Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 854 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 854 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 854 -

Bild der Seite - 854 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 854 -

854 Mädchenverband [Nationaler Rat] Referent für die »nationalen« (d. h. ethnischen) Grenzen. Als Experte für Grenzfragen in der jugoslawischen Delegation nahm er 1919 neben Ivan →  Žolger an der Friedenskonferenz in Paris teil (→  Vertrag von Saint-Germain). Er war Mitinitiator des →  Manjšinski inštitut [Minderheiteninstitut] in Ljubljana (zuvor hatte er bereits ein Konzept für ein Obrambni muzej [Verteidigungsmuseum] entworfen), das von 1925–1941 tätig war und seit 1945 als Inštitut za narodnostna vprašanja [Institut für Nationalitäten- fragen] weiterhin für die Forschungsarbeit in Bezug auf die slowenischen →  Minderheiten in Österreich, Italien, Ungarn (und Kroatien) zuständig ist. M. kar- tografierte mehrere Landkarten über die slowenischen ethnischen Grenzen. M. propagierte nationale Vertei- digung und befasste sich mit der Organisation der slo- wenischen Ingenieure und mit Urbanismus. Während der Okkupation →  Jugoslawiens durch Hitlerdeutsch- land stand M. im Dienste der Exilregierung und war Berichterstatter über die Verhältnisse und Aktivitäten diverser Parteien und Einzelpersonen. 1944 wurde er von der Gestapo verhaftet, ins KZ Dachau gebracht und kam dort ums Leben. Quellen : Zadnje in predzadnje štetje na Koroškem. Slovensko-nemška meja na Koroškem. In : Slovenski Branik (1908) ; Slovensko-nemška meja na Koroškem. In : Omladina (1908/09) ; Par številk s koroške na- rodnostne meje. In : Omladina (1908/09) ; Manjšinsko slovstvo. In : L. Niederle : Slovanski Svet. [Üb.: Joža Glonar.] Ljubljana 1911 ; Sta- tistika Slovencev. In : L. Niederle : Slovanski svet. [Üb.: Joža Glonar.] Ljubljana 1911 ; Statistika z diagrami. In : Dijaški almanah (1912/13) ; Naši obmejni problemi. Ljubljana 1936. Lit.: SBL ; ES ; OVSBL. – J. Vodušek Starič : Dosje Mačkovšek. Ljubljana 1994. Irena Gantar Godina ; Üb.: Katja Sturm-Schnabl Mädchenverband (dekliška zveza), →  Frauenfrage. Mafterl, Egidij (Organist und Chorleiter, Kulturakti- vist), →  Kirchenchor von Eberndorf/Dobrla vas. Magdalensberg/Štalenska gora, vgl. Sachlemmata : →  Edinost Šenttomaž. Katoliško slovensko izobraževalno društvo Edinost Št.  Tomaž pri Celovcu [Katholischer slowenischer Bildungsverein St.  Thomas], →  Edlinger- dienste, Gurnikämter und Brennamt im Gemeindege- biet von Magdalensberg/Štalenska gora ; →  Edlinger- Gemeinschaftswald am Christofberg/Krištofova gora im Gemeindegebiet von Magdalensberg/Štalenska gora ; →  Edlinger-Gerichtsbarkeit im Gemeindege- biet von Magdalensberg/Štalenska gora ; →  Flurnamen in St.  Thomas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu und Umgebung ; →  Joschap (bzw. Joschapsiedlung)/ Jožap ; →  Vulgoname sowie →  Adelssprache ; →  Bau- ernaufstände ; →  Bildstock ; →  Kulturgeschichte (=  Einleitung) ; →  »Entethnisierung« ; →  Gegend- name ; →  Germanisierung ; →  Geschichtsverein für Kärnten ; →  Inkulturation ; →  Inschrift, slowenische ; →  Kataster ; →  Keutschach/Hodiše ; →  Klagenfur- ter Feld/Celovško polje (einschließlich literarischer Werke) ; →  Klagenfurter Feld/Celovško polje, Mund- art ; →  Landessprache ; →  Maria Saal/Gospa Sveta ; →  Ottmanach/Otmanje ; →  Rechtsinstitutionen, ka- rantanerslowenische ; →  Rosentaler Dialekt/rožansko narečje ; →  Saualpe/Svinška planina ; →  Sprachgrenze (1), slowenische ; →  Südkärnten/Južna Koroška ; →  Südkärntner Zentralraum/Osrednja južna Koroška ; →  Tabula Peutingeriana ; →  Terminologie, christli- che ; →  Wallfahrt(en) ; →  Wehrkirche(n) ; →  Zollfeld/ Gosposvetsko polje ; Personenlemmata : →  Brabenec, Ivan ; →  Brollo, Jacobo ; →  Pernhart, Markus ; →  Progar, Alojzij ; →  Šašel, Josip ; →  Zablatnik, Dr. Pavle ; Farchern/Borovje : →  Flurnamen in St.  Tho- mas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu und Umge- bung ; Görtschach/Goriče bei Pischeldorf/Škofji Dvor : →  Kordaš, Boštjan ; Gundersdorf/Gundrska vas : (Edlingergründung) ; →  Ottmanach/Otmanje : (siehe dort) ; Portendorf/Partovca : (Edlingergründung) ; →  Timenitz/Timenica : →  Pogačnik, Jožef ; →  Sankt Lorenzen an der Gurk/Šentlovrenc pri Šenttomažu pri Celovcu : (siehe dort) ; →  Sankt Thomas am Zeiselberg/ Šenttomaž pri Celovcu : →  Edinost Šenttomaž. Katoliško slovensko izobraževalno društvo Edinost Št.  Tomaž pri Celovcu [Katholischer slowenischer Bildungsverein St.  Thomas] ; Treffelsdorf/Trebeša vas : →  Flurnamen in St.  Thomas am Zeiselberg/Šenttomaž pri Celovcu und Umgebung ; →  Linde ; Zeiselberg/Čilberk : →  Lesjak (Wornig), Valentin ; Zinsdorf/Svinča vas : →  Inzko, Marija geb. Einspieler ; →  Sturm, Andrej. Literarische Werke : vgl. →  Klagenfurter Feld/Celovško polje. Magerl, Ivan (Publizist, Kulturaktivist), →  Mlada Ju- goslavija [Junges Jugoslawien]. Maideklaration 1917, slow. Majniška deklaracija. Am 29. Mai 1917 versammelten sich 30 der insgesamt 37 südslawischen Reichsratsabgeordneten in Wien zwecks Bildung einer gemeinsamen parlamentarischen
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška