Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 973 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 973 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 973 -

Bild der Seite - 973 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 973 -

973 Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1860 Spezial-Orts-Repertorien der im oesterreichischen Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, herausgegeben von der k. k. statistischen Zentral- Commission, V. Kärnten = Special-Orts-Repertorium von Kärnten her- ausgegeben von der K.  K. statistischen Central-Commission / Obširen ime- nik krajev za Koroško, Na svitlo dan od C. kr. Statistični centralni komisiji. Alfred Hödler, k. k. Hof- und Universitätsbuchhändler. Wien 1883, 119 S., www.sistory.si/publikacije/prenos/ ?urn=SISTORY :ID :833 (20. 1. 2013) ; Gemeindelexikon von Kärnten, bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1900. Herausge- geben von der k. k. statistischen Zentralkommission, Wien 1905. [Auszugsweise wiedergegeben] in : 10 Jahre Ortstafelerkenntnis. Die zweisprachigen Aufschriften in Kärnten/Koroška – eine Information. Klagenfurt/Celovec 2011 ; Spezialortsrepertorium der österreichischen Länder. Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszählung vom 31. Dezember 1910. Herausgegeben von der Statistischen Zentralkom- mission, V. Kärnten. Verlag der Staatsdruckerei. Wien 1918, 121 S., www.sistory.si/publikacije/prenos/ ?urn=SISTORY :ID :838 (20. 1. 2013) ; Ortsverzeichnis zur Gemeindegrenzkarten von UnterSteiermark, Miesstal und Übermurgebiet«, Graz 1940, http://www.sistory.si/SIS- TORY :ID :27173. 2. Rechtsgrundlagen : H. Fischer, G. Silvestri (Hg.) : Texte zur ös- terreichischen Verfassungs-Geschichte, Von der Pragmatischen Sanktion zur Bundesverfassung (1713–1966), Wien 1970 ; sowie insbesondere : RGBl. 8/1850 : Kärntner Landesverfassung vom 30. 12. 1849. Sowie zweisprachig in : Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kron- land Herzogthum Kärnten/Deželni zakonik in vladni list za krono- vino koroško vojvodino, Jg./leto 1850, Klagenfurt/v Celovcu, Nr. 63, S. 51–70, bzw. www.verfassungen.de/at/kaernten/verf49-i.htm (hier nur auf Deutsch). RGBl. 170/1849, S. 203 : Kaiserliches Patent vom 17. März 1849, gil- tig für Österreich ob und unter der Enns, Salzburg, Steiermark, Illirien, bestehend aus Kärnthen, Krain, Görz und Gradiska, Istrien und Triest mit seinem Gebiete, Tirol und Vorarlberg, Böhmen, Mähren, Schlesien, Galizien und Lodomerien mit Auschwitz und Zator, Krakau, Bukowina und Dalmatien, womit ein provisorisches Gemeinde-Gesetz erlassen wird. RGBl. 295/1849, S. 459 : Kaiserliche Entschließung vom 26. Juni 1849, wodurch die Grundzüge für die Organisation der politischen Verwal- tungs-Behörden genehmigt werden. RGBl. 374/1849, S. 666 : Erlaß des Ministers des Innern vom 23. Au- gust 1850, an den Herrn Landeschef des Kronlandes Kärnten, womit die in Folge Allerhöchster Entschließung vom 13. August 1849 genehmigte Organisierung der politischen Verwaltungsbehörden für das Kronland Kärnthen kundgemacht wird. RGBl. 10/1853 vom 25. 1. 1853, S. 65  ff.: Verordnung der Minister des Innern, der Justiz und der Finanzen vom 19. Jänner 1853 womit … die Amtswirksamkeit der Bezirksämter, Kreisbehörden von Statthaltereien, über die Einrichtung der Gerichtsstellen und das Schema der Systemisirten Gehalte und Diätclassen, sowie über die Ausführung der Organisirung für die Kronländer … Steiermark, Kärnthen, Krain, Görz, Gradiska und Is- trien mit Triest … kundgemacht werden. Lit.: dr. Moravski [Valentin Rožič] : Slovenski Korotan. Celovec 1919 ; Seznam slovenskih in nemških imen koroških krajev. Samozaložba. Ce- lovec 1963, 96 S. (+ 2, ca. 14,5 x 21 cm) ; V. Klemenčič : Koroška, karta s slovenskimi in nemški krajevnimi imeni / Kärnten, Landkarte mit slowe- nischen und deutschen Ortsnamen. 1 :200.000. Maribor 1971 ; O. Kron- steiner : Die slowenischen Namen Kärntens in Geschichte und Gegenwart. Österreichische Namenforschung, Sonderreihe 1. Wien 1974, 41984 ; O. Kronsteiner : Mehrnamigkeit in Österreich. In : Österreichische Na- menforschung 2 (1975) 5–24 ; J. Žontar (Hg.) : Handbücher und Kar- ten zur Verwaltungsstruktur in den Ländern Kärnten, Krain, Küsten- land und Steiermark bis zum Jahre 1918. Ein historisch-bibliographischer Führer/Priročniki in Karte o organizacijski strukturi v deželah Koroški, Kranjski, Primorju in Štajerski do leta 1918, Zgodovinsko-bibliografski vodnik/Manuale e carte sulle strutture amministrative nelle province di Carinzia, Carniola, Litorale e Stiria fino al 1918, Guida storico-biblio- grafica, Graz [e. a.] 1988 ; H.-D. Pohl : Unsere slowenischen Ortsnamen, Naša slovenska krajevna imena. Klagenurt/Celovec 2010 ; P. Zdovc : Slovenska krajevna imena na avstrijskem Koroškem, razširjena izdaja. Die slowenischen Ortsnamen in Kärnten, erweiterte Auflage. Ljubljana 2010 ; 10 Jahre Ortstafelerkenntnis. Die zweisprachigen Aufschriften in Kärnten/Koroška – ein Information. Klagenfurt/Celovec 2011 ; B.-I. Schnabl : Dvojezična ustava Koroške in deželni glavar Janez Nepomuk Šlojsnik. In : KK 2012, Celovec [2011], 165–188. Web : dr. Moravski [Valentin Rožič] : Slovenski Korotan. Celovec 1919 ; D. Kladnik : Characteristics of Exonym Use in Selected European Languages = Značilnosti rabe eksonimov v nekaterih evropskih jezi- kih. In : Acta Geographica Slovenica, Geografski zbornik 47–2 (2007) 199–222 (Digitalisat : www.dlib.si) ; F. Petek, M. Urbanc : The Franzis- cean Land Cadastre as a key to understanding the 19th-century cultural landscape in Slovenia = Franciscejski kataster kot ključ za razumevanje kulturne pokrajine v Sloveniji v 19. stoletju In : Acta geographica Slo- venica, 44-1 (2004) 89–112 (Digitalisat : www.dlib.si) ; Geopedia Slo- venija www.geopedia.si (12. 2011) ; Kärnten Atlas – Das geografische Auskunftssystem der Kärntner Landesregierung (KAGIS) : http://gis. ktn.gv.at/atlas/ (12. 2011). Bojan-Ilija Schnabl Ortsverzeichnis 1850, 1854, →  Landeseinteilungser- lass 1850, →  Landeseinteilungserlass 1854, →  Landes- einteilungsverordnung 1854. Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1860. Ein ta- bellarisches deutsch-slowenisches »Alphabetisches Ver- zeichniß sämmtlicher Orte im Herzogthume Kärnten mit Bezeichnung ihrer Eigenschaft, Angabe der Häuser- und Seelen-Zahl, dann mit der Darstellung ihrer Einrei- hung in katastral- und Ortsgemeinden, Pfarr-Sprengel, Bezirks-Aemter und Untersuchungs-Gerichte« erschien 1860 in Klagenfurt/Celovec im Umfang von 321 Seiten. Als ›Eigenschaft‹ werden insbesondere angeführt : Dorf, Weiler, Markt, Stift, Stadt, Gut, Schloss, Burgruine, Schlossruine, Hammerwerk sowie Gegend. Im Unter- schied zu den →  Landeseinteilungserlässen aus 1850 und 1854, die unter Leitung des Statthalters Freiherr von →  Schloissnig/Šlojsnik rechtlich verbind- lich im Kärntner →  Landesgesetzblatt kundgemacht wurden und die auf dem Prinzip der Konstitutionali- tät beider Völker im ganzen Land beruhten, weist das vorliegende amtliche Verzeichnis keine umfassende →  Zweisprachigkeit bzw. Zweinamigkeit mehr auf (→  Landesverfassung 1849). Es wird zwischen jenen
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška