonderer Berücksichtigung des Zeitalters 1740 bis 1848 (Phil Diss.). Wien 1986 : 149–152. Theodor Domej Komploj, Gusti (Schriftführerin, Kulturaktivistin), →  Borovlje. Slovensko prosvetno društvo »Borovlje« [Slo- wenischer Kulturverein »Borovlje« (Ferlach)]. Kompoš, Šimen, vulgo Petrovc (Höhe/Gora), Kul- turaktivist, →  Zvezda, Izobraževalno in pevsko društvo [Bildungs- und Gesangsverein Zvezda (Stern)]. Konečnik, Zofija (1895–1986) Kindergärtnerin in Ravne und in Prevalje, Haushaltslehrerin, Laienschau- spielerin, →  Mežiška dolina. Königreich Illyrien, slow. Kraljevina Ilirija, habsburgi- sche Ländereinheit nach der Wiedereingliederung der →  Illyrischen Provinzen, die formell zwischen 1816 und 1849 bestand. Das K. I. umfasste zunächst den Vil- lacher Kreis (slow. beljaška kresija), →  Krain/Kranjska, das Gebiet von →  Gorizia/Gorica/Görz, →  Trieste/ Trst/Triest, Istrien/Istra, das ungarische Küstenland mit Rijeka (Fiume) und Zivilkroatien, hinzu kamen noch Cividale/Cividât/Čedad, Gradisca d’Isonzo/Gradišče ob Soči, wobei der Tiroler Anteil nicht berücksichtigt wurde. 1822 wurden Rijeka und Zivilkroatien wieder herausgelöst und 1824 kam der Klagenfurter Kreis (celovška kresija) hinzu. Formal hatte das K.  I. zwar ei- nen Kanzler, der mit dem österreichischen Kanzler ver- eint war, jedoch keine eigenen Organe und bestand aus dem Gubernium von Ljubljana und jenem von Trieste/ Trst/Triest. Es hatte ein eigenes Wappen und wurde unter den Herrschaftstiteln des Kaisers angeführt. For-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška