Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 724 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 724 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 724 -

Bild der Seite - 724 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 724 -

724 KulturarbeiterIn Buchcover, Drava VerlagJan ; →  Breznik, Albert ; →  Brandstätter, Va- lentin ; →  Čebul, Avguštin ; →  Doberšek, Karel ; →  Dragaschnig, Janez ; →  Ebner, Johann ; →  Fer- tala, Franc ; →  Gril, Pavel ; →  Grundtner, Franz ; →  Habih, Miha ; →  Hartman, Foltej ;   →  Hart- man, Milka ; →  Hebein, Josef ; →  Hochmüller, Ivan ; →  Holmar, Tomaž ; →  Hornböck, Janez ; →  Inzko, Marija geb. Einspieler ; →  Inzko, Marija geb. Ziherl ; →  Inzko, Valentin (sen.) ; →  Janežič, Anton ; →  Jekl, Josef ; →  Jobst, Anton ; →  Kadut, Ciril ; →  Kattnig, Josef ; →  Kernjak, Pavle ; →  Kna- felj-Pleiweis, Maria Magdalena ; →  Kogelnik, Ivan ; →  Košir, Kristo ; →  Kriegl, Niko ; →  Kumer- Črčej, Mirko ; →  Lesjak, Valentin ; →  Lapuš, Flo- rijan ; →  Maierhofer, Janez ; →  Majar-Ziljski, Matija ; →  Miklavčič, Pavel ; →  Millonig, Filip ; →  Ogris, Janko ; →  Petek, Franc ; →  Petermann, Jožef ; →  Pipp, Johann ; →  Piskernik, Angela ; →  Po- dgorc, Valentin ; →  Prosekar, Matija ; →  Prušnik, Karel-Gašper ; →  Ražun, Matej ; →  Reichman, Blaž ; →  Resman, Franc ; →  Rossbacher, Bernard Gašper ; →  Rudmaš, Simon ; →  Schaubach, Franc ; →  Schnabl, Franc sen.; →  Schnabl, Gregor ; →  Schnabl, Johann/Janez (1827–1904), →  Schnabl – Hrepec, Johann/Janez (1897–1964), →  Schnei- der, Matthias ; →  Sekol, Janez ; →  Sienčnik, Luka ; →  Singer, Štefan ; →  Slomšek, Anton Mar- tin ; →  Sorgo, Maks ; →  Špicar, Jakob ; →  Srienc, Kristijan ; →  Sturm, Andrej ; →  Tischler, Joško ; →  Uranšek, Franc ; →  Vauti, Alojzij ; →  Vosper- nik, Janez ; →  Vospernik, Mathias ; Familie Wald- hauser (→  Joschap/Jožap), →  Wiegele, Ferdinand ; →  Zechner, Aleš ; →  Zwitter, Davorin ; →  Zwit- ter, Dr. Franci ; →  Zwitter, Maria ; →  Zwitter, Dr. Zdravko. Bojan-Ilija Schnabl KulturarbeiterIn, slow. kulturni delavec/kulturna de- lavka, Übersetzungsbegriff aus dem Slowenischen insbesondere aus der Zeit des sozialistischen, selbst- verwalteten Jugoslawien bzw. der Sozialistischen Re- publik Slowenien, der bis heute Verwendung findet und der alle im Kulturbereich intellektuell und krea- tiv tätigen Personen, inbesondere aber auch in einem arbeitsrechtlichen Beschäftigungsverhältnis stehende Funktionnäre aus Kulturbetrieben, Bildungs- und For- schungsinstitutionen u. Ä. umfasst (nicht Arbeiter im österreichischen arbeitsrechtlichen Sinn, bzw. auch nicht primär auf freiwilliger Basis und unentgletlich engagierte Aktivisten bzw. →  Kulturaktivisten, wobei die Grenzen zu Letzteren fließend sind). Bojan-Ilija Schnabl Kulturautonomie. Den Kärntner Slowenen wurde in der Ersten Republik Österreich (1919–1934) eine Selbstverwaltung in kulturellen Fragen (Kulturauto- nomie) angeboten. Eine solche forderte bzw. empfahl der →  Europäische Nationalitätenkongress (ENK) zur Wahrung der Identität und des Bestandes der nationalen Minderheiten, die sich nach dem Zerfall der habsbur- gischen Monarchie – abgetrennt von ihren Mutterlän- dern – in den einzelnen Nationalstaaten wiederfanden. Die treibende organisatorische Kraft des ENK waren die deutschen Minderheiten in Europa. Als Geldgeber des ENK trat seit 1927 das deutsche Auswärtige Amt auf, welches damit die (deutschen) Kräfte für eine Re- vision des Versailler Vertrags zu bündeln versuchte. Mit dem Generations- und Elitenwechsel von demokrati- schen zu dezidiert antidemokratischen, rechtskonser-
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška