Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 774 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 774 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 774 -

Bild der Seite - 774 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 774 -

774 Landesgesetzblatt, zweisprachiges Kärntner RGBl. 153/1849 : Kaiserliches Patent, wodurch die Einführung eines all- gemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes, sowie der Landes-Ge- setz- und Regierungsblätter angeordnet wird, vom 4. 3. 1849, S. 173  f., sowie zweisprachig : über die Einrichtung des Reichs-Gesetz-Blattes/ čez uredbo deržavnega zakonika. In : RGBl./Občni državni zakonik in vladni list za avstrijsko cesarstvo, Leto 1850, Wien/Na Dunaju 1850, S. 173  f. (=  Einleitung S. I–VII) (Reichs- und Landesgesetzblatt-Patent, RuLGBlP). RGBl. 31/1849 : Kaiserliche Verordnung vom 7. December 1849, wirk- sam für den ganzen Umfang des Reiches, womit eine Bestimmung des Patentes vom 4. März 1849 über die Gleichzeitigkeit der Herausgabe des allgemeinen Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes in allen zehn Landes- sprachen abgeändert wird, Stück VII, S. 59. RGBl. 8/1850 : Kaiserliches Patent, wodurch die Landesverfassung für das Herzogthum Kärnthen sammt der dazu gehörigen Landtags-Wahl- ordnung erlassen und verkündet wird (Kärntner Landesverfassung vom 30. 12. 1849), Stück 5, S. 73  f., zweisprachig in : LGBl/DvzK 63/1850 : Klagenfurt/v Celovcu, S. 51–70. LGBlK/DvlK 36/1850 : Currende der politischen Organisirungs-Com- mission für Kärnten vom 23. Dezember 1849. Über die Eintheilung, den Umfang und Beginn der politischen Behörden im Kronlande Kärnten/ Razglas politiške uravnavne komisije na Koroškem od 23. decembra 1849, Razdelik, obseg in začetek politiških oblastnij u koroškej kronovini, Stück/ del II, ausgegeben und versendet am 16. 3. 1850, S. 15–36. LGBlK/DvlK 1/1851 : Kaiserliche Verordnung vom 20. 12. 1850, wirk- sam für den ganzen Umfang des Reiches, wodurch mehrere Abänderungen an dem Patente vom 4. 3. 1849 (Ergänzungsband des Reichs-Gesetz- Blattes, Nr. 153) über die Einrichtung des Reichs-Gesetz-Blattes und den Anfangstag der Verbindlichkeit der durch dasselbe kundgemachten Gesetze und Verordnungen verordnet, und vom 1. 1. 1851 angefangen in Wirksamkeit gesetzt werden/Cesarski ukaz 20. 12. 1850, veljaven za celo cesarstvo, s kterim se več premen u patentu 4. 3. 1849 (dopolnilni zvezek deržavnega zakonika št. 153), čez uredbo deržavnega zakonika, in zastran dne, kterega se vezavnost po njem razglaševanih postav in uka- zov začenja, zavkaže in od 1. 1. 1851 naprej v moč dene, Erster Theil/ Pervi zvezek, Stück/del I, ausgegeben und versendet am 22. 1. 1851, Nr./štev. 1, S. 3–4. RGBl. 2/1852 : Kaiserliches Patent, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, womit die Verfassungs-Urkunde vom 4. März 1849 (Nr. 150 des Reichsgesetzblattes) außer Gesetzeskraft erklärt, jedoch die Gleichheit aller Staats-Angehörigen vor dem Gesetze, sowie die Unzulässigkeit und die Abstellung jedes bäuerlichen Unterthänigkeits- oder Hörigkeits-Verbandes und der damit verbundenen Leistungen ausdrücklich bestätiget, ferner für die zunächst wichtigsten und dringendsten Richtungen der organischen Gesetzgebung eine Reihe von Grundsätzen festgestellt, bis zur Kundma- chung der hiernach auszuarbeitenden Gesetze aber die Beobachtung der dermalen in Wirksamkeit bestehenden Gesetze angeordnet wird, [Silves- terpatent 1851] vom 31. 12. 1851, Stück 2, S. 25  f. RGBl. 3/1852 : Kaiserliches Patent, wirksam für Oesterreich ob und un- ter der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, Görz und Gra- diska, Istrien, Triest, Tirol und Vorarlberg, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien und Lodomerien, Krakau, Bukowina und Dalmatien, wodurch das Patent vom 4. März 1849 (Nr. 151 des Reichsgesetzblattes) und die darin für die genannten Kronländer verkündeten Grundrechte außer Gesetzeskraft gesetzt, jedoch jede in diesen Kronländern gesetzlich aner- kannte Kirche und Religionsgesellschaft in dem Rechte der gemeinsamen öffentlichen Religionsübung, dann in der selbständigen Verwaltung ihrer Angelegenheiten, ferner im Besitze und Genusse der für ihre Cultus-, Un- terrichts- und Wohltätigkeits-Zwecke bestimmten Anstalten, Stiftungen und Fonde erhalten und geschützt wird, [Silvesterpatent 1851] vom 31. 12. 1851, Stück 2, S. 27. RGBl. 4/1852 : Allerhöchstes Cabinetschreiben Seiner Majestät des Kai- sers an den Minister-Präsidenten, wodurch die für die organische Gesetz- gebung des Reiches festgestellten Grundsätze mit dem Auftrage mitgetheilt werden, daß ohne alle Verzögerung von den Ministerien zu den Arbeiten der Ausführung geschritten und die Resultate sofort Seiner Majestät vor- gelegt werden sollen, [Silvesterpatent 1851] vom 31. 12. 1851, Stück 2, S. 28  f.. LGBlK/DvzK 7/1852 : Stück/del III (Aufhebung der Märzverfas- sung), S. 25  f., LGBlK/DvzK 8/1852 : (Verfassungsrechte), S. 27, LGBlK/DvzK 9/1852 : (Organisationsgrundsätze) S. 28  f. [Silvester- patent 1851] ; RGBl. 260/1852 : Kaiserliches Patent vom 27. 12. 1852, wirksam für den ganzen Umfang des Reiches, wodurch mehrere Abänderungen an der Einrichtung des Reichs-Gesetz- und Regierungsblattes und der Landes- Gesetz- und Regierungsblätter, sowie neue Bestimmungen über die Kund- machung von Gesetzen und Verordnungen angeordnet werden./Cesarski patent 27. 12. 1852, veljaven za celo cesarstvo, s kterim se ustanove mar- siktere premembe pri uredbi deržavnega zakonika in vladnega lista ter deželnih zakonikov in vladnih listov, kakor tudi nove odločbe zastran razglaševanja postav in ukazov, (slowenisch-deutsche Ausgabe), Zweiter Theil/Drugi razdel, LXXVII del/Stück, Izdan in razposlan/ Ausgegeben und versendet am 29. 12. 1852, S. 1143–1147. LGBlK/DvlK 162/1853 : Erlass des kaiserl. Statthalters von Kärnthen vom 18. 8. 1853, betreffend die Aufnahme und Entlassung von Kran- ken im Krankenhause zu Klagenfurt/Razpis cesarskega namestnika na Koroškem 18. 8. 1853, zastran tega, kako gre bolnike v Celovško bolnišnico prejemati ter jih iz taiste izpuščati, Stück/del XXXV, ausgegeben und versendet am 15. 9. 1853, S. 682–685. LGBlK/DvlK 198/1853 : Kaiserliches Patent vom 29. 7. 1853, womit für den ganzen Umfang des Reiches, mit Ausnahme der Militärgrenze, eine neue Strafprozess-Ordnung erlassen, und bestimmt wird, daß der Tag, an welchem dieselbe in den einzelnen Kronländern in Wirksamkeit zu treten hat, nachträglich festgesetzt wird/Cesarski patent 29. 7. 1853, s kterim se za celo cesarstvo, razun vojaške krajine, nov red kazenske pravde da in ob enem odloči, da se bode dan, kterega se ima njega moč v posam- nih kronovinah začeti, poznej ustanovil, Stück/del XXXVI, ausgegeben und versendet am 6. 10. 1853, S. 687–807. LGBlK/DvlK 294/1853 : Kundmachung der Ministerien der Finanzen und des Handels vom 8. 12. 1853, […] den mit Allerhöchster Entschlie- ßung vom 5. 12. 1853 genehmigten neuen Zolltarif betreffend/Razglas ministerstev kupčije in dnarstva 8. 12. 1853, […] zastran colne tarife po- terjene z najvišjim sklepom 5. 12. 1853, Stück/del XLVII, ausgegeben und versendet am 23. 2. 1854, S. 979  f. (S. 999–1040 : II. Systematischer Zolltarif/II. Po sistemu vred djana colna tarifa ; S. 1070–1074 : Alpha- betisch geordnetes Verzeichnis sämtlicher Zollämter/Po abecedi urejeno kazalo vseh colnij [nach der jeweiligen Sprache]) ; LGBlK/DvlK 6/1854 : Erlass der k. k. Organisierungs-Landes-Com- mission für Kärnten vom 8. 9. 1854, in Betreff der in Folge der politischen und gerichtlichen Organisierung des Herzogthumes Kärnten sich ergeben- den neuen Landes-Eintheilung/Razpis. c.  k. Uravnavne deželne komisije na Koroškem, 8. 9. 1854, zastran novega razdelka Koroške vojvodine, ki izvira iz politične in sodnijske uravnave, II. Abtheilung/razdel, Stück/ del IV, ausgegeben und versendet am 3. 10. 1854, S. 13. RGBl. 3/1860 : Kaiserliches Patent vom 1. Jänner 1860, wirksam vom 1. Jänner 1860 für den ganzen Umfang des Reiches, wodurch in der Art
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška