Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 753 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 753 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 753 -

Bild der Seite - 753 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 753 -

753 Landeschefs und Landeshauptmänner von Krain/Kranjska spielern und Zusehern aktivierte, auch eine ethnische und identitätsstiftende Bedeutung (Kuret 1960 : 226) (→  Kulturvereine). Ein besonderer Einfluss auf die slo- wenische Laientheaterkultur wird Andreas →  Schus- ter-Drabosnjak und seinen Übersetzungen bzw. Bühnenbearbeitungen zugeschrieben : Pastirska ali Božična igra ; Pasijon ali Komedija od celiga grenkiga ter- plenja ino smerti Jezusa Kristusa našiga ljubiga Gospoda (1818), Komedija ali Igra od zgublaniga sina (1877) (Kuret 1960 : 224–227 ; Zablatnik 1984 : 25, 101) (→  Theater). Zum slowenischen L. in Kärnten/Koroška zäh- len verschiedene Umzüge im Winter, wie z. B. das Ansingen (slow. koledovanje, vgl. →  Chorwesen), die →  Perchten (pehtra baba), das Gailtaler →  Kufenste- chen (štehvanje), Maskenumzüge zur Fastenzeit, Pas- sions- und Weihnachtsspiele, öffentliche Darbietungen von →  Bräuchen und Gewohnheiten sowie verschie- dene neuere Darstellungen des Kulturerbes, die eine gewisse Stufe der Dramatisierung beinhalten, sich auf die Vergangenheit einer Gemeinschaft beziehen und die bereits das in Vergessenheit geratene Erbe beleben und interpretieren. Lit.: ES (N. Kuret : Ljudsko gledališče) ; SEL (J. Fikfak : Ljudsko gledališče). – N. Kuret : Ljudsko gledališče pri Slovencih, Za 190-let- nico rojstva Andreja Šusterja Drabosnjaka. In : SE 28, 1 (1958) 11–48 ; N. Kuret : Ljudsko gledališče. In : Slovenska ljudska kultura : Oris. Ljubljana 1960, 224–228 ; P. Zablatnik : Čar letnih časov v ljudskih šegah : Stare vere in navade na Koroškem. Celovec1984 ; I. Lozica : Is- cenacija običaja kao kazališna predstava. In : Narodna umjetnost 22, 1 (1985) 261–271 ; A. Leben : Med tradicijo in inovacijo : sodobno slo- vensko gledališče na Koroškem, Celovec 2004 ; L. M. Ruhdorfer : Das Passionsspiel »Terplenje in smrt Jezusa Kristusa«, St.  Stefan bei Finken- stein 1931. Klagenfurt/Celovec [e. a.] 2007 ; A.Beno : Etnološki pog- ledi na ljudsko gledališče. In : Obdobja 31. Slovenska dramatika. Mateja Pezdirc Bartol, ur. Ljubljana 2012, 45–50. Ana Vrtovec Beno ; Üb.: Bojan-Ilija Schnabl Lakner, Valentin (Radsberg/Radiše), Priestersemina- rist, Kulturaktivist, →  Radiše. Katoliško slovensko izobra- ževalno društvo na Radišah [Katholischer slowenischer Bildungsverein in Radsberg]. Lampel, Antonia (Mutter Franziska), Gründerin der Schulschwestern in Graz 1843, →  Schulschwestern, slowenische. Lampichler, Josef (Chorleiter, Kulturaktivist), →  Gor- janci. Slovensko izobraževalno društvo Gorjanci, Kotmara vas [Slowenischer Bildungsverein Gorjanci, Kött- mannsdorf]. Lampichler, Jurij (Kulturaktivist), →  Zvezda, Izobra- ževalno in pevsko društvo [Bildungs- und Gesangsverein Zvezda (Stern)]. Lampret, Pankracij (1887–1954), Organist, Mes- ner, Chorleiter, Regisseur, Fotograf, Kulturaktivist, →  Mežiška dolina. Landesbewusstsein, politisches, →  Identität, terri- toriale. Landeschefs und Landeshauptmänner von Krain/ Kranjska. Zu den Landeschefs von →  Krain/Kranjska slowenischer Herkunft bzw. die sich für slowenische Belange einsetzten gehören insb. Karl →  Ullepitsch (1811–1862, im Amt 1861–1862), Johann Nepomuk →  Schloissnig/Šlojsnik (17. Oktober 1862 bis 12. November 1865), Andrej →  Winkler (1880–1892). Landeshauptmänner von Krain/Kranjska in der Doppelfunktion als Vorsitzende des Landtages und des Landesausschusses waren Radoslav →  Razlag (1826–1880, Landeshauptmann 11. August 1871–16. Dezember 1871), Josip Poklukar (1837–1891, Lan- deshauptmann 25. August 1888–17. März 1891), Oto Detela (1839–1917, Landeshauptmann 30. Juli 1891–1908), Fran Šuklje (1849–1935, Landeshaupt- mann 22. März 1908–29. Dezember 1911) und Ivan Šusteršič (1863–1925, Landeshauptmann 12. Jänner 1912–27. Oktober 1918). Lit./Web : SBL (Anton Svetina : Ullepitsch plemeniti Krainfels, Ka- rel Aleksander Adam (1811–1862) ; Avgust Pirjevec : Poklukar, Josip (1837–1891) ; Silvo Kranjec : Šušteršič, Ivan (1863–1925) ; (www. slovenska-biografija.si). – J. Pfeifer : Die Landtagsabgeordneten des Herzogthums Krain : 1861 bis 1901 (Sonderdruck aus der Laibacher Zeitung). Laibach 1902 ; R. Andrejka : Vrhovni predstavniki državne uprave na Kranjskem od 1747 do 1941. In : Glasnik Muzejskega društva za Slovenijo, Jg. XXIV. (Ljubljana 1943), 103–111 ; J. Melik : Deželni glavarji in deželni odborniki na Kranjskem 1861–1918. In : ZČ 28 (1–2) (1974), 85–93 ; J. Pleterski : Dr. Ivan Šušteršič, 1863–1925 : Pot prvaka slovenskega političnega katolicizma. Ljubljana 1998 ; I. Grdina : Nekaj opazk o Šušteršičevi politiki pred in med prvo svetovno vojno. ZČ 53 (1999), 351–365 ; A. Rahten : Zadnji slovenski avstrijakant : Prispevek k politični biografiji dr. Ivana Šusteršiča. In : ZČ 53 (1999), 195–208 ; J. Šušmelj : Andrej baron Winkler : 1825–1916 : krminski in tolminski okrajni glavar, poslanec v goriško-gradiškem deželnem zboru, poslanec v državnem zboru na Dunaju, predsednik dežele Kranjske. Nova Gorica 2014. Bojan-Ilija Schnabl
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška